Der Zugverkehr wird nächste Woche wegen Streiks für drei Tage unterbrochen

1669553591 Der Zugverkehr wird naechste Woche wegen Streiks fuer drei Tage.7

Nächste Woche wird der Zugverkehr durch verschiedene Streiks von NMBS- und Infrabel-Mitarbeitern ernsthaft gestört. Am Sonntag wird NMBS bereits über den alternativen Fahrplan für Dienstag, den 29. November, informieren. Details zu den Fahrplänen für Mittwoch, 30. November und Donnerstag, 1. Dezember folgen nächste Woche.

Die gemeinsame Gewerkschaftsfront streikt von Montag, 28. November um 22 Uhr bis Dienstag, 29. November. Die großen Gewerkschaften ACV, ACOD und VSOA beklagen mangelnde Investitionen bei der Eisenbahngesellschaft NMBS und dem Infrastrukturbetreiber Infrabel. Sie wiederholen auch andere Forderungen, wie etwa Maßnahmen, um die Verschlechterung der Arbeitsbedingungen zu stoppen. Dieser Rückgang ist vor allem auf Personalmangel zurückzuführen.

SEHEN. Die sozialistische Gewerkschaft erklärt gegenüber VTM NEWS, warum es am Dienstag erneut streiken wird.

Dank des Alternativfahrplans wird am Dienstag ein Viertel der Züge verkehren. Zwei von fünf IC-Zügen verkehren zwischen den großen Städten. Während der Hauptverkehrszeiten verkehren keine P-Züge. Es verkehrt jeweils ein Viertel des regulären Angebots der L- und S-Bahnen.

Die NMBS warnt eine Pressemitteilung auch dass das Schienennetz in den meisten Provinzen Namur, Luxemburg und in Teilen von Wallonisch-Brabant während des Streiks geschlossen bleibt. Dies ist auf einen Mangel an verfügbarem Personal für das Infrabel-Stellwerk in Namur zurückzuführen.

Es wird empfohlen, den NMBS-Online-Reiseplaner über die Website oder App zu konsultieren. Alle Details werden dort ab Montagmorgen zur Verfügung gestellt.

Auch Ärger auf der Strecke am Mittwoch und Donnerstag

Die Gewerkschaft der Lokomotivführer ASTB führt am 30. November und 1. Dezember einen 48-stündigen Streik durch. Die Gewerkschaft beklagt, dass die Sicherheit gefährdet ist und sich die Arbeitsbedingungen verschlechtern. Sowohl die Lokführer als auch die großen Gewerkschaften werden von der Unabhängigen Eisenbahnergewerkschaft unterstützt.

Der Alternativfahrplan von Mittwoch, 30. November, wird von der NMBS am Montag, 28. November, veröffentlicht. Das von Donnerstag, dem 1. Dezember, wird am Dienstag, dem 29. November verfügbar sein.

Es wird der zweite gezielte Bahnstreik in kurzer Zeit sein. Am 5. Oktober gab es bereits einen 24-Stunden-Streik. Auch am 9. November kam es im Rahmen des berufsübergreifenden Bundesstreik- und Aktionstages der Gewerkschaften zu Störungen auf der Strecke.

SNCB-Fahrgäste beschweren sich über „Sardinenzüge“: Verkürzte Züge sind zunehmend ein Problem

Der Aktionsplan zielt auf 300 zusätzliche Einstellungen bei NMBS ab

Mobilitätsminister Gilkinet fordert 4 Milliarden Euro für die Bahn: „Sparen? Bei diesem Krieg ist das jetzt nicht nötig.“ (+)



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar