Di Giannantonio auf der Ducati VR46 im Jahr 2024: Die Weltmeisterschaft komplettiert ihr Starterfeld

Di Giannantonio auf der Ducati VR46 im Jahr 2024 Die

Die Vereinbarung zwischen dem römischen Fahrer und Rossis Team ist für die nächste Saison offiziell, in der er den Platz von Luca Marini einnehmen wird, der zu Honda wechselte

– Mailand

Fabio Di Giannantonio bleibt in der MotoGP: Die Vereinbarung zwischen Fahrer und Team ist tatsächlich offiziell Ducati VR46 für 2024. Der 1998 geborene Römer verlässt Ducati Gresini, wo er durch Marc Marquez ersetzt wird, und wird sich die Garage mit ihm teilen Marco Bezzecchi an Bord der DesmosediciGP und ersetzte Luca Marini, der zu Honda wechselte.

Karriere

Nachdem er in der MotoGP gepunktet hat, mit dem Sieg beim letzten GP von Katar, steht Fabio vor seiner dritten Saison in der MotoGP, wo er 2022 in Mugello auch die Pole-Position erringen kann. In seiner Karriere hat Diggia auch einen zweiten Platz in der Moto3-Weltmeisterschaft belegt 2018 und acht Podestplätze in der Mittelklasse: Wird mit dem neuen Team bereits bei den Tests in Valencia am Dienstag, 28. November, auf dem richtigen Weg sein.

die Worte von Alessio Salucci

Dies ist der Kommentar von Alessio Salucci, Teamdirektor des VR46 Racing Teams: „Ich freue mich, bekannt geben zu können, dass Fabio unserem Team beitreten wird: Es war ein unerwarteter Einstieg in letzter Minute, aber ich bin zufrieden, dass die Wahl auf ihn gefallen ist.“ Er hatte einen großartigen Saisonabschluss, ließ sich nicht entmutigen, wenn es einmal nicht so lief, und ich bin mir sicher, dass er sich hier zu Hause fühlen wird. Auf sportlicher Ebene hat er bewiesen, dass er dazugehört Der schnellste junge Italiener wird weiterhin mit Ducati zusammenarbeiten und das Ziel ist es, ihm zu helfen, nicht nur konkurrenzfähig zu sein, sondern auch konstante Ergebnisse zu erzielen.“

die Freude an Diggia

So Fabio Di Giannantonio, der a Valencia hatte den 2. Platz belegt, bevor es eine 3-Zoll-Strafe erhielt. für ungleichmäßigen Reifendruck z werde daher Vierter: „Ich freue mich, einem so starken Team wie dem VR46 Racing Team beizutreten. Ich kann viel lernen und kann es kaum erwarten, gemeinsam an diesem Projekt zu arbeiten: Wir können einige wirklich gute Dinge tun. In den letzten beiden Saisons.“ „In der MotoGP bin ich sehr gewachsen und in diesem Team werde ich sicherlich weiter reifen und tolle Ergebnisse erzielen können. Danke an alle, die das möglich gemacht haben.“

kompletter Grill

Mit der Ankunft von „Diggia“ bei der Ducati VR46, die direkt mit der Ankündigung des Wechsels von Luca Marini zu Honda HRC verbunden ist, ist auch der letzte freie Platz im MotoGP-Aufgebot 2024 besetzt.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar