Die 13. Ausgabe der Kochshow startet am 14. Dezember auf Sky. Zu den Änderungen gehört die Ankunft des Schattenrichters

Die 13 Ausgabe der Kochshow startet am 14 Dezember auf


PBereit, den Ofen anzuheizen? Los geht’s Die neue Staffel vom 14. Dezember um 21.15 Uhr auf Sky und im Stream auf Now MasterChef Italien, Die Fernsehsendung zum Thema Kochen, in der sich angehende Köche aus ganz Italien der Herausforderung stellen, ihren Traum zu verwirklichen: an der Meisterklasse teilzunehmen und der neue italienische Meisterkoch zu werden. Die 13. Staffel beginnt bald und es sind viele neue Features auf dem Weg.

MasterChef Italia 12, ehemaliger Fahrer Edoardo triumphiert: der Moment der Proklamation

MasterChef, wer sind die Juroren?

Bruno Barbieri, Antonino Cannavacciuolo und Giorgio Locatelli Sie sind die drei Sterneköche, die berufen sind, die Gerichte zu bewerten und die Kreationen der Köche zu beurteilen, sich ihre Geschichten anzuhören, ihnen Herausforderung für Herausforderung zu folgen, ihnen wertvolle Ratschläge und konstruktive Kritik zu geben. Eine spannende Reise, die zur Ernennung zum besten Hobbykoch Italiens führen wird. Zu gewinnen gibt es für den Gewinner 100.000 Euro in Goldmarkendie Möglichkeit, Ihr erstes Rezeptbuch dank des Verlags Baldini+Castoldi zu veröffentlichen und Zugang zu einem prestigeträchtigen Fortbildungskurs bei ALMA – The International School of Italian Cuisine.

300 Folgen der italienischen Fassung

Nun beginnt eine besondere Saison: Die von Endemol Shine Italy produzierte Sky Original-Kochshow feiert einen historischen Meilenstein: 300 Episoden der italienischen Version. A Meilenstein, der unbedingt gefeiert werden muss. Tatsächlich wird dies in einer Sonderfolge gefeiert, die Ende Januar ausgestrahlt wird und in der die Masterclass-Challenge parallel zur Feier dieses außergewöhnlichen Geburtstages stattfindet.

Der Ausschreibungsmechanismus ändert sich Meisterkoch

Zu den neuen Features gehören auch Änderungen im Wettbewerbsmechanismus. Traditionsgemäß beginnen wir mit i Live Cooking, bei dem angehende Köche sich und ihre Kochideen der Jury vorstellen können. Als? Mit einem von ihnen kreierten Gericht, das in völliger Autonomie und in wenigen Minuten vor den drei Juroren zubereitet und angerichtet wird, das das Manifest ihrer Vorstellung von Küche ist und vor allem in der Lage ist, die Gaumen der drei zu erobern. Bei Einstimmigkeit für das Gericht nimmt der Hobbykoch bereits offiziell an der Masterclass teil.

Ein neuer Test: der Stresstest

Bei zwei Ja-Fragen muss er jedoch eine graue Schürze tragen, um der Schwebe eines einzigen zu begegnen Stresstest, ein neues Zeitfahren ohne Berufungsmöglichkeit, bei dem nur die Besten die weiße Schürze gewinnen mit deinem Namen darauf geschrieben.

Der Schattenrichter trifft ein

Neu in diesem Jahr ist das tatsächlich Beim Live-Cooking und beim Stresstest sind die Juroren nicht die einzigen, die ihre Bewertungen vornehmen. Irgendwo im Studio, verborgen vor den Blicken der Teilnehmer, Es wird einen „Schattenrichter“ geben. Es wird eine mysteriöse Person sein, die später die Aufgabe haben wird, Barbieri, Cannavacciuolo und Locatelli bei der Auswahl zu helfen. Eine Person, deren Identität für eine Weile geheim bleiben wird. Während der Tests wird er tatsächlich immer schweigen, aber er wird in der Lage sein, die Arbeit der Köche genau und unbemerkt zu beobachten und ihre Mängel zu untersuchen, und seine Meinung könnte für Bruno, Antonino und Giorgio sehr wertvoll sein, wenn sie es sind aufgerufen, die eigene unbestreitbare Antwort zu geben.

Sobald alle 20 weißen Schürzen vergeben sind, eröffnen die drei Köche offiziell die Masterclass-Challenge. In diesem Moment beginnt eine aufregende Reise, die sich nach dem klassischen und bewährten Mechanismus entwickelt, in die jedoch in diesem Jahr einige Innovationen eingefügt werden, die alles noch elektrisierender machen werden.

Die verschiedenen Tests

Insbesondere wird es notwendig sein, den immer rätselhafteren Themen große Aufmerksamkeit zu widmen Mysteriöse Schachtel die je nach den Vorstellungen der Richter und den von ihnen geschaffenen Mechanismen sehr kostbar oder sehr riskant sein können, sich aber auch als sensationelle Bluffs erweisen. Und noch einmal: Während der Saison kommt es mehrmals vor Stresstest, Der Test, bei dem die Teilnehmer sowohl ihre Platte als auch die Zeiger der Uhr sorgfältig und präzise kontrollieren müssen. Sie werden dann zurückkehren Erfindungstest die ihre Vorstellungskraft auf die Probe stellen und große Überraschungen für sie bereithalten, z Drucktest die den Druck auf die vom Ausscheiden bedrohten Köche erhöhen wird, und die Fähigkeitstests, mit denen Barbieri, Cannavacciuolo und Locatelli die technischen Fähigkeiten der Meisterklasse bewerten können.

Externe Tests

Und das ist nicht alles. Zur 13. Staffel. Auch Outdoor-Tests kehren zurück, um Hobbyköche – aufgeteilt in Brigaden – auf lokale Zutaten und Rezepte zu testen. aber auch zu sehen, wie sie mit der Schlange echter Restaurants kämpfen (und das in originellen und besonderen Situationen). Zu den Orten und Kontexten, die in diesem Jahr als Kulisse für die Vorbereitungen der Wettbewerber dienten: Messina mit seinen Plätzen und seiner Meerenge, die Feuerwache von Capannelle in der Provinz Rom, als Hommage an die römische Küche, ein exklusives Padel-Turnier voller berühmter und nicht berühmter Athleten, Val di Chiana Um Grillgerichte, aber in einer Gourmet-Version, zu entdecken, besuchen Sie das wunderbare Turiner Kinomuseum direkt in der Mole Antonelliana.

Die Gäste

Auch in diesem Jahr sind zahlreiche Gäste mit dabei, darunter Sterneköche sowie nationale und internationale Food-Experten, die ihre Erfahrungen und Lehren an ihre Kollegen und Hobbyköche weitergeben und diese dann den heimtückischsten Tests unterziehen. Joe Bastianich und Igino Massari werden zurückkehren. Und dann Alex Atala, Chiara Pavan, Riccardo Gaspari, Assaf Granit, Mory Sacko, Andres Caminada.

MasterChef-Magazin

Der Termin ist daher für jeden Donnerstag, ab 14. Dezember um 21.15 Uhr, immer auf Abruf verfügbar und auf Sky Go sichtbar. Ab 22. Dezember dann täglich von Montag bis Freitag um 19.35 Uhr, zum gewohnten Termin mit MasterChef-Magazinbei dem Köche und angehende Köche über Essen sprechen und jedes Mal Rezepte mit einem anderen Thema kreieren. Ein täglicher Termin für Kochliebhaber: In jeder Folge treten die Hobbyköche dieser Ausgabe gegeneinander an MasterChef Italien Sie werden sich mit großartigen Gastköchen und Bruno Barbieri, dem Doyen der Jury des Programms, abwechseln, um über ihre Kochgöttin zu sprechen und ihre Gerichte anhand einer Reihe von Themenkolumnen zu kreieren.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar