Der Schneeball in Loden gekleidet

1676012787 Der Schneeball in Loden gekleidet


StDie Tage der Amsel sind gerade vorbei, klare, sonnige Tage und Temperaturen in und um Mailand von nur wenigen Grad unter Null.
Tage wie diese sind endlich da die Zeit, an der frischen Luft spazieren zu gehen und die warme Sonne zu genießen, ohne Gefahr zu laufen, in Regen und Feuchtigkeit zu geraten. Sicherlich werden viele nicht gezögert haben, einen angenehmen Spaziergang zu machen, vielleicht im Garten, sobald sie die hellen Sonnenstrahlen sehen, die durch das Fenster fallen.

Blumen im Winter: von Nieswurz bis Zierkohl

Zu den schönsten Sträuchern, die man heutzutage bewundern kann, gehört sicherlich der Schneeball, der sich in Loden kleidet, Schneeball rhytidophyllum, den wir häufiger als faltig-blättriger Viburnum bezeichnen. Warum gerade er? Denn wenn die Oberseite der widerstandsfähigen und rauen Blätter einen hat Farbton, der dem ikonischen Waldgrün des traditionellen Mantels sehr nahe kommt, die Unterseite ist stattdessen flaumig und klargräulich, wie die Farbe der Rohwolle, aus der der legendäre Loden hergestellt wird.

Der „kalte“ Schneeball

Er sieht auch vermummt aus, genau wie wir! Betrachtet man ihn in den kältesten Zeiten, scheint er einen Lodenmantel zu tragen und auch ihm zu frieren: Er faltet nämlich naturgemäß die Blätter nach unten, wie es Pflanzen tun, wenn sie durstig sind.

Der Schneeball in Loden gekleidetAber warum tut er das? In Wirklichkeit ist es nicht Durst, sondern Kälte: Es ist eine nàstico-Bewegung, d.h. eine Reaktion auf einen thermischen Reiz, die nicht von Licht oder Schwerkraft, sondern nur von der Temperatur abhängt. Ist Ihnen auch aufgefallen, dass Tulpen und Krokusse, wenn sie mit geschlossenen Blüten in eine warme Umgebung gebracht werden, sich in wenigen Minuten vollständig öffnen? Nun, der Grund ist derselbe.
Diese Antwort Bei niedrigen Temperaturen, in der Botanik Thermonastìa genannt, ist es eine echte Anpassung an die Kälte. Der Grund? Es wird angenommen, dass diese Bewegung in Kraft gesetzt wird Schützen Sie sich vor Sonnenlicht, das die durch Frost empfindlicher gewordenen Blätter schädigen kann. Wie so oft gibt die Botanik jedoch nicht alle ihre Geheimnisse preis: Dieser Mechanismus wird noch untersucht, um ihn vollständiger zu verstehen.

Wenn der Schneeball weiß, wie er sich an die Kälte anpasst, bedeutet das, dass er ihr widerstehen kann! Wenn wir im Winter sehen, dass es ein wenig niedrig ist, besteht kein Grund zur Sorge, da es bis zu -20 ° C standhält. Es ist zu spüren, wenn die kältesten Monate trocken sein sollten wie leider die letzten; In diesem Fall werden einige Blätter gelb, fallen ab … aber nicht einmal das kann es brechen! Der lang ersehnte Frühlingsregen wird ihn im späten Frühjahr erwecken, wenn er blüht und neue Blätter hervorbringt.

1676012786 926 Der Schneeball in Loden gekleidetDiese in Zentral- und Westchina beheimatete Art wurde 1900 von Ernest Wilson im Vereinigten Königreich eingeführt und ist sehr widerstandsfähig: Sie schützt sich nicht nur vor Frost, sondern widersteht auch Dürre sehr gut, sobald sie sich etabliert hat. Hast du sie in den Indro Montanelli Public Gardens gesehen? Am Tor des Palazzo Dugnani, direkt neben dem Denkmal für Antonio Rosmini, stehen große Exemplare: Im September waren sie von der anhaltenden Dürre dieses Sommers geplagt, haben sich aber inzwischen gut erholt.
Darüber hinaus widersteht der Schneeball mit runzligen Blättern auch gut der Luftverschmutzung und ist pflegeleicht: Gerade wegen dieser bemerkenswerten Eigenschaften sollte er in Gärten auch an schattigen Standorten nicht fehlen; Wichtig ist, dass es genug Platz hat, um sich nicht nur frei zu entfalten, sondern auch aus der richtigen Entfernung wahrgenommen zu werden.

Wo man faltigen Schneeball findet

Lazarus Cappellini
Carugo (CO)
www.cappellinigiardinieri.it
Tel. 031.761714
Referenz: Alice Cappellini

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf die letzten
Beauty-Trends
direkt zu Ihrer Mail

Soc. Agr. Erben von Carlo Consonni
Gras (Co)
[email protected]
Zelle. 338.6636473
Referenz: Beatrice Consonni

Für Orticola di Lombardia

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar