Der Sportfischer Alessandro Biancardi traute seinen Augen nicht, als er sah, dass er mit seiner Ausrüstung den größten Wels der Welt gefangen hatte

Der Sportfischer Alessandro Biancardi traute seinen Augen nicht als er


NEINEr hatte noch nie einen so großen gefangen, gestand er Alessandro Biancardi, Sportfischer des MADCAT Italia-Teams nach dem Kunststück, das er vor ein paar Tagen vollbrachte, als er mit seiner Ausrüstung im Fluss Po fischte und die Welt des Welsfischens auf den Kopf stellte.

Überall Glas und Wasser: In Berlin ist ein riesiges Aquarium mit 1.500 tropischen Fischen explodiert

Ein riesiger Torpedofisch, gefangen im Fluss Po

„Unglaublich! Pro Staff #MADCAT Alessandro Biancardi mit einem 285 cm großen Monster im Fluss Po gefangen! – schreibt die Gruppe auf FacebookDie Riesenkatze übertrifft den bisherigen Weltrekord um 4 cm. Der Fisch ist das Ergebnis von 23 Jahren harter Arbeit! Wir sind wirklich stolz auf dich, Alessandro! Danke schön! Sie haben Geschichte in der Welt des Welsangelns geschrieben! Sie haben die Marke MADCAT an der Spitze positioniert!».

Alessandro Biancardi, Sportfischer des MADCAT Italia-Teams, nach der Leistung, die ihm vor ein paar Tagen beim Angeln im Fluss Po gelang (Facebook)

Wahrscheinlicher Weltrekord

Biancardi gelang es, einen wirklich riesigen Fisch zu fangen, und das geschah später ein schwieriger Kampf, der im Revere-Gebiet beeindruckende 43 Minuten dauertein der Provinz Mantua.

Das Exemplar misst 285 Zentimeter, mehr als ein Smart. Und den bestehenden Weltrekord um 4 Zentimeter zu übertreffen, sollte es sein der neue Weltrekord für Wels. Die Messungen wurden im Beisein von 10 Zeugen durchgeführt.

Der Kampf mit einem Monster von 285 Zentimetern

„Als es zum ersten Mal auftauchte, Ich habe wirklich verstanden, dass ich ein Monster gefangen habe – sagt Biancardi – das Adrenalin stieg stark an und die Angst, ihn zu verlieren, versetzte mich fast in Panik. Ich war allein vor dem größten Torpedo, den ich seit 23 Jahren je gesehen habe.“

Der Torpedo wurde dann umgehend abgefeuertund so in die Gewässer des Flusses zurückkehren können. Jetzt wurde die Dokumentation an Igfa, die International Game Fish Association, gesendet. Dies ist die wichtigste internationale Organisation, die sich dem Sportfischen widmet und dafür sorgen wird, dass es tatsächlich einen neuen Weltrekord gibt.

Der Wels im Po gefährdet andere Arten

Welsfisch, Silurus glanis, Sie leben in Süßwasser, wurden aber vor etwa fünfzig Jahren in Italien eingeführt, da ihr Ursprung in Osteuropa liegt. Ihre Präsenz im Po-Flussüber den erreichten Rekord hinaus, aber das wäre keine gute Sache.

Tatsächlich siedelt sich diese Art sehr leicht in unseren Wasserläufen an und würde laut Experten das Leben anderer Arten und Ökosysteme gefährden, die bereits durch den Klimawandel auf die Probe gestellt wurden.

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar