Der weltgrößte private Sicherheitskonzern legt einen milliardenschweren Börsengang auf Eis

Der weltgroesste private Sicherheitskonzern legt einen milliardenschweren Boersengang auf Eis


Der Vorstandsvorsitzende von Allied Universal hat die milliardenschwere Börsennotierung des Unternehmens auf Eis gelegt, während die weltweit größte private Sicherheitsgruppe Einstellungsprobleme angeht und die Turbulenzen auf den Märkten überwindet.

„Die letzten 10 bis 12 Monate waren für die öffentlichen Märkte wirklich unruhiges Wasser, daher sind wir sehr zufrieden damit, weiterhin privat zu bleiben“, sagte Chief Executive Steve Jones.

Allied, der weltweit größte Arbeitgeber für private Sicherheitskräfte mit 800.000 Mitarbeitern, wurde von Einstellungsproblemen auf einem angespannten Arbeitsmarkt und Tariferhöhungen getroffen, die die Stimmung für Notierungen in den USA gedämpft haben.

Die Krise im Bankensektor hat auch die bereits schwierigen Bedingungen für die Mittelbeschaffung verschärft und zu größerer Unsicherheit auf den Märkten und in der Wirtschaft geführt.

Jones hatte zuvor gesagt, dass eine US-Notierung des siebtgrößten Arbeitgebers der Welt und des drittgrößten Nordamerikas in einer erwarteten Multimilliarden-Dollar-Transaktion bis Mai 2024 möglich sei, aber „dieser Zeitplan wurde angehalten“.

Stephen Rawlinson, Analyst bei Applied Value, sagte, dass der Unternehmenswert von Allied Universal, einschließlich Schulden, zwischen 15 und 17 Milliarden US-Dollar liegen könnte. „Es hängt teilweise davon ab, ob Allied Universal argumentieren kann, dass es als Weltmarktführer über Marktmacht verfügt und daher eine Prämie wert ist“, sagte er.

Jones sagte, der Arbeitskräftemangel habe nachgelassen, obwohl es nach der Pandemie immer noch ein angespannter Markt war, was „die größte Herausforderung, der wir in meiner 25-jährigen Karriere wirklich gegenüberstanden“ für die Rekrutierung darstellte.

Er sagte, die auf dem Höhepunkt der Pandemie eingeführten Konjunkturprogramme der US-Regierung hätten die Fähigkeit des Unternehmens beeinträchtigt, Arbeitnehmer anzuziehen und zu halten.

„Wir hatten in der Vergangenheit niedrige Arbeitslosenquoten, aber wir hatten noch nie eine Situation, in der Menschen irgendeine Art von staatlichen Subventionen erhielten, um nicht arbeiten zu können“, sagte er.

Er sagte jedoch, er habe „gesehen, wie die Bedingungen beginnen [to] in Bezug auf den Zustrom neuer Bewerber und Neueinstellungen verbessern“.

In Bezug auf die Verzögerung beim Börsengang sagte er: „Es gibt viele Faktoren, die wir berücksichtigen müssen. . . einschließlich allgemeiner wirtschaftlicher Unsicherheit, Rezessionsängste und deutlicher Zinserhöhungen im vergangenen Jahr.“

Allied erwarb die in Großbritannien notierte Sicherheitsgruppe G4S im Jahr 2021 während einer Reihe von Übernahmen. Die Transaktion wurde von der Private-Equity-Gesellschaft Warburg Pincus und dem kanadischen Pensionsfonds Caisse de dépôt et Placement du Québec unterstützt.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar