Die Aktionäre von Exxon und Chevron haben ihre Unterstützung für Klimabeschlüsse gekürzt

Die Aktionaere von Exxon und Chevron haben ihre Unterstuetzung fuer


Die Aktionäre von ExxonMobil und Chevron lehnten Klimaschutzvorschläge auf den Jahrestagungen der US-Ölkonzerne am Mittwoch entschieden ab, reduzierten die Unterstützung im Vergleich zum letzten Jahr und spalteten sich mit den Ergebnissen ihrer Kollegen in Europa, wo Resolutionen im Zusammenhang mit der globalen Erwärmung stärkere Unterstützung gefunden haben.

Nur 11 Prozent der Exxon-Aktionäre unterstützten eine Petition, in der das Unternehmen aufgefordert wurde, Emissionsreduktionsziele festzulegen, die mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens von 2015 vereinbar wären. Ein ähnlicher Vorschlag bei Chevron erhielt weniger als 10 Prozent Unterstützung.

Die Abstimmungsergebnisse verdeutlichen die Unterschiede zwischen der Unterstützung der Aktionäre für Klimaschutzmaßnahmen bei US-amerikanischen und europäischen Ölunternehmen. Letzte Woche stimmten 20 Prozent der Shell-Aktionäre gegen den Energiewendeplan des Unternehmens mit der Begründung, dieser reiche nicht aus, um die Emissionen zu reduzieren. Bei BP unterstützten im April 17 Prozent der Aktionäre einen Beschluss, der das Unternehmen zu einer schnelleren Reduzierung seiner Öl- und Gasproduktion zwingen sollte.

Im Gegensatz zu BP und Shell weigern sich die US-amerikanischen Ölkonzerne, Ziele für die Emissionen aus der Nutzung ihrer Produkte durch die Verbraucher festzulegen, da diese die Unternehmen faktisch dazu zwingen würden, mit der Reduzierung der Öl- und Erdgasproduktion zu beginnen. Beide Unternehmen planen eine Produktionssteigerung und letzte Woche gab Chevron 6,3 Milliarden US-Dollar aus, um den US-Schieferproduzenten PDC Energy zu übernehmen und so neue Öl- und Gasreserven zu schaffen.

In den USA, wo die Republikaner das Abstimmungsverhalten von Vermögensverwaltern angegriffen haben, hat die Unterstützung der Anleger für Klimaschutzmaßnahmen an Dynamik verloren. Laut dem niederländischen Aktionärsaktivisten Follow This, der diese Petitionen auch in diesem Jahr erneut eingereicht hat, erhielten die Aktionärsvorschläge zur Pariser Ausrichtung bei Exxon und Chevron im vergangenen Jahr 28 bzw. 33 Prozent Unterstützung.

„Es ist unverständlich, dass die meisten Investoren immer noch die Weigerung der US-Superkonzerne akzeptieren, die Emissionen in diesem Jahrzehnt zu senken“, sagte Mark van Baal, Gründer von Follow This, nach den Abstimmungen von Exxon und Chevron.

Die Abstimmungen erfolgten nach einem Wandel in der öffentlichen Wahrnehmung im vergangenen Jahr, als Russlands Krieg in der Ukraine die Treibstoffpreise in die Höhe trieb und neben dem Schutz des Klimas auch die Energiesicherheit wieder in den Vordergrund rückte.

Letztes Jahr unterstützte eine Mehrheit der Exxon-Aktionäre einen Vorschlag, der das Unternehmen aufforderte, zu berichten, wie sich eine rasche weltweite Abkehr von fossilen Brennstoffen auf seine Finanzen auswirken würde. BlackRock, eines der größten Ziele der Republikaner, stimmte letztes Jahr für diesen Vorschlag.

Am Mittwoch sahen sich Exxon und Chevron mit 13 Aktionärsvorschlägen konfrontiert, die sich auf CO2-Emissionen oder den Klimawandel bezogen. Nur eine Petition erhielt mehr als 20 Prozent Unterstützung, eine Schwelle, die als starkes Zeichen für den Unmut der Anleger gilt. Etwa 36 Prozent der Aktionäre unterstützten einen Vorschlag, in dem Exxon aufgefordert wurde, mehr über seine Methanemissionen zu berichten.

Unabhängig davon unterstützte ein Viertel der Exxon-Aktionäre eine Petition mit Informationen darüber, wie sich eine nachlassende Nachfrage nach Kunststoffen auf das Geschäftsergebnis des Unternehmens auswirken könnte.

Vor den Abstimmungen bei den US-Ölriesen erklärte der norwegische Staatsfonds, der größte der Welt, dass er den „Follow This“-Vorschlag unterstützen werde.

Exxon antwortete auf van Baal und argumentierte, er habe öffentlich erklärt, sein Aktionärsvorschlag sei als „Trojanisches Pferd“ gedacht, um Unternehmen dazu zu zwingen, Öl- und Erdgasinvestitionen einzustellen.

Zusätzliche Berichterstattung von Derek Brower in New York



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar