Die afghanische Währung verzeichnet im dritten Quartal eine weltweit führende Rallye


Erhalten Sie kostenlose Währungsaktualisierungen

Die afghanische Währung schnitt im dritten Quartal dieses Jahres weltweit am besten ab, da ausländische Hilfszuflüsse und strenge Kapitalkontrollen dazu beitrugen, dass sich die afghanische Währung von den historischen Tiefstständen erholte, die sie nach der Machtübernahme durch die Taliban vor zwei Jahren erreichte.

Der Anstieg des Afghani um fast 10 Prozent macht ihn zur Währung mit der drittbesten Wertentwicklung in diesem Jahr, hinter dem kolumbianischen Peso und der sri-lankischen Rupie. Seine Stärkung trägt dazu bei, die Finanzen der Taliban zu stärken, während das Regime mit der weit verbreiteten Arbeitslosigkeit zu kämpfen hat.

Die Übernahme der von den USA unterstützten Regierung im Jahr 2021 löste einen historischen wirtschaftlichen Zusammenbruch aus, bei dem das Bruttoinlandsprodukt des Landes sofort um ein Fünftel schrumpfte, da die internationalen Mächte ihre Unterstützung zurückzogen und Sanktionen verhängten.

Die Gewinne in diesem Quartal haben den Einbruch der Währung nach der Machtübernahme zunichte gemacht, aber das Land gehört laut UN-Entwicklungsprogramm nun zu den „zwei oder drei ärmsten Ländern der Welt“.

Die afghanische Wirtschaft hat dennoch Anzeichen einer Stabilisierung gezeigt, da die Taliban ihre Kontrolle gefestigt und Schritte zur Unterstützung der Afghanen unternommen haben, die nach der Machtübernahme zunächst einen drastischen Niedergang erlebten.

Dollarzuflüsse von den Vereinten Nationen und andere Hilfen internationaler Geber haben zur Stabilisierung beigetragen, ebenso wie die von den Taliban verhängten Währungskontrollen, die den Zugang normaler Afghanen zu Devisentransaktionen einschränken.

Liniendiagramm von Afghani pro Dollar, das die Umkehr der afghanischen Währung nach dem Einbruch nach der Machtübernahme zeigt

„Sie haben ziemlich strenge Kapitalkontrollen eingeführt, so dass man Afghanis jetzt nicht mehr in Dollar umtauschen kann“, sagte Gareth Leather, ein leitender Ökonom mit Schwerpunkt auf Schwellenmärkten bei Capital Economics. „Das unterstützt zusammen mit den Hilfsgeldern die Währung.“

Laut Graeme Smith, leitender Berater bei Crisis Group, der Konfliktverhütungsorganisation, sind die Behörden auch gegen Währungsspekulanten und Korruption in den Zollämtern vorgegangen, was es ihnen ermöglicht hat, die Dollarversorgung zu sichern.

Smith sagte, dies habe dazu beigetragen, importierte Lebensmittel wie Weizen für normale Afghanen, von denen viele hungern, erschwinglicher zu machen. „Die starke Währung rettet Leben“, sagte er. „Wenn das zerknitterte Papiergeld in ihren Händen ihnen jeden Tag ein bisschen mehr Brot bringt, macht das einen großen Unterschied.“

Dennoch sind die Aussichten für das Land düster. Die Auslandsreserven der Zentralbank wurden von den USA eingefroren, wodurch den Behörden eine wichtige Devisenquelle entzogen wurde.

Und die Vereinten Nationen haben bisher nur etwa 25 Prozent der mehr als 3 Milliarden US-Dollar an humanitärer Hilfe aufgebracht, die das Land ihrer Schätzung nach in diesem Jahr benötigt. Smith sagte, dieser Defizit an Hilfsgeldern werde sich voraussichtlich verschärfen, da die Taliban weiterhin hart gegen die Rechte der Frauen vorgehen und die Beziehungen zu den Gebern verschlechtern.

„Die Bargeldlieferungen zur Unterstützung von UN-Operationen verlangsamen sich und werden weiter zurückgehen“, sagte er. „Das könnte zu einem gefährlichen Liquiditätsmangel in der afghanischen Wirtschaft führen.“

Leather von Capital Economics warnte, dass der Afghani trotz seiner jüngsten Rallye „angesichts der geopolitischen Situation sehr volatil bleiben werde“.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar