Derby-Fieber, hier ist das "Thermometer": Wer ist zwischen Inter und Milan besser dran?

1650232596 Derby Fieber hier ist das quotThermometerquot Wer ist zwischen Inter und

Am Dienstag wird im Meazza um einen Platz im Finale gespielt, dann geht es weiter in der Tonart Scudetto. Unter den Nerazzurri ist Perisic in großartiger Form, während das Rossoneri-Totem jetzt Giroud ist

A. Seu – S. Cantalupi

Inter und Mailand, Sie wieder. Viertes direktes Spiel der Saison zwischen den Nerazzurri und den Rossoneri, diesmal geht es um den Einzug ins Finale des italienischen Pokals (0:0 im Hinspiel). Doch wie kommen die beiden Mannschaften zum Spitzenspiel am Dienstagabend im Meazza? Stimme für Stimme haben wir sie verglichen.

Körperliche Verfassung

Zwischen – So gesehen kann Inzaghi unbesorgt an das Pokalspiel denken. Die drei aufeinanderfolgenden Erfolge, die nach der Pause auf der Farm erzielt wurden, wurden von ständig wachsenden Leistungen begleitet, und Inzaghi erhielt positive Rückmeldungen sowohl von den Eigentümern als auch von denjenigen, die das laufende Spiel übernommen hatten. Bis auf die von De Vrij (allerdings schon genesen) und Bastoni (anscheinend nur Krämpfe) vorgeworfenen leichten Ärgernisse ist das Team gesund und gewinnt allmählich den Glanz von vor einigen Monaten zurück. In den letzten zwei Wochen gab es auch ermutigende Zeichen von denen, die mit Mühe und Atemnot an der Haltestelle ankamen, von Barella und Calhanoglu bis Lautaro. Der Coach kann auf einen überbordenden Perisic zählen, wird aber nach seinem verpassten Startelfdebüt gegen Spezia auch einen noch frischeren und hungrigeren Gosens haben.

Mailand – Der Notfall bei den Rossoneri schien vorbei. Stattdessen sind die Verletzungen zurückgekehrt, um Stefano Pioli zu ärgern, und haben seine Pläne sogar im letzten Moment durcheinander gebracht. Waren es im Fall von Kalabrien gegen Genua nur Magenbeschwerden, gab es für Romagnoli und Florenzi ernstere Probleme, etwa um sie für mehrere Wochen auszuschalten. Bennacer und Rebic hatten Muskelprobleme, die sie daran gehindert haben, für das Spiel gegen Turin berufen zu werden, aber jetzt geht es ihnen gut, bei Genua hatten sie Platz. Natürlich fehlt Ibrahimovic, und es ist eine schwere Abwesenheit. Aber die anderen sind fast alle verfügbar. Vielleicht müsste Giroud nach so vielen aufeinanderfolgenden Spielen mitten im Angriff zu Atem kommen. Aber offensichtlich wird das Derby nicht das Spiel sein, in dem er auf der Bank sitzen wird.

Mentale Kondition

Zwischen – Für die Nerazzurri gibt es wohl keinen besseren Zeitpunkt, um das Derby zu spielen. Vor der Pause der Nationalmannschaften erzielte die Mannschaft von Inzaghi nur mit Mühe Tore und endete oft in einem Patt, wobei Geister bei den ersten unglücklichen Aktionen und/oder dem ersten Gegentor von den Köpfen einiger Spieler Besitz ergriffen. Jetzt, mit einem gewonnenen italienischen Derby hinter uns, scheint alles einfacher, wie wir gegen Verona und Spezia gesehen haben. Inter sind gelassen und ihr Geist ist frei von Angst, der Druck wird zu Energie und nicht zu Raserei. Das Spiel gegen Milan gehört allerdings in eine eigene Kategorie: Bis zum Dreierpfiff ist mentale Stärke gefragt.

Mailand – Nach zwei 0:0-Punkten gegen Bologna und Toro, die das Umfeld der Rossoneri verdunkelt hatten, war es von grundlegender Bedeutung, wieder drei Punkte in der Liga zu gewinnen. Dass der Teufel in den weniger glänzenden Momenten zu reagieren weiß, ist mittlerweile Fakt und eine der besten Eigenschaften dieser Mannschaft. Und so ist Milan da, auch mental. Er wird nicht depressiv, er wird nicht einmal depressiv, wenn er wertvolle Fluchtmöglichkeiten in der Liga vergeudet. Es bleibt abzuwarten, wie die Auswirkungen des möglichen Eigentümerwechsels aufgefangen werden, eine Möglichkeit, die immer konkreter und naher erscheint: Der Schutz der Gruppe wird die Aufgabe von Pioli und auch von Direktor Maldini sein.

Krankenstation

Zwischen – Indem Sie die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen treffen, gibt es keine Probleme im Zusammenhang mit verschiedenen Beschwerden. Alle qualifiziert und für Inzaghi angeworben, auch wenn es in Bezug auf Schlagstöcke eine sehr geringe Zurückhaltung gibt. Der Center von Casalmaggiore verließ das Feld gegen Spezia wegen scheinbar einfacher Krämpfe einige Minuten früher, aber zu Recht wartet der Trainer lieber auf die Bestätigung des medizinischen Personals. De Vrij hatte die Krankenstation bereits am Vorabend der Reise nach Ligurien verlassen und wird, abgesehen von sensationellen Überraschungen, im Derby seinen Platz im Innenverteidigungszentrum zurückerobern.

Mailand – Der Bart von Simon Kjaer wächst: Das wird so bleiben, bis der Däne auf das Feld zurückkehrt und die Inaktivität hinter sich lässt, zu der ihn das KO-Knie in der zweiten Saisonhälfte gezwungen hat. Neben ihm bleiben Florenzi (Meniskus), Romagnoli (Adduktoren) und Ibrahimovic, der aufgrund von Überlastungen im linken Knie oft stehen bleiben muss, unter den Nicht-Verfügbaren. Auch die Situation bei Gabbia sollte beobachtet werden: Der zentrale Spieler kam gegen Genua vorzeitig raus, auch wegen eines Muskelproblems, dessen Ausmaß nachvollzogen werden muss.

Der Mann, auf den man setzen kann

Zwischen – Das Gefühl ist, dass Inzaghi mehrere Pfeile in seinem Bogen hat, beginnend mit dem üblichen Brozovic im Kontrollraum (frisch von seinem ersten Saisonsieg in der Liga) und einem Lautaro Martinez, der in der Torzone neu gestartet wurde. In Wirklichkeit können sich die Nerazzurri auf das neu entdeckte Flair der Offensivabteilung verlassen, mit drei von vier Stürmern, die in den letzten beiden Spielen verpflichtet wurden, und auf die Schlagkraft eines Mittelfelds, das alle seine Dolmetscher nach der Pause getroffen hat. Aber das wichtigste Ass im Ärmel von Inzaghi bleibt heutzutage Perisic, der seit Beginn der Saison mit außergewöhnlicher Regelmäßigkeit den Unterschied gemacht hat. Seine Tränen, seine Assoziationsfähigkeit, der stete Push und die Verlässlichkeit in der Coverage-Phase sind die Gründe, warum Inzaghi am Ende beschließt, sie niemals aufzugeben, auch nicht um den Preis, sie zu quetschen. Aber der Kroate scheint sich durch das Spielen wieder aufzuladen, so sehr, dass er auch der brillanteste in der Herausforderung ist, der letzte gegen Spezia, der theoretisch hätte springen müssen, um zu Atem zu kommen. Drei Assists in den letzten drei Spielen geben die Dimension dessen an, was Inzaghis Mechanismen beeinflusst, der sogar auf ihn setzen könnte, wenn er Gosens von Anfang an einsetzt.

Mailand – Rafael Leao bleibt der Mann, der in Mailand das Licht anmacht. Auch innerhalb einer funkenfreien Zeit und selbst wenn für weite Teile der Spiele nicht viel ausreicht. In einem so heiklen Spiel auf einen Namen setzen zu müssen, ist jedoch schwierig, nicht Girouds Heimat anzurufen. Olivier ist nicht immer in die Offensivpläne der Rossoneri involviert, aber er ist der Mann der schweren Tore. Und Inter weiß es genau: Hätte der Franzose im letzten Derby der Meisterschaft nicht zweimal getroffen, wären die Nerazzurri vermutlich mit wenig Chancen für einen Verfolger Richtung Scudetto geflogen.

Der Mann, um sich zu erholen

Zwischen – Das einzige Element, das geborgen werden muss, aber tatsächlich bereits angeworben ist, ist De Vrij. Der Niederländer stoppte zum zweiten Mal in dieser Saison wegen Müdigkeit (obwohl der im November Angeklagte deutlich räuiger war) und hatte nach der Wadenverletzung im März zum dritten Mal mit muskulären Problemen zu kämpfen. Was der zentralen Oranje fehlt, die in Verona kurz nach der Rückkehr von der Verletzung verlangsamt wurde, ist das Tempo des Spiels. Das letzte vollständige Spiel von De Vrij geht auf den 1. März zurück, anlässlich des Hinspiel-Halbfinals gegen die Rossoneri. Dienstagabend die Gelegenheit, die unterbrochene Rede und die Führungsrolle in der Innenverteidigung auch im Hinblick auf den Meisterschaftssprint wieder aufzunehmen.

Mailand – Aus körperlicher Sicht wird es im Vergleich zum Spiel gegen Genua keine großen Rückschläge geben. Die Wiederherstellung eines Elements ist, wenn überhaupt, auf der psychologischen Seite erforderlich. Brahim Diaz hat seit Monaten kein Tor mehr erzielt und ist gerade von einer Reihe von Spielen zurückgekehrt: Der Start fällt ihm schwer, aber er könnte noch Platz haben, auch weil eine Verlängerung nicht ausgeschlossen werden soll. Ein weiterer Protagonist, der sich „erholen“ muss, ist Saelemaekers, der in den letzten Monaten nicht sehr klar wirkte: Zum Glück für Pioli ist Messias eine Alternative zum Belgier, der durch das 2: 0-Tor gegen Genua beruhigt wurde.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar