Di Maio und Descalzi im Kongo und Angola für die Unabhängigkeit von russischem Gas

Di Maio und Descalzi im Kongo und Angola fur die


Neue Etappe für die italienische Regierung, um sich von russischen Gaslieferungen zu befreien. Neben der Möglichkeit, größere Mengen Flüssiggas zu importieren, plant die Exekutive, sich schnellstmöglich vom europäischen Gasverteilungsnetz trennen zu können. Der Minister für ökologischen Übergang Cingolani schätzte in 24 bis 30 Monaten die Möglichkeit für Italien, sich von russischen Lieferungen zu lösen. Daher der Beginn einer Reihe von Etappen in Nordafrika durch Minister Luigi Di Maio und Eni-CEO Claudio Descalzi, um Lieferungen aus dem Süden umzusetzen. Di Maio und Descalzi kehrten mit einer zweitägigen Mission (Samstag, 12. und Sonntag, 13. März) nach Afrika zurück, um neue Vereinbarungen mit der Republik Kongo und Angola zu treffen.

Schluss mit Preisspekulationen

Die Entfesselung des „kolossalen Betrugs“ bei den Gaspreisen ist nur durch die Einführung eines maximalen Gaspreises möglich. Dies wurde vom Minister für ökologischen Wandel, Roberto Cingolani, über die Mikrofone von Skytg24 bekräftigt, der die Lösung in der Preisobergrenze sieht, die bei einer Annahme auf europäischer Ebene die Nervosität der internationalen Märkte entschärfen könnte, die Unternehmen und Bürgern schadet die Vervierfachung des Treibstoffpreises, angefangen beim Gas, das uns Russland auch während des Krieges in der Ukraine regelmäßig liefert. „Es gibt keinen Grund, warum der Gaspreis steigt: Im Gegenteil, heutzutage fließt es reichlich aus allen Gaspipelines, einschließlich der russischen, und zwar in noch größerem Umfang als vor Jahren; nur dass es im Vergleich zu früher mehr kostet, weil Nervosität am Markt herrscht“, erklärte der Minister noch einmal. „Wenn wir eine europäische Preisobergrenze setzen, kann das nicht mehr passieren: Dann fangen wir damit an, die Energiekosten zu blockieren, die völlig unabhängig von der Realität der Fakten wachsen, weil die Kosten für die Gasförderung immer gleich sind und es gibt Kein Grund, es für das 10-fache zu verkaufen. Wenn wir also eine Obergrenze setzen und dringend eingreifen, stoppen wir diese Spekulationsspirale».

Der Minister erinnerte dann daran, wie die Regierung an „neuen Hilfen für die belästigten Kategorien“ arbeite. Zur Möglichkeit der Überprüfung der Verbrauchsteuern präzisierte Cingolani: „Wir sollten auch darüber nachdenken, wobei wir uns jedoch daran erinnern sollten, dass die Verbrauchsteuern dazu dienen, den Staat funktionsfähig zu machen. In jedem Fall werden wir unseren Teil dazu beitragen ».

Regierungsmissionen

Italien muss angesichts der Invasion der Ukraine 29 Milliarden Kubikmeter russisches Gas ersetzen, aber Außenminister Luigi Di Maio sagte in einem Interview mit der Zeitung La Repubblica, dass er diesbezüglich optimistisch sei. Die neue Mission in Afrika ist nur der jüngste Schritt in einer Reihe von Initiativen, die nach dem Ukraine-Konflikt – nach Katar und insbesondere Algerien – gestartet wurden und, wie Di Maio mehrfach erklärt hat, „der Diversifizierung der Energiequellen dienen. Mit dem Kongo und Angola, so der Minister, gebe es noch viel zu verhandeln. Wir müssen 29 Milliarden Kubikmeter russisches Gas ersetzen. Die Hälfte werden wir bereits in zwei Monaten kompensieren. Aber ich bin optimistisch, es ist möglich, noch weiter zu gehen».

Die ersten Akkorde

Mit Algerien und Quatar die ersten Vereinbarungen zur Erlangung der Energieunabhängigkeit von Russland. Mit Algerien besteht die Hypothese, in der Übereinstimmungen gefunden wurden, darin, den Transit von weiteren 10 Milliarden Kubikmetern Gas durch das Transmed in nicht allzu langer Zeit vorherzusagen. Ein weiterer wichtiger Nachschub könnte auch aus Katar kommen. In der Mission in Katar haben Di Maio und Descalzi eine Vereinbarung getroffen, zusätzliche Lieferungen in Bezug auf die 7 Milliarden Kubikmeter zu garantieren, die Doha Italien bereits zusichert.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar