DeRoon: "Wenn man Rotterdamer Wurzeln hat und Roma schlägt". Und dieser Mittelfinger…

1682378773 DeRoon quotWenn man Rotterdamer Wurzeln hat und Roma schlaegtquot Und

Nach dem 3:1-Erfolg über die Giallorossi veröffentlichte der niederländische Mittelfeldspieler von Atalanta einen Post auf Instagram, der viele Fans des Klubs in der Hauptstadt verärgerte und etliche Landsleute aufheiterte

Feyernoord-Roma endet nie. Das heiße Viertelfinale der Europa League, das die Giallorossi am vergangenen Donnerstag in der Verlängerung mit angehängter Qualifikation für das Halbfinale gewannen, „wanderte“ für einen Abend ins Gewiss-Stadion in Bergamo: Dort besiegte Atalanta Mourinhos Team knapp mit 3:1 vom Erfolg gegen die Niederländer, aber es war Goddess-Mittelfeldspieler Marten De Roon, der nach dem Spiel die Zündschnur wieder entzündete.

die Post

Der Niederländer, der im Jugendbereich von Feyenoord aufgewachsen ist, sinnierte vor seinem Wechsel zu Sparta Rotterdam zumindest in den sozialen Medien über Rache. Bizarre Nachrichten in den sozialen Medien sind nicht neu, am Ende des Spiels postete er eine Fotomontage von sich mit der offiziellen Jacke des Bergamo-Klubs und darüber diese Nachricht: „Wenn deine Wurzeln in Rotterdam sind und du als Roma geschlagen hast“. Doch ein Detail ist noch kurioser: Auf dem Bild zeigt De Roon den Mittelfinger seiner linken Hand, an dem der Conference-League-Schlüsselanhänger hängt. Es ist das gleiche Objekt, das der portugiesische Trainer der Giallorossi nach dem Spiel am Donnerstagabend einem niederländischen Journalisten gegeben hatte. Das gleiche Spiel war tatsächlich das Finale des neuen Europapokals im Jahr 2022, und selbst in diesem Fall war es Mous Team, das gewann. Jetzt, nach der gesellschaftlichen Provokation von De Roon, rasteten die Giallorossi-Anhänger sofort aus: „Danke für den Gedanken, Marten! Unterstützen Sie uns in Europa weiterhin vom Sofa aus…“, schrieb einer der vielen Roma-Anhänger, die sich unter seinem Posten gegenüber dem Atalantino zu Wort meldeten. De Roons Landsleute hingegen sind aufgemuntert.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar