Der Westen ist besorgt darüber, dass Russland den eingefrorenen Konflikt in Moldawien wieder aufleben lässt

Der Westen ist besorgt darueber dass Russland den eingefrorenen Konflikt.jpg3Fsource3Dnext article26fit3Dscale down26quality3Dhighest26width3D70026dpr3D1


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Westliche Nationen haben Bedenken darüber geäußert, dass Russland möglicherweise versucht, einen eingefrorenen Konflikt in Moldawien an der Grenze zur Ukraine neu zu entfachen.

In einem seltenen Schritt appellierte die Führung der abtrünnigen Region Transnistrien am Mittwoch an Moskau, „den Völkermord zu stoppen“ und den Russen in der Region zu helfen, in einem Aufruf, der an die ukrainischen Separatisten im östlichen Donbass erinnerte, die russische Hilfe suchten Beginn des Konflikts im Jahr 2014.

Nach Angaben der transnistrischen Behörden sind etwa 200.000 der weniger als einer halben Million Einwohner Russen. Moskau verfügt auch über einen Militärstützpunkt in der Enklave, von dem noch etwa 1.300 Soldaten übrig sind, nachdem ein Sezessionskrieg um Transnistrien im Jahr 1992 700 Todesopfer gefordert hatte. Die meisten sind lokale Rekruten.

Präsident Wladimir Putin erwähnte den Hilferuf Transnistriens in seiner Rede zur Lage der Nation, in der er vor einem Atomkrieg warnte, falls der Westen Truppen in der Ukraine stationieren sollte, nicht. Das russische Außenministerium sagte jedoch, der Schutz der abtrünnigen Region sei eine der Prioritäten Moskaus und werde den Antrag sorgfältig prüfen.

Westliche Beamte sind besorgt über ein erneutes Aufflammen in Moldawien, einem kleinen und verarmten europäischen Land, das keine Armee hat und außerhalb der EU und der Nato liegt.

Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk sagte am Donnerstag, er habe mit seiner lettischen Amtskollegin Evika Siliņa über die regionale Sicherheitslage und die „beunruhigenden Signale aus Transnistrien“ gesprochen. „Unsere Länder sind allen möglichen Bedrohungen aus dem Osten ausgesetzt“, schrieb er auf X.

Die Europäische Kommission sagte, sie verfolge die Lage in Transnistrien „sehr genau“ und forderte „beide Seiten zu einem konstruktiven Dialog“ auf, um die Spannungen abzubauen. „Die Republik Moldau genießt die volle und uneingeschränkte Unterstützung der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten“, sagte Kommissionssprecher Peter Stano.

Washington übermittelte eine ähnliche Botschaft der Unterstützung für die Souveränität und territoriale Integrität Moldawiens, nachdem es „eine Reihe unglaublich rücksichtsloser und destabilisierender Handlungen Russlands in der Region“ gesehen hatte, sagte Matthew Miller, Sprecher des US-Außenministeriums, am Mittwoch.

Während Transnistrien Russland nicht aufforderte, einen dramatischeren Schritt wie die Annexion seines Territoriums vorzubereiten, „sind diese transnistrischen Appelle auch nicht zeitlich begrenzt und ermöglichen es dem Kreml, verschiedene Appelle zu bearbeiten, wann immer er dies für notwendig oder zweckdienlich hält“, so das Institut für die Studie of War, eine Denkfabrik, sagte in einer Forschungsnotiz.

Transnistrien erhöht den Druck auf Moldawien, indem es behauptet, dass es einem vielschichtigen „Völkermord“ ausgesetzt sei, der von einer Wirtschaftsblockade, die durch neu eingeführte Zollvorschriften verschärft wurde, bis hin zu Sprachrechten reicht.

Die Regierung Moldawiens rechtfertigt Änderungen der Zölle als Teil ihrer umfassenderen Bemühungen, das Land auf den EU-Beitritt vorzubereiten. Die proeuropäische Regierung in Chișinău beantragte die EU-Mitgliedschaft und erhielt im Juni 2022 neben der Ukraine den EU-Kandidatenstatus.

Der Appell Transnistriens an Moskau ähnelt dem von Donezk und Luhansk im Jahr 2014 nach der Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim durch Russland. Anschließend fanden in den beiden östlichen Regionen der Ukraine Unabhängigkeitsreferenden statt, die Putin dazu nutzte, militärisch einzugreifen, um angeblich die dortige russischsprachige Bevölkerung zu schützen.

Allerdings würde die geografische Isolation Transnistriens ein ähnliches Vorgehen Moskaus deutlich erschweren, da es Odessa und die umliegenden ukrainischen Gebiete an der Grenze zu Moldawien erobern müsste.

Die moldauische Regierung sagt, dass die pro-russischen Behörden in Transnistrien versucht haben, den schwierigen Balanceakt zu halten, ob sie Unterstützung vom Kreml suchen, ohne direkt in den Konflikt Moskaus mit der Ukraine hineingezogen zu werden.

Transnistrien wickelt mittlerweile 70 Prozent seines Handels mit der EU ab, was zum Teil den transnistrischen Unternehmen zu verdanken ist, die seit einem Jahrzehnt Zugang zu EU-Märkten hatten, wenn sie sich in Chișinău registrieren ließen. Da auch die Grenze zwischen Transnistrien und der Ukraine seit 2022 geschlossen ist, sind die Wirtschaftsströme zwischen Moldawien und seiner abtrünnigen Region nun höher als vor dem umfassenden russischen Angriff auf Kiew.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar