Der Ruhm, der Ruhm, das Erbe legendärer Modelle. Mit entzückenden Vintage-Bildern und dem traurigen Gleichnis vom Evangelisten

Der Ruhm der Ruhm das Erbe legendaerer Modelle Mit entzueckenden


PFür diejenigen, die dort waren, ist es eine unumgängliche Rückkehr in die Zukunft, für diejenigen, die später ankamen, Die Supermodels – aber anders als Apple TV+ Google vermischt die Begriffe, wie es normalerweise jeder tun würde – es ist eine leckere Geschichtsstunde. Von Mode, Bräuchen, Verlagswesen, von Naomi Campbell, Cindy Crawford, Linda Evangelista und Christy Turlington. Gemischte Propaganda (die vier sind auch Produzenten), Schadensbegrenzung außerhalb der Zeit, Reality-Show und schöne gedruckte und gescannte Fotos. Und Experten der Industrie und der Popkultur, zu denen auch die Armen gehören Vivienne Westwood (vielleicht bei einem seiner letzten Auftritte).

„The Super Models“, der Trailer der Dokumentationen über Linda, Christy, Naomi und Cindy

Alle waren sich einig, als sie diesen Moment zwischen 1989 und Mitte der 90er Jahre erzählten Naomi, Cindy, Linda und Christy Sie waren die ersten Models, die wichtiger wurden als die Kleidung, die sie für ihr Tragen bezahlten. Sogar die ersten, die sich von ihrem Nachnamen befreit haben (beruflich hatten Iman und Twiggy nie einen). Hoch bezahlt werden, Bedingungen diktieren, um RuPaul hervorzuheben Supermodel (Du arbeitest besser), einen Kreis der Freundschaft, Unterstützung und Ausgelassenheit mit Make-up und Friseur zu bilden 30 Jahre vor der queeren Familie Murgia. Immer noch hier zu sein und den Supermodel-Titel zu verteidigen.

Die Supermodels Wir gehen nicht viel darüber aus, warum es zu einer solchen Konzentration von Schönheit und Fanatismus kam. Und das heißt, jeder war zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Gianni Versace war bereit, die effektivste Synergie aller Zeiten zu schaffen. Da war George Michael, der im Kampf mit Sony um die Kontrolle über sein Image ihnen das Video anvertraute Freiheit ’90Es gab Haarschnitte, die das Schicksal veränderten, und Fotografen, die Schwarz-Weiß-Magier waren (Peter Lindbergh), die der Oberfläche Tiefe verliehen.

„Sie haben uns als starke Frauen definiert, und am Ende haben wir ihnen geglaubt.“, sagt Cindy Crawford. Ja, aber sie brauchten jemanden, der es ihnen sagte, der diesen Unterschied so deutlich hervorhob, dass sie sie als „zu anspruchsvoll“ abstempelten. Wie Sachen aus der Vergangenheit, nicht mit Grunge vereinbar und mit den neuen Rekruten, die Kate Moss folgen. Es kam jedoch nie das Ende, was für eine Zeit! Was für eine Erweiterung der Domäne des Kämpfens, ohne jemals aufeinander zu treten. Ohne Nachnamen, aber mit ihren Slogans: Die schwarze Venus Naomi, die chamäleonische Linda, das rein amerikanische Mädchen Cindy und die elegante Frau Christy. Zurückgewiesen? Weit davon entfernt. Produziert, um Geld zu verdienen, manchmal mit der Absicht, sie in Nachrichten und Klatsch, in Masseninformationen umzuwandeln. Eine Minute vor den Schreibtischmanagern der Spice Girls Projektdurchlauf Und Amerikas nächstes Topmodel.

Naomi Campbell und Linda Evangelista im Jahr 1992. (Getty Images)

Die Supermodels: Erinnerungen an Naomi, Linda, Cindy und Christy

Der Look, der Ruhm, die Macht, das Erbe. Vier etwa einstündige Episoden für eine scharfe Rekonstruktion, die wenig vernachlässigt, vielleicht nur die Liebhaber von jedem (also wäre allein für Naomi eine fünfte Folge nötig gewesen). Dann stellt sich heraus, dass die Einzige, die nicht von einem Agenten oder jemandem, der eine Agentur empfohlen hat, gestoppt wurde, Linda ist. derjenige, der am meisten von Mode besessen ist und mit den strengsten Eltern. Für Naomi, Cindy und Christy hingegen war die Wirkung im Fotostudio im Alter von etwa 16 Jahren nur die eines Jobs.

Cindy erinnert sich an Giasagt der Fotograf Francesco Scavullo, ein unglückliches Model der 70er Jahre (Angelina Jolie spielte sie im Fernsehen einen Golden Globe gewinnen); wird zum Star von Chicago und zieht dann weiter nach New York. Linda erinnert sich an Joan Severence, die drei Jahre lang Probleme hatte und beginnt dann wieder mit dem berühmten Haarschnitt, den Lindbergh vorgeschlagen hatfür die es in der Vogue Italia landet. Naomi geht von Südlondon zum Haus von Azzedine Alaïa, der sie in den Clubs von Paris angelt, als sie aus dem Fenster entkommt. Christy wird Arthur Elgorts Liebling.

Linda Evangelista im Jahr 1991. (Getty Images)

Aber es ist Steven Meisel, der ihnen das Modeln beibringt, die Person, die für ihr Wachstum verantwortlich ist, einer präzisen Identität. Der Ruhm festigt sich dann auf den Laufstegen, Naomis bedrohlicher Schritt, mit dem Schwarz-Weiß-Cover der britischen Vogue vom Januar 1990 (wieder Lindbergh), Georges Video („wir gaben ihm als Gruppe einen Rabatt“, sagt Cindy), den Nächten, in denen die Paparazzi sie verfolgten.

Entsprechend den Einstellungen und im Einklang mit dem Markt, der noch weit von Konzepten wie Diversität entfernt ist, strömen Verträge mit Make-up-Marken ein, aber nicht nur. Die Serie macht kein Geheimnis: Cindy sammelt mehr und wechselt von Revlon zu Pepsiund dann alles machen: VHS von Aerobic, Moderator von MTV House of Styleeine Make-up-Linie, die immer noch im Angebot ist.

Christy und Linda folgen. Zuletzt Naomi, deren Extra-Modekampagne nicht gezeigt wird, und der Vergleich zwischen dem Mädchenmodell und dem heutigen Modell lässt den größten Verdacht hinsichtlich chirurgischer Eingriffe aufkommen. Auch seine Art zu sprechen ist anders, die Durchsetzungskraft seiner Positionen und die Geschichte seiner Sünden. In diesem Sinne bringt es einen sehr zum Schmunzeln, dass unter der Überschrift „Missbräuche“ Du sagst nie „Alkohol“ oder „Drogen“, aber lassen Sie alte, verblassende Schlagzeilen sprechen. Wer weiß, vielleicht handelt es sich um eine ayurvedische Technik der inneren Verteidigung oder vielleicht um konkrete Befehle an die Direktoren Roger Ross Williams (Oscar-Gewinnerin) und Larissa Bliss.

Damit ist auch Lindas Kontroverse über den berüchtigten Satz gelöst „Für weniger als 10.000 Dollar komme ich nicht aus dem Bett“. Das heißt, mit einem Auszug aus Modelle: Der Film (Dokumentarfilm von Lindbergh – wieder ihm – gedreht im Jahr 1991), in dem er sagt, dass seine Vergütung ein Mindestprozentsatz im Vergleich zu dem ist, was er den Marken berechnet. Unglaublich jedoch, wie fast 35 Jahre später es immer noch der Felsen des Skandals ist; und wie jeder – inzwischen – zu einer gigantischen Ökonomie des Selbst geworden ist, die nicht einmal aus dem Bett kommt, direkt mit einem Selbstauslöser zwischen den Laken abrechnet.

Zu diesem Punkt fügen die Kollegen von Evangelista keine Einzelheiten hinzu. Denn wie François Nars, Visagistin und Fotograf, die Zeit gut zusammenfasst: «Die Supermodels es war ein Traum“. In der Miniserie geht es um Kritik an perfekter Schönheit, der Diktatur der Absätze, dem Model als Objekt und dem Vorgehen der vier gegen Schlingenverträge und gestohlene Backstage-Fotos. Aber was interessant ist, ist, das kleine Athen der Fachleute und Persönlichkeiten wiederzusehen, das geschaffen wurde. Und das ließ uns jeden Monat über das Wunder auf einem Cover, über eine weitere Neuerfindung, seufzen.

Und schließlich das Wunder der Beständigkeit. Wie die Besetzung einer Serie, die dazu aufruft, sich wieder zu vereinen, um die Episoden zu verlängern, gibt es seit Ende der 90er Jahre Mini-Revivals von Naomi, Linda, Cindy und Christy. In Ermangelung echter Ersatzstoffe Hin und wieder fragten wir uns, wo sie gelandet waren. Aber auch ohne zu fragen gibt es hier Berichte über die Zeit nach dem Höhepunkt, mit immer noch angespannten Gesichtern, schönen Kindern und Wohltätigkeits- und Industrieunternehmen.

Keine Überschneidung. Cindys Kampf gegen Leukämie (sein Bruder starb, als er noch klein war), Christys Kampf gegen Lungenkrebs (ihr Vater starb daran und sie war eine starke Raucherin) und die Organisation Jede Frau zählt (über das Recht, überall zu gebären, ohne den Tod zu riskieren), sowie Bände (und Hemden) über Yoga. Naomi ist seit Mandela die Retterin Afrikas er machte sie zur Botschafterin seiner Kinderstiftung, und das Kunststück einer lokalen Fashion Week. Schließlich muss Linda gegen den Brustkrebs kämpfen, an dem sie bereits zweimal erkrankt ist. Und leider nicht nur das.

Naomi Campbell, Cindy Crawford, Christy Turlington und Linda Evangelista bei der jüngsten Vogue World-Veranstaltung. (Getty Images)

Linda: Krebs, CoolSculpting und Birt-Hogg-Dubé-Syndrom

Tatsächlich, abgesehen von Cindy und Christy, die entschlossensten und freudigsten im System und gerade außerhalb des Systemsund Naomi, eine Sphinx, die stolz mit der ganzen Kraft ihrer Kiefer und ihres Körpers an ihrer Identität festhält, es ist Linda, die es ist das voyeuristische Zentrum der Erzählung.

Sie, das vollständigste Modell, das schwer fassbare und am wenigsten kommerzielle, das aufgrund von a entstellt bleibt „magische“ Behandlung, eine Art göttliche Strafe dafür, dass er die Idee von Dornröschen gefördert hat, mit Geld geweckt zu werden. Wer ankommt, wird mit Krebs diagnostiziert und wir erfahren es Die Supermodelsder am Birt-Hogg-Dubé-Syndrom leidet – gekennzeichnet durch Hautläsionen, Nierentumoren und Lungenzysten (daher fortlaufende Operationen).

Es ist eine Tragödie und eine sehr traurige Ironieaus tausend menschlichen Gründen und auch – da es sich um eine Dokumentation über die körperliche und fotogene Einzigartigkeit von vier Frauen handelt – aus dem, was verschwendet wurde.

«Naomi, Christy, Cindy, sie werden für immer arbeiten. Ich sehe niemanden, der mich anziehen möchte», sagt er über die Fettdepots, die durch die unerwartete Wirkung von CoolSculpting entstehen. Nach den Fotos weiter Menschen, die Welt der Mode ist zusammengekommen. Er war 2022 Model für Fendi, hatte ein Cover auf der englischen Vogue und hat gerade ein Fotobuch vorgestellt: Linda Evangelista fotografiert von Steven Meisel. Ohne Zweifel die profitabelste Zusammenarbeit zwischen Model und Fotograf aller Zeiten. Besser als Grace Kelly mit Hitchcock, DiCaprio mit Scorsese, Sophia Loren mit De Sica.

Ja, lieber François, es war wirklich ein Traum. Und Gott sei Dank haben wir die Dokumente und nicht nur die Instagram-Stories.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar