Der spanische Wähler stimmte mehr links als erwartet. „Die extreme Rechte war für viele ein Schritt zu weit“

1690230512 Der spanische Waehler stimmte mehr links als erwartet „Die extreme


Alberto Núñez Feijóo von der Partido Popular wendet sich am Sonntag an seine Anhänger.Bild Oscar del Pozo / AFP

Nach dem unerwarteten Wahlausgang sieht der spanische Politikwissenschaftler Pablo Simón eigentlich nur zwei Optionen. Entweder bildet Pedro Sánchez, der derzeitige sozialdemokratische Premierminister, eine Koalition mit den Parteien, die regionale Unabhängigkeitsbewegungen in Katalonien und im Baskenland unterstützen – was vielen Spaniern missfällt – oder es kommt im Winter zu Neuwahlen.

Wahlsieger Alberto Núñez Feijóo, der Vorsitzende der rechten Partido Popular (PP), werde laut Simón vorerst eine unterstützende Rolle spielen. Trotz der 136 gewonnenen Sitze, 14 mehr als die Partei PSOE von Premierminister Sánchez, rechnet der Politikwissenschaftler nicht mit einer Regierung mit der PP.

Grund dafür ist der Verlust der rechtsextremen Partei Vox, mit der PP eine Koalition bilden wollte. „Es wurde erwartet, dass Vox Sitze verlieren würde“, sagt Simón, der der Universität Carlos III in Madrid angegliedert ist. „Aber nach diesem Wahlergebnis sind sie für die Bildung einer Koalition nicht mehr entscheidend.“ Zusammen verfügen die Parteien nicht über eine absolute Mehrheit. „Das sind sehr schlechte Nachrichten für sie.“

Symbolpolitik

Bei den Regionalwahlen Ende Mai hatten die rechten Parteien viele Stimmen gewonnen. Dies veranlasste Premierminister Sánchez, die nationalen Wahlen vorzuziehen.

Partido Popular und Vox sind seit den Regionalwahlen in einigen spanischen Regionen gemeinsam an der Macht. Die von den beiden Parteien praktizierte Symbolpolitik erregte zuletzt große Aufmerksamkeit im Land.

In einem Dorf in Kantabrien beispielsweise entschieden sich PP und Vox für den Disney-Film Lichtjahr kann nicht gezeigt werden, da sich im Film zwei Frauen küssen. An anderen Orten beschlossen die Parteien, dass in Regierungsgebäuden keine LGBTI-Flaggen aufgehängt werden sollten.

Gehen Sie zu weit

„Der Sieg der rechten Parteien bei den vergangenen Wahlen hat möglicherweise die linken Wähler mobilisiert“, sagt Politikwissenschaftler Simón. „Und hat sich der gemäßigte Wähler aufgrund solcher Aktionen für die sozialdemokratische Partei statt für die konservative PP oder Vox entschieden?“

„In letzter Zeit ist klar geworden, wie die extreme Rechte funktioniert“, sagt Gijs Mulder, Assistenzprofessor für spanische Sprache und Kultur an der Radboud-Universität Nijmegen, der die spanische Politik genau verfolgt. „Viele Spanier haben sich am Kopf gekratzt und gedacht, dass das ein Schritt zu weit ist.“

Auch die Partido Popular hatte in der vergangenen Wahlkampfwoche eine Katastrophe, wie Mulder feststellte. Während eines Fernsehinterviews wurde Feijóo von einem Journalisten mit der Tatsache konfrontiert, dass seine Partei nicht immer zuließ, dass die Renten im Einklang mit der Inflation stiegen, obwohl er dies behauptete. „Er hat auch den Fehler gemacht, nur einmal eine direkte Debatte mit Sánchez zu führen.“

Für Premierminister Sánchez verliefen die Wahlen einigermaßen gut. Mulder: „Sánchez ist ein echtes Comeback-Kind.“ „Aus einer schwierigen Ausgangslage heraus hat er schon einige Male gute Arbeit geleistet.“

Unabhängigkeitsbewegung

Zugleich bleibt abzuwarten, ob es ihm gelingt, eine Koalition zu bilden. Dafür braucht er die Zusammenarbeit von Parteien, die die Unabhängigkeit des Baskenlandes und Kataloniens unterstützen, wie etwa Junts per Catalunya, die Partei des nach Belgien geflohenen Carles Puigdemont. Míriam Nogueras, die Vorsitzende der Junts, hat sich am Montagmorgen ein hohes Ziel gesetzt: Sie fordert eine politische Amnestie und ein Referendum für die Unabhängigkeit Kataloniens.

Der katalanische Ex-Präsident Carles Puigdemont.  Bild Yves Herman / Reuters

Der katalanische Ex-Präsident Carles Puigdemont.Bild Yves Herman / Reuters

„Die katalanische Unabhängigkeitsbewegung spielt immer noch eine wichtige Rolle in der nationalen Politik“, sagt Mulder. „Das ist auffällig, denn man könnte sagen, dass der Reiz außerhalb der Bewegung liegt.“ Nur ein kleiner Teil der Bevölkerung befürwortet die Unabhängigkeit Kataloniens und die drei Seiten des katalanischen Unabhängigkeitsprozesses haben schlecht abgeschnitten. Dennoch spielen sie mittlerweile eine Schlüsselrolle bei der Koalitionsbildung.“

Simón sagt, er habe noch „keine Ahnung“, wie hoch die Erfolgsaussichten einer neuen Regierung unter Sánchez seien oder ob es doch zu Neuwahlen kommen müsse. Von diesem Ergebnis erholen sich alle Parteien noch. Mit diesem Szenario hat niemand gerechnet.‘



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar