Die Alpen werden durch die Erwärmung grüner

1654195443 Die Alpen werden durch die Erwaermung gruener.7

Die Wissenschaftler analysierten Satellitenbilder, die seit 1984 aufgenommen wurden. Auf 77 Prozent der untersuchten Fläche nahm das Pflanzenwachstum oberhalb der Baumgrenze zu. Treibende Kraft hinter dieser Entwicklung ist der Klimawandel.

Die Pflanzen dringen vor, weil die Temperaturen steigen, sagen die Forscher der Universitäten Basel und Lausanne. Dies ist ungünstig für Pflanzenarten, die sich speziell an die Höhenlagen und niedrigen Temperaturen der Alpen angepasst haben. Sie laufen Gefahr, von anderen Arten verdrängt zu werden.

„Alpenpflanzen sind an schwierige Bedingungen angepasst, aber wenig konkurrenzfähig“, sagt Studienleiterin Sabine Rumpf. „Die einzigartige Biodiversität der Alpen gerät damit erheblich unter Druck.“

Auf 10 Prozent der Fläche hat die Schneemenge seit 1984 abgenommen. Dieser Prozentsatz ist nicht sehr hoch, aber die Forscher befürchten einen Teufelskreis. „Grünere Berge reflektieren weniger Sonnenlicht, was zu einer stärkeren Erwärmung führt und die Schneedecke, die das Licht reflektiert, weiter verringert.“



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar