Deshalb verweigert Johnny Depp den Augenkontakt mit Amber Heard

Deshalb verweigert Johnny Depp den Augenkontakt mit Amber Heard

Während Amber Heard und Johnny Depp ihre Ehegelübde längst über Bord geworfen haben, sich weiterhin im Guten wie im Schlechten zu unterstützen, bis der Tod sie scheidet, gibt es mindestens ein Versprechen, an das sich Johnny Depp hält. Allerdings hat das nichts mit Liebe zu tun, sondern mit Groll. Dies wurde am Montag während des Prozesses deutlich, der nach mehr als einer Woche Pause wieder aufgenommen wurde.

„Mr. Depp hat Sie während des gesamten Prozesses nie angesehen, oder?“, fragte Depps Anwalt Camille Vasquez Heard, worauf die Schauspielerin antwortet, dass er es tatsächlich nicht getan habe. Heard deutete an, dass sie versuchte, ihrem Ex in die Augen zu sehen, aber er schaffte es jedes Mal, ihrem Blick auszuweichen. „Du weißt genau, warum Mr. Depp dich nicht ansehen will. Er hat dir versprochen, dass du seine Augen nie wieder sehen wirst, ist das wahr?“, fuhr Depps Anwalt fort.

Vasquez spielte dann eine Audioaufnahme eines Treffens zwischen Heard und Depp im Sommer 2016 in einem Hotel in San Francisco ab, kurz nachdem die Schauspielerin die Scheidung eingereicht und eine einstweilige Verfügung gegen ihn gefordert hatte. Man hört Depp schreien, ihn zu umarmen, um sich zu verabschieden, aber er weigert sich. „Ich bedeute dir nichts und das werde ich auch nie“, antwortet er wütend. „Du wirst meine Augen nicht mehr sehen.“ Sechs Jahre später scheint er dieses „Versprechen“ immer noch zu halten.

Klage

Depp ging vor Gericht wegen einer Eingabe, die Heard für die Washington Post verfasst hatte und in der sie behauptet, eine Überlebende häuslicher Gewalt zu sein. Sie erwähnte seinen Namen nicht, aber es war klar, dass sie ihren Ex-Mann meinte. Er bestreitet, Heard angegriffen zu haben und gibt an, dass sie während ihrer Ehe missbräuchlich war. Der Schauspieler sagt, er habe Filmrollen verpasst und fordert 50 Millionen Dollar Schadensersatz. Heard leitete auch eine Klage gegen ihn ein.

Das Piraten der Karibikstar beschwerte sich zuvor bei der britischen Boulevardzeitung Die Sonne weil diese Zeitung über die Vorwürfe schrieb und ihn einen „Frauenschläger“ nannte. Der Richter entschied, dass keine Verleumdung vorliege, weil er zwölf der vierzehn Vorwürfe für erwiesen hielt.

Der aktuelle Prozess begann am 11. April und wird voraussichtlich mehrere Wochen dauern.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar