Der Wohnungsbau in Großbritannien geht im August stark zurück

Der Wohnungsbau in Grossbritannien geht im August stark zurueck


Erhalten Sie kostenlose Updates zur britischen Wirtschaft

Laut einer genau beobachteten Umfrage ging der Wohnungsbau im Vereinigten Königreich im vergangenen Monat mit dem zweitschnellsten Tempo seit dem ersten Covid-19-Lockdown zurück, was die Auswirkungen der hohen Zinssätze auf die Nachfrage widerspiegelt.

Der Hausbau-Subindex von S&P Global/Cips UK Construction Purchasing Managers, ein Maß für die Aktivität in der Branche, fiel im August auf 40,7, verglichen mit 43 im Juli und dem zweitniedrigsten Stand seit Mai 2020. Ein Wert unter 50 deutet darauf hin Die Mehrheit der Unternehmen meldet einen Rückgang.

Außerhalb der Pandemie war dies der niedrigste Wert seit Frühjahr 2009, und der starke Rückgang war der Hauptgrund dafür, dass der Gesamt-PMI für das Baugewerbe im August von 51,7 im Vormonat auf 50,8 sank.

Zudem verzeichnete die Branche zum zweiten Mal in den vergangenen drei Monaten einen Rückgang des Auftragseingangsvolumens, den stärksten Rückgang seit Mai 2020.

Tim Moore, Wirtschaftsdirektor bei S&P Global Market Intelligence, der die Umfrage erstellt, sagte: „Britische Bauunternehmen erlebten im August einen weiteren Einbruch der Wohnungsbautätigkeit, da steigende Zinsen und gedämpfte Marktbedingungen zu Rückgängen bei der Kundennachfrage und bei Neubauprojekten führten.“ besondere.“

Die Bank of England hat die Zinsen von einem Rekordtief von 0,1 Prozent im November 2021 auf 5,25 Prozent im letzten Monat angehoben. Die Märkte erwarten eine weitere Zinserhöhung im Laufe dieses Monats.

Sie sehen einen Schnappschuss einer interaktiven Grafik. Dies liegt höchstwahrscheinlich daran, dass Sie offline sind oder JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert ist.

Der jüngste PMI deutet darauf hin, dass sich der Trend im Wohnungsbau, der in offiziellen Daten zu sehen ist, wahrscheinlich beschleunigen wird. Laut im Juni veröffentlichten Regierungszahlen wurden in England in den drei Monaten bis März schätzungsweise 37.810 Neubauten eröffnet, 12 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum im Jahr 2022 und 27 Prozent unter ihrem Höchststand im zweiten Quartal des vergangenen Jahres .

„Hohe Hypothekenzinsen haben die Kosten für den Kauf eines Eigenheims für viele unerschwinglich gemacht und dazu geführt, dass die Nachfrage nach Neubauten zurückgegangen ist“, sagte Giulia Bellicoso, Ökonomin bei Capital Economics.

Der Umfrage zufolge signalisierten Hausbauer auch, dass potenzielle Käufer sich aufgrund von Bedenken hinsichtlich der kurzfristigen wirtschaftlichen Aussichten zurückhielten.

PMI-Daten für die Eurozone zeigten auch, dass der Wohnungsbau so schnell zurückging wie seit April 2020 nicht mehr, als der Markt aufgrund der Covid-19-Beschränkungen weitgehend geschlossen war.

Im Gegensatz zum Wohnungsbau setzte die gewerbliche Bautätigkeit im Vereinigten Königreich im August ihr Wachstum fort, wobei der Index bei 54,2 lag – weitgehend unverändert zum Vormonat. Auch der Tiefbausektor verzeichnete ein Wachstum, allerdings unter dem Niveau vom Juli.

„Die Unternehmen scheinen jetzt, da die wirtschaftliche Unsicherheit geringer ist als in den Covid- und Brexit-Jahren, bereit zu sein, Kapitalprojekte voranzutreiben, und sie sind dazu in der Lage, weil ihre Bilanzen in einem ziemlich guten Zustand sind“, sagte Gabriella Dickens, Ökonomin bei Pantheon Macroeconomics .



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar