Der weibliche Körper steht im Mittelpunkt zweier Doku-Serien auf arte.tv. Der erste, "Frei!" of animation thematisiert die weibliche Sexualität ohne Tabus und mit Ironie. Der Zweite, "Alles Gymnastik", ist die Geschichte des schwierigen Kampfes von Frauen, Sport zu treiben. Um es wirklich zu tun, und nicht als Nebendarsteller oder aus ästhetischer Sicht

Der weibliche Koerper steht im Mittelpunkt zweier Doku Serien auf artetv


Dzu einer Seite es Sportandererseits die Sexualität ohne Tabus: zwei Themen, die sich um die drehen Frauenkörperstehen im Mittelpunkt von zwei neuen Doku-Reihe von arte.tv, ein Fernsehsender mit Sitz in Straßburg. Zwei sehr unterschiedliche Titel, die ihre Stärke im Look haben, einerseits ironisch, andererseits historisch-journalistisch.

Frei! Die animierte Doku-Serie über weibliche Diskriminierung beim Geschlecht

Es bringt Sie zum Lächeln, obwohl Sie mit sehr ernsten Beispielen konfrontiert sind Diskriminierung, die französische Zeichentrickserie Frei! unterzeichnet von Regisseur Ovidie und Journalistin Sophie-Marie Larrouy. In den neuen vierminütigen Folgen sprechen wir darüber Emanzipation und Sexualität. Auch die kühnsten und kuriosesten Facetten untersuchen, aber mit einem Ansatz, der sich immer um das gesellschaftlich Relevante kümmert.

Zum Beispiel? Wir sprechen über die Neuen Ästhetische Modellewie der von vorgeschlagene Kim Kardashian (in dem das „Gesäß, das die Brüste entthront“). Zu den Theorien zur weiblichen Ejakulation und dem „Walzer von G-Punkt“, dass es sie an einem Tag gibt und an anderen nicht, und warum die angebliche Demonstration der einen oder anderen Theorie Frauen wehtut.

Von dem Antibabypille (was nur weiblich ist, und das „Kondom stört mich“). Zur Möglichkeit, „asexuell“ zu sein und sich dazu zu bekennen: eine Option, die auch politisch sein kann (vgl Sex Streik angetrieben durch Leymah Gbowee in Liberia oder die von Lysistrata in der Komödie des Aristophanes).

Ein „Manifest zur Abschaffung sexueller Diktate“

Diese neuen Folgen folgen der ersten Serie von Frei!veröffentlicht im Jahr 2021 (Episoden sind auch kostenlos sichtbar, im Streaming, mit italienischen Untertiteln auf arte.tv). Das Ziel war schon damals, die Tabus um Liebe und Sex abzubauen. Und lade alle, besonders Frauen, dazu ein Stereotype loswerdenFür Fang an zu tun, was du willst, wie du willst, wann du willst, nur wenn du willst. Das Projekt entstand als digitale Adaption des Buches Freie ! Manifeste pour s’affranchir des diktats sexuels (Kostenlos! Manifest zur Abschaffung sexueller Diktate)konzipiert von Ovidie und begleitet von Bildern des Illustrators Diglee.

Meghan Markle versucht es erneut: Auf Spotify der neue Podcast gegen die Klischees, die Frauen „hindern“.

Alle turnen, die Doku-Reihe zur Diskriminierung von Frauen im Sport

Es ist von ganz anderer Art Alles Gymnastik, eine Doku-Serie des französischen Regisseurs Camille Juza. Durch Interviews mit Philosophen, Historikern und Soziologen und bei Vintage-Aufnahmen, ist die Geschichte des Schwierigen Kampf der Frauen um Sport zu treiben. Um es wirklich zu tun, und nicht als Nebendarsteller oder aus ästhetischer Sicht. Von den sportlichen Aktivitäten, auf die Mädchen verwiesen werden, bis hin zu den Mechanismen und Regeln, die sportliche Wettkämpfe durchdringen, ist der Weg zur Affirmation der sportlichen Frau noch immer mit vielen Stereotypen gepflastert. Doch viele wurden abgeschossen. Einige, die sich heute noch an sie erinnern, sind unglaublich.

Zum Beispiel? Der 800-Meter-Lauf wurde nach den Spielen von 1928 für Frauen verboten denn die „Show“ von erschöpften und verschwitzten Sportlern „Es war nicht schön zu sehen“. Erst 1960 wird er wieder eingeführt. Der Damen-Marathon? Nehmen Sie an den Olympischen Spielen 1984 teil, ein Jahrhundert nach den Männern.

Weiblichkeit ist beruhigend und zerbrechlich. Gewaltsam

Sportpraktiken, die sich auf Stärke und Macht konzentrieren, wurden immer wieder vorgeworfen: Weiblichkeit muss beruhigend und zerbrechlich sein.

Die Dokumentation erstreckt sich über vier Episoden und fotografiert die andere Seite von Fitness und die Besessenheit von körperlicher Fitness. Wenn der Aerobic-Kurs oder der Yoga-Kurs ultra-feminin sind, ist Sport, der echte, ein Gebiet ermüdender Eroberung für Frauen.

Beide Doku-Serien sind kostenlos verfügbar, die erste mit italienischer Synchronisation, die zweite mit italienischen Untertiteln auf der Website arte.tv/it oder in den Apps der Plattform, die für Smart TV, Fire TV, Apple TV und mobile Geräte verfügbar sind.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar