Deutschland, gleich und leidend mit Ungarn. Von Calha bis Marusic ein Torregen "Italiener"

1654996566 Deutschland gleich und leidend mit Ungarn Von Calha bis Marusic

Ein Abend mit Unentschieden für die großen Namen, die Deutschen riskieren in Budapest, die Niederlande erholen Polen, verschenken aber im Finale einen Elfmeter, Belgien schläft im Finale ein und leidet genauso wie Wales

Deutschland scheitert an einem Sieg und behebt das dritte 1:1 in Folge. Holland Comeback Polen, aber mit Depay verpassen den Elfmeter für ein mögliches 3:2. Der dritte Tag der Nations League ist zu Ende: In den Spielen am Samstagabend ziehen alle „Bigs“ der Liga aus: A. Hofmann drückt dem 1:1 der Deutschen gegen Ungarn, Klaassen und Dumfries seinen Stempel auf reagieren auf den Doppelvorteil Polnisch, unterzeichnet von Cash und Zielinski. Wales und Belgien trennten sich 1:1, während in den anderen Ligen die Tore der Protagonisten der letzten Serie A zahlreich waren: Calhanoglu und Malinowskij eröffneten die Tänze bei den Siegen der Ukraine und der Türkei, Lazio Marusic ist entscheidend in Montenegro-Bosnien (1 -1).

UNGARN 1-1 DEUTSCHLAND

Neuer und seine Teamkollegen ziehen in Ungarn unentschieden und Mancinis Italien hält die Spitze der Lega A-Gruppe 3 fest.Trainer Flick setzt beim Auswärtsspiel in Budapest auf Stürmer Werner, unterstützt von Musiala und Havertz. In den ersten 10′ macht es Spaß: Ungarn ging sofort mit einem Schuss von Zsolt Nagy in Führung, der einen Abpraller von Neuer zum Torschuss nutzt. Drei Minuten vergingen und Hofmann glich aus: Gulacsi kam aus dem Torpfosten, der Deutsche nutzte es aus, springt ihn an und stützt das Netz. Beim 1:1 verlangsamt sich das Tempo, vor der Pause rettet Neuer mit einer tollen Parade gegen Fiola das Ergebnis. In der zweiten Halbzeit drückte Deutschland, aber vergeudet: In der 72. Minute verstanden sich Hofmann und Werner nicht und verpassten ein Tor, das schon gefallen schien. Damit bleiben die Deutschen in dieser Nations League bei null Siegen und holen damit das dritte Unentschieden in Folge nach Hause.

HOLLAND-POLEN 2-2

Die „Italiener“ De Ligt, Hateboer und Koopmeiners bleiben auf der Bank und die Niederländer Dumfries und De Vrij kommen im Spiel gegen Polen nicht über ein Unentschieden hinaus. Die Gäste besetzen das Feld mit Bereszynski und Zalewski auf den Flügeln, im Angriff gibt es Zielinski gepaart mit Piatek. Matty Cash, der Flekken in der 18. Minute mit einem Flankenrecht besiegte und sein erstes Tor in der Nationalmannschaft feierte, war derjenige, der das Spiel aufschloss. Das 0:2 fällt in der 49. Minute. Die niederländische Abwehr vermasselt und lässt die gegnerischen Stürmer entkommen, davon profitiert Zielinski, der – bedient von Frankowski – ins leere Tor verdoppelt. Fünf Minuten später steht es auf der Anzeigetafel 2:2: Klaassen verkürzt mit einem Einschub seines Teams den Abstand, Dumfries kommt in den Strafraum und zieht auf Depays Vorlage. Der Barcelona-Stürmer schleppt die Niederlande in Richtung Umkehr, doch in der Aufholjagd fehlt der Termin zum 3:2: Bei 91′ trifft er mit einem Elfmeter den Pfosten, bei 92′ versucht er es erneut mit einem Volltreffer. Skoruspki streckt die Hand aus und sagt nein und setzt die Unterschrift auf das endgültige 2-2.

WALES 1-1 BELGIEN

Da Lukaku immer noch ausgeschaltet war, forderte Belgien Bale und seine Teamkollegen heraus, indem es De Bruyne und Trossard hinter Batshuayi aufstellte. Ruhezeit für Hazard, der mit Praet und Saelemaekers auf der Bank sitzt. Wales leistete 45′ Widerstand, aber bei 51′ trifft Tielemans aus zentraler Position zum 0:1. Den Ausgleichstreffer der Hausherren markierte der 21-jährige Brennan Johnson: Mit einem Rechtsschuss aus kurzer Distanz erzielte der Nottingham-Forest-Star in der 86. Minute das 1:1. Die Nationalmannschaft von Roberto Martinez erreicht damit 4 Punkte in Gruppe 4, bei -3 Punkten vor dem niederländischen Tabellenführer.

DIE ANDEREN

Drei Tore gegen Armenien und Platz eins (mit voller Punktzahl) in Gruppe 1 der Liga B: Die Ukraine gewinnt erneut dank Toren von Malinowskij (mit Linkshänder von der Kante), Karavaev und Mykolenko. Browne, Parrott und Obafemi treffen beim 3:0-Sieg Irlands gegen Schottland. In Liga C scheidet Litauen gegen die Färöer aus: Davidsen und Andreasen machen Cernychs anfängliche Überlegenheit zunichte. In den 20.45-Spielen besiegte Rumänien Finnland mit 1:0: Joronen hält einen Elfmeter gegen Puscas, aber bei 30′ findet Bancu, dass das Blut drei Punkte wert ist. Marusic bringt Montenegro 1:1 gegen Dzekos Bosnien (mit Menalo), während die Türkei in Luxemburg (0:2) gewinnt: Calhanoglu eröffnet per Elfmeter, Serdar Dursun schließt.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar