Der Rückgang der Benzinpreise in den USA bringt Erleichterung für Autofahrer – und Hoffnung für Joe Biden


Sinkende US-Benzinpreise nähren die Hoffnung, dass die schlimmste Inflationswelle seit Jahrzehnten abebbt, gerade als Joe Biden eine Kampagne startet, um skeptische Wähler davon zu überzeugen, dass es ihnen mit einem Demokraten im Weißen Haus besser geht.

Der durchschnittliche Preis für eine Gallone Normalbenzin könnte in den kommenden Tagen unter 3 US-Dollar fallen und damit deutlich unter die Rekordwerte von über 5 US-Dollar pro Gramm im Sommer 2022 – einer Zeit, in der steigende Kosten für Lebensmittel und Miete auch die Haushaltsbudgets belasteten.

In einer Nation großer Autos spüren die Autofahrer die Erleichterung.

„Oh mein Gott, es war schrecklich“, sagte Danis, ein Uber-Fahrer aus Paterson, New Jersey, als er am Montagabend seine Schicht begann. „Es kostete etwa 80 US-Dollar oder mehr, meinen Tank zu füllen. Jetzt kostet es 40 bis 42 Dollar.“

Fair oder nicht, viele Amerikaner beurteilen die Gesundheit ihrer Wirtschaft – und die Leistung eines Präsidenten – anhand der Benzinpreiszahlen, die auf den Straßen und Autobahnen im ganzen Land aufblitzen. Laut Analysten beeinflussen die Preise an der Zapfsäule die Stimmung der Verbraucher.

„Gaspreise werden immer sehr prominent angezeigt. Und wenn man tatsächlich tankt, steht man da und sieht zu, wie die Zahl im Ticker steigt“, sagte Claudia Sahm, eine ehemalige Fed-Ökonomin und Gründerin von Sahm Consulting.

Während die Gewichtung von Benzin im CPI-Korb gleich ist knapp über 3 ProzentÖkonomen gehen davon aus, dass es neben Nahrungsmitteln eine übergroße Rolle bei der Gestaltung der Erwartungen zukünftiger Preisänderungen spielt.

„Das Verhältnis zwischen Erwartungen und Benzin ist nicht mehr ganz so perfekt wie in der Vergangenheit. Aber sie sind immer noch sehr wichtig“, sagte Gisela Hoxha, Ökonomin bei Citi.

„Die Menschen sind immer noch sehr oft mit Benzinpreisen konfrontiert. Das Gleiche gilt für die Lebensmittelpreise – man geht ständig zum Lebensmittelgeschäft. Während andere Preise für die Inflationserwartungen von Bedeutung sind, sind es die beiden, die Verbraucher sehr häufig sehen.“

Donald Trump und andere republikanische Gegner von Biden machten sich diese Inflationsindikatoren zunutze, als die Treibstoffkosten im Jahr 2021 in die Höhe schossen, und versuchten, die Schuld für den Anstieg der Benzinpreise auf die Klimaagenda des Präsidenten und Maßnahmen zur Verbesserung des Treibstoffverbrauchs von Automotoren zu schieben.

„Der durchschnittliche Fahrer mit Führerschein in Amerika verbraucht etwa 600 Gallonen Benzin pro Jahr. „Fast 80 Prozent der verkauften Neufahrzeuge sind SUVs oder Lastwagen“, sagte Kevin Book, Forschungsleiter beim Washingtoner Beratungsunternehmen ClearView Energy Partners. „In Amerika wird man nicht wiedergewählt [by] große Leute in kleine Autos stecken.“

Während die sinkende Inflation und ein robuster Arbeitsmarkt die Ökonomen hinsichtlich einer sanften Landung der größten Volkswirtschaft der Welt optimistischer gemacht haben, entwickelt sich die Stimmung in der Öffentlichkeit langsamer.

Eine Umfrage von FT-Michigan Ross im November ergab, dass nur 14 Prozent der Befragten der Meinung waren, dass es ihnen unter Biden besser ginge. Und das, obwohl US-Arbeiter laut Statistiken des Finanzministeriums zwischen dem dritten Quartal 2019 und dem gleichen Quartal dieses Jahres einen Anstieg ihres Realeinkommens um 2,8 Prozent verzeichneten.

Dennoch gibt es Zeichen der Hoffnung für das Weiße Haus. Der neuere FT-Michigan Ross Umfrage, vom Dezember, zeigte, dass viele Menschen zwar weiterhin über die Inflation verärgert sind, 22 Prozent der Befragten – der größte Anteil – jedoch die Öl- und Gaskonzerne für den Preisdruck verantwortlich machen. Andere Umfragen deuten darauf hin, dass auch die Inflationserwartungen der Wähler allmählich sinken.

Laut Ökonomen ist dieser Wandel zum Teil auf eine wochenlange Preisdeflation an den Zapfsäulen zurückzuführen. Ölmarktanalysten halten einen weiteren Anstieg der Treibstoffpreise, wie er nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine beobachtet wurde, für unwahrscheinlich. Die Preise könnten sogar noch weiter sinken.

Während die Kosten landesweit sehr unterschiedlich sind – sie reichen von 4,58 $/g in Kalifornien bis zu 2,66 $ in Mississippi – folgen die US-Zapfstoffpreise tendenziell den Bewegungen auf den Rohölmärkten.

Die US-Rohölpreise sind seit September um 20 Prozent gefallen, was auf eine schwächer als erwartete globale Nachfrage, eine steigende Schieferproduktion in Texas und einen saisonalen Rückgang des US-Verbrauchs zurückzuführen ist.

Die jüngsten Unruhen im Nahen Osten haben den Rückgang des Rohöls teilweise gestoppt, aber ein unsicheres makroökonomisches Klima bedeutet, dass das Wachstum der weltweiten Ölnachfrage – die 2023 ein Rekordhoch erreichte – im nächsten Jahr möglicherweise schwächer ausfallen wird. Das könnte die Benzinpreise belasten, gerade wenn der Präsidentschaftswahlkampf 2024 richtig Fahrt aufnimmt.

Die günstigeren Aussichten für die Benzinpreise werden zu einem recht gesunden Bild für die US-Wirtschaft insgesamt führen. Die Federal Reserve geht davon aus, dass der Arbeitsmarkt des Landes im Jahr 2024 einigermaßen stark bleibt und die Arbeitslosigkeit nur leicht von derzeit 3,8 Prozent auf 4,1 Prozent ansteigt. Solange die Löhne weiterhin schneller steigen als die Inflation, dürfte diese Kombination auch die öffentliche Stimmung heben, glauben Ökonomen.

„Die Menschen leben immer noch mit hohen Preisen, und das ist etwas, was den Menschen nicht gefällt“, gab Fed-Chef Jay Powell letzte Woche nach der letzten Zinssitzung der Zentralbank zu. „Die Löhne steigen jetzt stärker als die Inflation, und wenn die Inflation sinkt, könnte das dazu beitragen, die Stimmung zu verbessern.“

Wenn die Benzinkosten das sichtbarste Symbol dieser Verbesserung sind, könnte der Preisverfall an den Tankstellen Biden sogar in republikanisch geprägten Gegenden mit niedrigerem Einkommen helfen, in denen die Ausgaben für Benzin einen unverhältnismäßig hohen Anteil am Haushaltsbudget ausmachen.

Einige dieser Fahrer – und Wähler – leben in Teilen von Michigan, Georgia und Wisconsin, Swing States, die bei den Wahlen im nächsten Jahr von entscheidender Bedeutung sein werden. Laut AAA, einer Autofahrergruppe, liegen die Benzinpreise in beiden Ländern mittlerweile deutlich unter 3 US-Dollar pro Gramm (oder etwa 63 Pence pro Liter), und auch in anderen Schlachtfeldern wie Arizona, Nevada und Pennsylvania sind sie rückläufig.

„Menschen in roten Bundesstaaten neigen dazu, mit einem geringeren verfügbaren Einkommen mehr Auto zu fahren als in blauen Bundesstaaten“, sagte Book. „Es ist wirklich ein Problem für Menschen im unteren bis mittleren Einkommensbereich, wo es eine Schnittstelle zwischen begrenzten Mitteln und einem erheblichen Transportbedarf gibt.“

Trotz des starken Rückgangs der Benzinpreise in den letzten Monaten kostet eine Gallone Kraftstoff heute jedoch immer noch mehr als vor Bidens Einzug ins Weiße Haus. Und während die Inflation bei anderen Gütern nachlässt, steigen die Preise immer noch – nur langsamer.

„Die Benzinpreise sinken, aber alles andere steigt immer noch“, sagte Hazel, die mit dem Auto zu ihrem Job im Einzelhandel in Washington fährt. „Die Leute greifen Trump an, aber er hat einiges in der Wirtschaft erreicht. Mit Biden ging es bergab.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar