Die All Blacks sind gnadenlos: Namibia ist mit 11 Versuchen überfordert

1694829851 Die All Blacks sind gnadenlos Namibia ist mit 11 Versuchen

Spiel ohne Geschichte (71-3) im Gruppenspiel Italiens bei der Rugby-Weltmeisterschaft. Neuseeland zerschmettert nach der Niederlage gegen Frankreich die Afrikaner, die im Vergleich zum Spiel gegen Italien ganz anders aussahen

Alles war leicht für die All Blacks, die Namibia deutlich mit 71:3 besiegten und mit 11 erzielten Versuchen die ersten 5 Punkte ihrer Weltmeisterschaft holten. Trainer Foster wird jedoch ein großes Problem zu lösen haben: Der Rauswurf von Ethan De Groot – linker Startspieler – und die nicht überzeugende Leistung von Tu’ungafasi (besonders schlecht in der Mitte des Spielfelds) werden den Trainer dazu zwingen, sorgfältig darüber nachzudenken Was ist im Hinblick auf eine mögliche Disqualifikation zu tun? Es gab Fälle, in denen der ausgeschlossene Spieler anschließend von der Disziplinarkommission „begnadigt“ wurde (z. B. Motoc nach der Roten Karte im Italien-Rumänien-Spiel), aber es besteht eine gute Chance, dass der neuseeländische Stützpunkt das Spiel gegen Italien verpassen könnte. und es wäre kein geringer Gefallen, den die All Blacks den Azzurri erweisen würden. Im Übrigen handelt es sich um ein nie in Frage gestelltes Spiel, das es schwierig macht, zu verstehen, wo Neuseeland wirklich steht: Der Abend des 29. September gegen Italien wird etwas mehr über die körperliche (und vor allem geistige) Verfassung von Neuseeland aussagen die Jungs Foster.

Sprintstart

Neuseeland braucht anderthalb Minuten, um den Stillstand zu überwinden: McKenzie und Barrett wechseln sich in der Verteilungsphase ab, dann bricht Fainga’anuku zwei Tacklings ab und findet einen perfekten Pass für Cam Roigard, der nur noch seine Beine hineinstecken und zum Volltreffer greifen muss das 7:0. Namibia ist nicht dazu bereit, und wie gegen Italien greifen sie auf der Suche nach Räumen durch die zentralen Straßen an, sie erreichen bis zu 5 Meter, verlieren aber im richtigen Moment den Ball durch einen Vorwärtszug von Conradie. Die All Blacks erholen sich und starten im vierten Gang weiter: McKenzie verfehlt Barretts genialen Assist nur knapp, im darauffolgenden Gedränge vernichtet das neuseeländische Rudel die Namibier, Roigard kassiert, weicht Stevens mit einem Veronica aus und erzielt seinen persönlichen Doppelpack. Auf der anderen Seite verkürzt Swanepoel den Rückstand auf 12:3, doch der zweite Schuss Neuseelands macht das Thema schnell zunichte: In der 19. Minute erzielt McKenzie mit großer Leichtigkeit den dritten Versuch nach einem schnellen Freistoß und in der 24. Minute punktet er auch noch Erzielung des Bonus dank der überbordenden Stärke von Fainga’anuku, der drei Gegner mitnimmt und für 24-3 dunkt.

Domain

Zu diesem Zeitpunkt gelingt es den All Blacks, das Spiel ohne großen Aufwand (und mit einigen Konzentrationsschwächen) zu meistern und den Punktestand auszubauen. Lienert-Brown durchbohrt die gegnerische Abwehr mit einem tückischen Tritt, zwei Namibier prallen aufeinander und der neuseeländische Center fliegt ungestört ins Tor. Am Ende der Halbzeit inspirierte Roigard den sechsten Versuch mit einer tollen Beschleunigung und einem No-Look-Pass hinter den Rücken zu McKenzie: 38-3 zur Halbzeit. In der zweiten Halbzeit zeigte Namibia Anzeichen einer Reaktion, dann ging De Groot – der wegen eines Ballverlustes auf der Bank saß und gerade erst eingewechselt wurde – mit dem ersten Ball, den er berührte, mit einem schönen Angriff auf Rossouw ins Tor. Papali’i, Havili (immer noch von Roigard inspiriert) und Clarke treffen erneut zum 64:3, dann schließen die All Blacks mit 14 Mann für eine Rote Karte für De Groot, der einen Schulter-Tackle gegen Boovsen verursacht hat. Namibia wirft sich auf die Suche nach dem Ziel der Flagge: Coetzee setzt in der dritten Reihe eine Stütze (Shifuka) ein, um noch mehr Gewicht im Gedränge zu haben, doch Steven verschwendet mit einem Vorstoß alles. Auf der anderen Seite geht Rieko Ioane alleine, überspringt zwei Gegner und stellt den Endstand auf 71-3.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar