Die Aktien von Siemens Energy stürzen ab, während das Unternehmen versucht, seine Bilanz zu stärken


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Die Aktien von Siemens Energy stürzten um fast 25 Prozent ab, nachdem der Konzern ankündigte, er befinde sich in Gesprächen mit Banken und der deutschen Regierung über eine Stärkung seiner Bilanz.

Die Aktie des Dax-Konzerns fiel im frühen Handel am Donnerstag um 2,59 Euro auf 8 Euro, wie Berichte der deutschen Presse bestätigten.

In einer Mitteilung an die Börse erklärte das Unternehmen, es prüfe „verschiedene Maßnahmen zur Stärkung der Bilanz von Siemens Energy und befinde sich in Vorgesprächen mit verschiedenen Interessengruppen, darunter Bankpartnern und der deutschen Regierung, um den Zugang zu einem zunehmenden Volumen an Energie zu gewährleisten.“ Garantien, die notwendig sind, um das erwartete starke Wachstum zu ermöglichen.“

Siemens Energy fügte hinzu, dass „das starke Wachstum des Auftragseingangs, insbesondere in den ehemaligen Geschäftsfeldern Gas und Strom, zu einem steigenden Bedarf an Garantien für langfristige Projekte führt“.

Dies geschah, nachdem das Unternehmen die Anleger im August gewarnt hatte, dass es in diesem Jahr voraussichtlich einen Verlust von 4,5 Milliarden Euro erwirtschaften werde, was auf Probleme beim Windturbinenhersteller Siemens Gamesa zurückzuführen sei, der unter technischen Herausforderungen und Inflationsdruck gelitten habe.

Seine Aktien sind seit Juni um fast 70 Prozent gefallen, als das Unternehmen die zunehmenden Herausforderungen im Windgeschäft bekannt gab, was Vorstandsvorsitzender Christian Bruch als „bitteren“ Moment bezeichnete.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar