Deutscher schwimmt in die Niederlande, doch Reise ist lebensgefährlich: „Darminfektion nach drei Tagen“

Deutscher schwimmt in die Niederlande doch Reise ist lebensgefaehrlich „Darminfektion

Joseph teilt auf Instagram alles über sein zermürbendes Abenteuer, das nicht kampflos verläuft. Schulterschmerzen, Durchfall, Fieber, Erbrechen, Schnittwunden, Prellungen. Das sind alles Dinge, mit denen sich Langstreckenschwimmer auseinandersetzen müssen. Am dritten Tag des Schwimmabenteuers hat sich Joseph bereits einen Magen-Darm-Infekt zugezogen. Er wird ständig von einem medizinischen Team überwacht.

Doch der fitte Deutsche lässt sich nicht beirren. Er hat auch Erfahrung als Langstreckenschwimmer. Er ist zuvor von Korsika nach Sardinien und durch die Straße von Gibraltar von Europa nach Afrika geschwommen. Der 34-Jährige arbeitet an der TU Chemnitz. Für ihn ist dieses Abenteuer eine schöne Ablenkung von seinem Bürojob.

Der Text wird unter dem Beitrag fortgesetzt.

Kanal

Aber so sportlich es auch ist, Gerard Stroomberg (Direktor von RIWA-Rijn) nennt Josephs Schwimmabenteuer „lebensbedrohlich“. „Zunächst gibt es gesundheitliche Risiken für den Schwimmer“. er sagt. „Im Wasser des Rheins aus Kläranlagen und Vogelkot sind viele Bakterien vorhanden.“

Der Rhein sei nicht mehr so ​​dreckig, dass man darin nicht schwimmen könne, „aber er ist nicht schlau“, sagt er. „Hess ist gerade erst aus der Schweiz eingetroffen und hat sich bereits nach drei Tagen einen Darminfekt zugezogen. Das ist nicht verwunderlich“, sagt Stromberg.

Auch das Schwimmen im Rhein sei durch den regen Schiffsverkehr gefährlich. „Besonders bei Niedrigwasser, wenn der Fluss weniger Platz hat, ist es für einen Schwimmer nicht sicher.“

Erasmus-Brücke

Joseph begann am 11. Juni mit dem Schwimmen in der Schweiz. Am 30. Juni erreicht er die Niederlande und am 4. Juli endet seine Reise in der Nordsee.

Gegenüber RTV Rijmond sagte er, dass er lieber unter der Erasmusbrücke in Rotterdam schwimme, so wie Ernst Bromeis 2014 bei seinem Rheinmarathon. Leider hat er dafür keine Genehmigung erhalten. Der Deutsche fährt am 24. Juli für die letzte Strecke zum Berghaven in Hoek van Holland.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar