Der Schauspieler präsentiert in Berlin den neuen Film "Die letzte Nacht der Liebe"Sie kritisierte das System: „In großen Produktionen werden die italienischen Rollen amerikanischen Schauspielern anvertraut.“ Jegliche Bezugnahme auf House of Gucci ist nicht rein zufällig

Der Schauspieler praesentiert in Berlin den neuen Film quotDie letzte


DWährend der Pressekonferenz vom Die letzte Nacht der Liebe von Andrea Di Stefano bei den Berliner Filmfestspielen, Pierfrancesco Favino sprach über den Gesundheitszustand der italienischen Spieler auf dem internationalen Markt. Und er warf ein klarer und endgültiger Appell.

Pierfrancesco Favino und die Stoccata a Haus Gucci

Derjenige, der anlässlich der Präsentation von mit den anwesenden Journalisten auf der Berlinale sprach neuer Film von Andrea Di Stefano war ein besonders ernsthafter und entschlossener Pierfrancesco Favino. Tatsächlich entschied sich der 53-jährige Schauspieler dafür sich zugunsten der Arbeiter des Cine-Audiovisuellen Sektors aussetzen.

Tatsächlich, in seiner Rede, Favino sprach über die Einzigartigkeit des italienischen Kinos. Und von den Schwierigkeiten, die er hinnehmen muss. «Wenn sogar die Rollen der Italiener amerikanischen Schauspielern anvertraut werden, Wenn beispielsweise die gesamte Gucci-Familie Englisch mit New-Jersey-Akzent spricht, fällt es uns Italienern – und ich spreche als Schauspieler – schwer, über die Grenzen unseres nationalen Kinos hinauszugehen“, hat erklärt.

„House of Gucci“, die wahren Charaktere und die Schauspieler: der Foto-Vergleich

Hinzufügen: „Aber Die Verantwortung liegt auch bei unseren Produzenten, die diese Sache akzeptieren. Also kommen wir nie raus.“

Der Vereinstext Einheit

Pierfrancesco Favino verlas den Text eines Dokuments der internationalen Presse Einheit, Verband von Schauspielerinnen und Schauspielern, der die berufliche Würde seiner Mitglieder schützt.

«In Italien gibt es seit Monaten Arbeiter im audiovisuellen Sektor warten auf die Verlängerung ihres nationalen Tarifvertrags. Die Crew, die Techniker, die Arbeiter und sogar die Stuntmen arbeiten ohne gemeinsame Regeln und ohne moderne und wirksame Sicherheitsvorkehrungen. Italienische Schauspielerinnen und Schauspieler – einzigartig in Europa – hatten noch nie einen Tarifvertrag für ihre Kategorie, der Rechte, Pflichten und Mindestlöhne festlegt und das liegt daran, dass die Erzeugerverbände nicht beabsichtigen, sich zusammenzusetzen und zu verhandeln, wodurch der Fortschritt des Sektors sowohl in Bezug auf die industrielle Entwicklung als auch auf die Arbeitnehmerrechte effektiv behindert wird“, begann er.

Die Aussage geht so weiter. «Ein Land, das sich zivilisiert nennen will, kann so nicht weiter Kino und Fernsehen produzieren. Aus diesem Grund sind die italienischen Synchronsprecher bereits in den Streik getreten und der größte Berufsverband von Schauspielerinnen und Schauspielern, Einheithat beschlossen, diese Situation durch die Unterstützung der Gewerkschaftsmobilisierung bekannt zu machen, ab heute bis zum Erhalt aller Rechte, die denen zustehen, die jeden Tag mit Leidenschaft und Professionalität daran arbeiten, unsere Vorstellungskraft, unser Kino, die Weisheit und Kultur unseres Landes am Leben zu erhalten.

Pierfrancesco Favino am 26. Februar 2023 zu Gast bei „Che tempo che fa“ von Fabio Fazio. Bildnachweis: Stefania D’Alessandro/Getty Images

«In grossen Produktionen werden die italienischen Rollen von amerikanischen Schauspielern gespielt»

Favino ging mit einigen Journalisten auf das Thema ein. «Eine Schwierigkeit für uns Schauspieler ist die Tatsache, dass, fast weltweit einzigartig, in grossen Produktionen die italienischen Rollen deshalb von amerikanischen Schauspielern gespielt werden wir haben keine Möglichkeit, in eine Welt zurückzukehren, die andererseits große Angst davor zu haben scheint, das Gegenteil zu tun».

Er fügte hinzu, als er über den Film sprach Nichts Neues an der Westfront. „Wir sehen einen preisgekrönten Film, der ein deutscher Film über eine deutsche Geschichte mit einem deutschen Regisseur und deutschen Schauspielern ist. Es ist nicht klar, warum bei Dreharbeiten in Italien unter Ausnutzung einer Steuergutschrift von 40 % die Rollen der Italiener nicht von italienischen Schauspielern gespielt werden sollten».

Dann eine Kritik, die in Italien für viele Diskussionen sorgt. «In einer Zeit, in der so viel über Inklusion und Gender gesprochen wird, sind wir die einzige Ausnahme, auf die diese Argumentation nicht zuzutreffen scheint. Und stattdessen gibt es die Freiheit, zum Shooting zu uns zu kommen. Einmal repräsentieren wir Mexiko, ein anderes Mal spricht die ganze Gucci-Familie mit New-Jersey-Akzent. Zu Recht, mit dieser Logik würden sie mich nie dazu zwingen, Kennedy zu machen. Ich verstehe nicht, warum jemand aus dem Ausland kommen sollte, um Gianni Agnelli zu spielen».

Der Erfolg von Sabrina Impacciatore und die Unterschiede zwischen Italien und Frankreich

Um seine Position zu erklären, schlug Pierfrancesco Favino eine allgemeine Vision des Sektors vor. «Ich sehe, dass es in Frankreich und in Deutschland und in anderen Ländern, außer vielleicht den englischsprachigen, die eine eigene Geschichte haben, einen Produktschutz gibt. Was ich sehe, ist das Wir haben etwas Respekt vor unserem Kino verloren. Wir werden anders behandelt als früher.“

Und dann die Erwähnung des großen Erfolgs von Der Weiße Lotos. «Ich nenne das Beispiel einer Serie, für die meine Freundin Sabrina Impacciatore endlich auch eine Reise nach Amerika schafft… Eine italienische Figur in einer Geschichte, in der es Amerikaner gibt, die in Italien ankommen. Und es gibt zwei amerikanische Protagonisten, die nach Italien kommen, um ihre Geschichte zu erzählen … Aber was passiert ist, dass großartige Schauspieler – ich spreche nicht von mir – nie für Rollen von den Italienern, die die Protagonisten der Geschichte sind, in Betracht gezogen werden. Ganz zu schweigen davon, dass mir neu ist, dass Ferrari kein Italienisch spricht oder dass Mitglieder der Gucci-Familie Amerikanisch miteinander sprechen».

Sabrina Impacciatore (im ESPRESSOH-Make-up) gewinnt einen SAG Award 2023 für die Serie „The White Lotus“. (Getty Images)

„Das alles bleibt von uns unbemerkt, während wir Zeugen eines Aufstands in der Welt in Bezug auf Minderheiten, Besonderheiten, Nationalitäten werden. Wir sind das einzige Land… mir fällt kein anderes ein».

Er schloss so. «Ridley Scott schießt das Napoleon in Frankreich, aber es ist eine englische Produktion. Nicht Französisch. Und ich weiß mit Sicherheit, dass einige Franzosen die Nase rümpfen. Aber keine Produktion würde es jemals wagen, einen amerikanischen Schauspieler zu bitten, Yves Saint Laurent zu spielen. Sie würden es nicht wagen. Aber das französische Kino hat sich dort diesen Respekt verdient, indem es gesagt hat: Das ist die Grenze. Wenn Sie zu uns kommen und die Möglichkeit einer 40% Steuergutschrift haben, dann muss es diesbezüglich eine Regelung geben».

Die letzte Nacht der Liebe: der neue Film mit Pierfrancesco Favino

Pierfrancesco Favino nahm an den Internationalen Filmfestspielen Berlin (die gestern, Sonntag, den 26. Februar, zu Ende gingen) teil, um zusammen mit Linda Caridi den neuen Film vorzustellen, in dem er der Protagonist ist. Die letzte Nacht der Liebe ist ein Noir-Thriller unter der Regie von Andrea Di Stefano, der am 9. März in die Kinos kommt. Der Film erzählt die Geschichte der Polizeileutnant Franco Amore (Pierfrancesco Favino), der in der Nacht vor seiner Pensionierung einen Mord untersucht.

Dies stellt seine letzte Dienstnacht in Frage das Berufsleben des Leutnants. Aber auch all seine emotionalen Gewissheiten, von seiner Frau Viviana bis zu seinem lebenslangen Freund und Kollegen Dino.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar