Der Weihnachtsurlaub ist wieder in Mode: Tourismus boomt für die Feiertage (18 Milliarden Umsatz)

Der Weihnachtsurlaub ist wieder in Mode Tourismus boomt fuer die


In den Bergen, aber vor allem in den Dörfern, in den Städten und kleinen Kunstzentren, in den Herkunftsländern, auf der Suche nach den eigenen Wurzeln: Der Tourismusminister fasst es treffend zusammen: „Die Weihnachtsferien sind zurück.“ Und sie bringen viele Ressourcen und Umsätze für alle Unternehmen zurück, die – auch indirekt – mit Tourismus sowie Essen und Wein verbunden sind. Die Zahl ist beeindruckend: 18 Milliarden Euro. Tatsächlich belaufen sich die Tourismusbewegungen in Italien während der Weihnachts- und Neujahrsferien zwischen dem 22. Dezember und dem 2. Januar auf diesen Betrag.

7 Millionen Touristen erwartet

Eine Untersuchung von Cna Turismo e Commercio erklärt, dass dieser Geldberg durch die 7 Millionen Touristen angeheizt wird, die für die Feiertage erwartet werden: 4,5 Millionen Italiener und 2,5 Millionen Ausländer, zu denen noch die „Ausflügler“ hinzukommen, wie viele das sind, sie Übernachten Sie nicht außer Haus, sondern beschränken Sie sich auf einen Tagesausflug. Insgesamt wird es 15 Millionen Übernachtungen geben, von denen neun Millionen von italienischen Touristen und der Rest von Ausländern bezahlt werden. „Diese Ergebnisse unterstreichen, dass die Daten auch in der Hochsaison weiterhin hervorragend sind“, freut sich der Tourismusminister.

Verwandte und Freunde, die ideale Unterkunft (um Geld zu sparen)

Beim Vergleich der Daten der Branchenverbände stellen wir fest, dass mindestens jeder fünfte Italiener (20 %) beschlossen hat, in den Weihnachtsferien mindestens einen Tag außer Haus zu verbringen. Für Coldiretti/Ixè zeigen die Italiener eine starke Orientierung für einen Aufenthalt in Italien, das dieses Jahr von 75 % der Urlauber als Reiseziel gewählt wurde. Aber auch, um bei den Übernachtungen zu sparen: Die beliebteste Unterkunft ist das Zuhause von Verwandten und Freunden, wo mehr als jeder dritte Italiener (35 %) seinen Urlaub verbringt, plus 6 %, die eine Zweitwohnung nutzen, die sie besitzen. Auf dem zweiten Platz liegen Hotels und Mietwohnungen.

Der Verkehr wird um 20 % wachsen

Mit den Feiertagen kehren auch die wahrscheinlichen Warteschlangen auf den Straßen zurück: Anas warnt, dass 6,5 Millionen Menschen auf Straßen und Autobahnen unterwegs sein werden, von denen 171 Baustellen entfernt werden, um die Fortbewegung zu erleichtern. Das erwartete Verkehrswachstum wird 20 % betragen. Die Tradition belohnt natürlich die Gastronomie und den Prognosen zufolge werden diese Partys in einem Rausch enden. Und glücklicherweise kam es durch das Eingreifen der NAS zur Beschlagnahmung von 39 Tonnen verdorbener oder schlecht konservierter Süßwaren und Rohstoffe.

Käse oben drauf (nach den Desserts)

Selbst wenn es keinen geselligen Anlass gibt, der so wertvoll ist wie das Weihnachtsessen, das eindeutig von der Hälfte der Italiener im Vergleich zum Heiligabendessen bevorzugt wird, das nur von einem Drittel der Bevölkerung gewählt wird, versichert Cna Agroalimentare, werden die Ausgaben der Italiener für Fisch auf 1,1 Milliarden steigen Euro (Daten von Cia-Agricoltori Italiani und PescAgri), obwohl die Preislisten auf den Fischmärkten jährlich um 10 % steigen. Dieses Weihnachtsfest bestätigt jedoch zum zweiten Mal in Folge, dass das beliebteste Essen während der Feiertage nach Desserts Käse sein wird: Laut Afidop-Daten werden die Italiener 400 Millionen Euro ausgeben, um 30.000 Tonnen Produkt auf den Tisch zu bringen . Ungefähr die Kosten, die Confcooperative für den Kauf von Süßigkeiten erwartet.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar