Der Spaghetti-Auflauf ist der Renner und kombiniert Super-Favoriten

1667818170 Der Spaghetti Auflauf ist der Renner und kombiniert Super Favoriten


Küchenchef Risto Mikkola kombiniert zwei Lieblingsgerichte.

Hackfleisch-Spaghetti-Auflauf eignet sich sowohl für den Alltag als auch für Partys.

Hackfleisch-Spaghetti-Auflauf eignet sich sowohl für den Alltag als auch für Partys. Roni Lehmi

Mit Hackfleisch-Spaghetti-Auflauf kann man nichts falsch machen. Es vereint zwei Dauerbrenner: Hackfleischsauce und Spaghetti.

Koch von Pippuri.fi Risto Mikkola erinnert Sie daran, dass Reste vom Vortag großartiges Essen ergeben können. Er auch.

– Ich habe eine große Menge Hackfleischsauce und Spaghetti gemacht. Da beide übrig geblieben sind, habe ich sie am nächsten Tag in einer Auflaufform kombiniert und etwas Speck und geriebenen Käse hinzugefügt. Das neue Essen habe allen wieder geschmeckt, sagt Mikkola und fährt fort:

– Dies ist ein schönes Gericht, das Sie beispielsweise bei Dinnerpartys anbieten können. Die große Pfanne steht in der Mitte des Tisches, um die sich die Leute zum Essen und Reden versammeln.

Spaghetti-Auflauf mit Hackfleisch

400 g Hackfleisch

2 Esslöffel Olivenöl

1 gehackte Zwiebel

4 Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten

400 g passierte Tomaten

1 dl gehackter frischer Basilikum

1 Teelöffel Salz

3dl Wasser

250 g Koskenlaskija Food & Dip-Sauce

1 Brühwürfel

500 g Spaghetti

100 g geriebener Käse

1. Spaghetti al dente kochen und mit kaltem Wasser abspülen.

2. Hackfleisch und Zwiebeln in Olivenöl anbraten. Tomatenpüree, Wasser und Gewürze zu Fleisch und Zwiebeln geben. Zum Kochen bringen und die Hitze reduzieren. Unter gelegentlichem Rühren etwa 20 Minuten langsam köcheln lassen.

3. Koskenlaskija und Basilikum hinzufügen. Geben Sie Pori weitere 5 Minuten. Überprüfen Sie den Geschmack.

4. Soße und Nudeln mischen, in eine Pfanne gießen, geriebenen Käse darüber streuen und im Ofen bei 180 Grad ca. 25 Minuten backen.

Die Geschichte wurde ursprünglich im März 2020 veröffentlicht.



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar