Der Wasserstand des Rheins in Deutschland ist stark angestiegen

1661152867 Der Wasserstand des Rheins in Deutschland ist stark angestiegen.7

Der Wasserstand des Rheins in Deutschland ist durch die Regenfälle der vergangenen Tage stark angestiegen. Bei Kaub, zwischen Koblenz und Mainz, wurde am Montagmorgen ein Pegelstand von 100 Zentimetern gemessen. Am Vortag waren es 40 Zentimeter weniger. Übrigens ist diese Position nicht die Gesamttiefe des Rheins an dieser Stelle.

SEHEN SIE AUCH. Der Rhein erreichte letzte Woche seinen tiefsten Stand aller Zeiten

In den vergangenen Wochen ist der Wasserstand bei Kaub auf ein offizielles Niveau von 30 Zentimetern gefallen. Das liegt unter der Grenze, ab der es für Schiffer nicht mehr rentabel ist, Waren auf dem Fluss zu transportieren, weil sie aus Angst, auf dem Flussbett stecken zu bleiben, nicht genug Ladung mitnehmen können. Der Rheinabschnitt rund um Kaub, in der Nähe des berühmten Loreley-Felsens, ist flach und schmal und lässt bei Niedrigwasser wenig Spielraum.

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV), die die Wasserstände überwacht, rechnet mit einem weiteren Anstieg des Wasserstands. Das könnten am Dienstagmorgen 143 Zentimeter sein. Danach soll der Wasserspiegel wieder sinken.

Der Wasserstand in Kaub ist entscheidend, weil der Rhein dort sehr flach ist. Sinkt das Wasser zu stark ab, wird die Berufsschifffahrt erschwert. Schiffe können nur teilweise beladen werden und manchmal lohnt es sich nicht einmal mehr zu segeln.

Der Rhein ist einer der wichtigsten Wirtschaftsverkehrswege in Europa. Schiffe transportieren lebenswichtige Güter und Rohstoffe über den Fluss, der an einigen der wichtigsten Industriegebiete Europas vorbeifließt. Unter anderem der Chemiekonzern BASF und der Stahlkonzern ThyssenKrupp verlassen sich auf den Fluss, um ihre Fabriken mit Brenn- und Rohstoffen zu versorgen.

SEHEN SIE AUCH. Der Rhein in Deutschland droht unschiffbar zu werden

Lesen Sie auch:

Das Lebenselixier der deutschen Wirtschaft versiegt: Warum das Niedrigwasser am Rhein auch eine wirtschaftliche Katastrophe ist (+)



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar