Didi verhängte von Peking eine Geldstrafe von über einer Milliarde US-Dollar wegen „abscheulicher“ Verstöße gegen die Datenschutzgesetze

1658393644 Didi verhaengte von Peking eine Geldstrafe von ueber einer Milliarde


China hat die Fahrdienstgesellschaft Didi Chuxing mit einer Geldstrafe von 8 Mrd. Rmb (1,18 Mrd. USD) belegt und ihre Gründer mit zusätzlichen Strafen wegen „schwerwiegender“ und „abscheulicher“ Verstöße gegen die Datenschutzgesetze des Landes belegt.

Die Untersuchung der Cyberspace Administration of China hat das Geschäft des chinesischen Technologiekonzerns zerstört und ihn gezwungen, sich etwa ein Jahr nach seinem Blockbuster-IPO im Wert von 4,4 Milliarden US-Dollar im vergangenen Juni von der New Yorker Börse zurückzuziehen.

Die beispiellose Untersuchung von Didi erfolgte im Rahmen von Pekings weitreichendem behördlichem Vorgehen gegen den Technologiesektor, was zu einer Abrechnung an der Wall Street über Investitionen in chinesische Unternehmen führte und einen Rückschlag für den Vision Fund von SoftBank, den größten Anteilseigner von Didi, bedeutete.

Laut Analysten wird erwartet, dass die Geldbuße Didi den Weg ebnen wird, den normalen Betrieb wieder aufzunehmen und schließlich in Hongkong notiert zu werden. Die Aktien des Unternehmens werden derzeit in den USA außerbörslich gehandelt.

CAC sagte am Donnerstag, dass Didi die Datenerfassungsgesetze des Landes grob verletzt und mit seinen Datenverarbeitungsaktivitäten „die nationale Sicherheit ernsthaft beeinträchtigt“ habe. Es sagte, es könne die Details dieser Verstöße nicht öffentlich machen.

Die Aufsichtsbehörden sagten, das Unternehmen habe sich „böswillig der Aufsicht entzogen“ und seine Untersuchung habe „schlüssige“ Beweise für Didis Verstöße gegen drei verschiedene Gesetze zur Datensicherheit ans Licht gebracht.

„Die Umstände sind ernst und die Natur ist abscheulich“, sagte CAC.

Während CAC nicht spezifizierte, ob die Untersuchung abgeschlossen war, sagten Analysten, dass die Geldstrafe einen Wendepunkt für die Gruppe markierte.

„Didi ist rein“, sagte Li Chengdong, Leiter der Internet-Denkfabrik Haitun in Peking. „Bestrafung bedeutet, dass die Untersuchung zu einem klaren Ergebnis gekommen ist und ihre Apps wieder in die App Stores gehen können.“

CAC sagte, Didi-Gründer und Geschäftsführer Cheng Wei und Präsident Jean Liu seien letztendlich für die Verstöße verantwortlich und hätten beide Führungskräfte jeweils mit einer zusätzlichen Geldstrafe von 1 Mio. Rmb belegt.

Die Regulierungsbehörde veröffentlichte Einzelheiten zu Didis Vergehen, einschließlich des illegalen Sammelns von mehr als 11 Millionen Screenshots aus den Fotoalben der Benutzer. Es wurde auch die übermäßige Erfassung personenbezogener Daten, einschließlich Gesichtsdaten, Alter und Beruf, hervorgehoben.

Didi sagte, es habe die Strafen der Aufsichtsbehörde „aufrichtig akzeptiert“ und dankte CAC für die „Inspektionen und Anleitungen“ in einem Social-Media-Beitrag.

Die Geldbuße in Höhe von 8 Mrd. Rmb entspricht etwa 4,6 Prozent des Umsatzes von Didi im vergangenen Jahr und etwa 14 Prozent der Barmittel und kurzfristigen Anlagen in seiner Bilanz zum 31. Dezember. Didi meldete in den letzten drei Monaten einen Betriebsverlust von 8,1 Mrd. Rmb das Jahr.

Die Geldbuße ist geringer als die Rekordstrafe von 18,2 Mrd. Rmb, die Alibaba im vergangenen Jahr wegen Kartellverstößen auferlegt wurde, aber höher als die Geldbuße von 3,4 Mrd. Rmb für den Lebensmittellieferanten Meituan. Die kartellrechtlichen Bußgelder wurden von einer anderen Regulierungsbehörde, der staatlichen Marktregulierungsbehörde, verhängt.

„Das Bußgeld wird erwartet und ist eine geringfügig positive Nachricht für den Technologiesektor, da das regulatorische Durchgreifen einen Höhepunkt erreicht zu haben scheint“, sagte Chen Long, Partner bei Plenum, einem unabhängigen Forschungsunternehmen in Peking.

Lange fügte hinzu, es gebe immer noch „Unsicherheit“ in Bezug auf Technologieunternehmen wegen „so vieler anhaltender Probleme wie dem Audit-Gespräch und der Möglichkeit, weitere ADRs von der Liste zu nehmen [American Depository Receipts]“.

Didi war während der Untersuchung nicht in der Lage, neue Benutzer anzuwerben, was seine Einnahmen verringerte, die Verluste vergrößerte und das Unternehmen zwang, Teile seiner Belegschaft zu entlassen. Seit Monaten sind chinesische Beamte einer Handvoll Behörden, darunter das Büro für öffentliche Sicherheit, in Didis Pekinger Büro stationiert.

Die Turbulenzen bei Didi haben US-Anlegern große Verluste beschert, wobei der Aktienkurs um mehr als 75 Prozent von seinem Börsenkurs von 14 US-Dollar pro Aktie einbrach.

Zusätzliche Berichterstattung von Nian Liu in Peking und Cheng Leng in Hongkong



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar