Der Wille, den Iran aus dem Hauptgremium der Vereinten Nationen zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter und der Stärkung der Rolle der Frau auszuschließen, wurde bestätigt. Obwohl acht Staaten dagegen stimmten

Ein weiteres blutiges Wochenende im Iran Nasrin Ghadri eine Doktorandin


L„Der Iran war aus der UN-Kommission für Frauenrechte ausgeschlossenwas im Moment sein Beitritt ist, wie er erklärte US-Botschafterin Linda Thomas-Greenfield während der Sitzung des Rates „ein hässlicher Fleck auf der Glaubwürdigkeit der Kommission selbst“.

Hillary Clinton fordert UNO heraus: «Entfernen Sie den Iran aus der Frauenkommission»

Iran aus dem Kongress für Frauenrechte

Der Wille, Teheran aus der Versammlung, dem Hauptorgan der Vereinten Nationen, zu verbannen Förderung der Gleichstellung der Geschlechter und der Stärkung der Rolle der Frauhatte Vizepräsidentin Kamala Harris bereits angekündigt.

Im November hatten die USA tatsächlich erklärt, dass sie beabsichtigen, in irgendeiner Weise gegen das vorzugehen blutige Niederschlagung der danach ausbrechenden Proteste dort Tod von Mahsa Amini, der Frau, die von der Sittenpolizei getötet wurde, weil sie den Schleier falsch angelegt hatte.

Historische Abstimmung für die Vereinigten Staaten

Und so hat Ecosoc, der UN-Wirtschafts- und Sozialrat, gestern Mittwoch, den 15. Dezember, die von den USA vorgeschlagene Resolution gebilligt.

«Eine historische AbstimmungDer Nationale Sicherheitsberater des Weißen Hauses, Jake Sullivan, kommentierte dies. Wer hat hinzugefügt «heute haben wir eine starke Botschaft an die iranische Regierung und die iranischen Frauen gerichtet».

Russland und China gegen die Resolution

Nicht so begeistert Russland und Chinader tatsächlich dagegen gestimmt hat, für den die Entschließung „einen sehr gefährlichen Präzedenzfall schaffen wird“ und sicherlich „es wird die Problemlösung nicht erleichtern, aber es wird die Konfrontation verstärken».

Für den Teheraner Vertreter Amir Saeed Iravani demonstriert die Initiative also «all die Feindseligkeit und das Mobbing der USA und ihrer Verbündeten», ein Beispiel für «Heuchelei und Doppelmoral», da sie zu den Rechten der palästinensischen Frauen schweigen.

Italien mit den USA gegen die Gewalt des Iran

Das Votum Italiens gegen Teheran wurde von Außenminister Antonio Tajani angekündigt, der die Geschehnisse im Iran bereits als „absolut inakzeptabel“ bezeichnet hatte.

Der Horror der Hinrichtungen einfacher Demonstrantenso der Direktor der Farnesina, „markiert einen Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt“, und die Verurteilung der Verletzungen der Grundrechte und -freiheiten gegen ein Volk, „mit dem Italien grundlegend verbunden ist, ist unvermeidlich“.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar