Der Vorstoß der Bürgermeister auf Kindergärten: den Managern Befugnisse als Beauftragter

Der Vorstoss der Buergermeister auf Kindergaerten den Managern Befugnisse als


Der Wettlauf um die Vergabe der Arbeiten für die 2.180 Kindergärten und Kindergärten in 2.000 Gemeinden bis Juni ist von vornherein nicht verloren. Davon sind die Bürgermeister überzeugt, offenbar mehr als die Regierung, und versuchen sich für den Endspurt zusammenzuschließen.

Am Donnerstag, den 27. April, kehrte der Gemeindeverband mit einer Notiz und einem Webinar zum Thema zurück, um den lokalen Verwaltern zu raten, sich zu beeilen und vor allem das sehr reichhaltige Paket von Ausnahmen für den Schulbau zu nutzen, das auch durch das neu umgewandelte Pnrr ter-Dekret gestärkt wurde. In der Praxis können Bürgermeister von Gemeinden und Großstädten selbst Kommissare sein oder Kommissarbefugnisse per Dekret an Manager delegieren und alle in acht Artikeln des Vergabegesetzbuchs beschriebenen ordentlichen Verfahren umgehen.

Die Route des Kommissars, erklärt der technische Hinweis, der auch von dem Musterdekret begleitet wird, mit dem der Bürgermeister den Managern besondere Befugnisse erteilt, ermöglicht es, Artikel 21 des Kodex (Planung von Einkäufen), Artikel 27 (Verfahren zur Genehmigung von) zu vergessen ) , 32 (Phasen der Verfahren zur Beauftragung und Prüfung der Urkunden), 37 (Zusammenfassungspflichten der Auftraggeber), 77 (Vergabe von Aufträgen), 78 (Auftragsregister) und 95 (Vergabepflicht mit dem wirtschaftlich günstigsten Angebot). ).

Die Ausnahmen überschreiten auch die Mindestfristen für den Eingang von Angeboten, die von den 35 Tagen, die in Artikel 60 des Kodex vorgesehen sind, auf 10 Tage verkürzt werden.

Der Druck, bis Ende Juni zu schließen, wird durch die Gemeinschaftsfrist diktiert, mit der die vierte Tranche des Pnrr verbunden ist (insgesamt 16 Milliarden), wird aber auch durch eine rein italienische regulatorische Schnittmenge angeheizt. Denn der neue Vergabekodex tritt ab dem 1. Juli in Kraft, und sein verzögertes Inkrafttreten wird es ermöglichen, die Reform aller vor diesem Datum begonnenen Verfahren aufgrund des Grundsatzes von außer Acht zu lassen tempus regit actum.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar