Der Rat von Flavia Weisghizzi von aulab, eine Karriere in der Welt der Computerprogrammierung zu verfolgen. Beginnend mit einer Gewissheit: Frauen, auch solche mit einer humanistischen Bildung wie sie, sind sehr begabt. Zum Beispiel? Werden "Konversationsdesigner"

Der Rat von Flavia Weisghizzi von aulab eine Karriere in


FLavia Weisghizzi es ist der leibliche Beweis, dass sich Kontamination auszahlt. dass dieDie Frauen für Technik und Coding sind extrem talentiert. Was für ein rein humanistische Ausbildung kann ein Sprungbrett für einen sein technische Karriere. Und dass eine technische Ausbildung eine Karriere im Bereich der freien Künste ankurbeln kann.

Flavia Weisghizzi von aulab

Studium der Literaturwissenschaft mit einer Arbeit über Poesie und Comics in den 60er Jahren, Schriftsteller und Literaturkritiker, heute ist Weisghizzi Chief Marketing Officer von Aulabd.h. die erste Codierungsfabrik Italienisch und liebt weiterhin Comics und Poesie. „Das fand ich Technologie verleiht meinen Leidenschaften auch einen Vorteil“, erzählt. «Was vor einigen Jahren über Englisch gesagt wurde, gilt heute für das Programmieren: Wer die Grundlagen nicht hat, verpasst diverse Möglichkeiten».

Welche Kurse zum Programmieren?

Mit dem Ziel, genau diese Fähigkeiten zu vermitteln, wurde aulab 2014 geboren und ist innerhalb der gewachsen Training und Softwareentwicklung (mit Sitz in Bari). Erstellen, im Jahr 2016, seine Hackademie: eins Programmierschule, die es erlaubt mit einem 3-monatigen „konzentrierten“ Studium ins Berufsleben starten. Und heute, indem wir das erste Coding Bootcamp organisieren: eine dreitägige Veranstaltung, die sich an Mädchen richtet, mit dem Ziel Schließung der Geschlechterkluft in den MINT-Fächern und in der digitalen Welt. Für 70 Studenten, die von der digitalen Welt fasziniert sind, findet der Termin vom 21. bis 23. April in Bari statt, in Zusammenarbeit mit Apulien Frauen führen.

Der Gender Gap in den MINT-Fächern

Von 2014 bis heute hat sich im Publikum der aulab-Studenten viel verändert, aber nicht genug. «Anfangs waren die Studierenden überwiegend Männer. Aus diesem Grund haben wir intensiv an Initiativen für gearbeitet brechen die Kluft zwischen den Geschlechtern“. Neben Shetechein gemeinnütziger Verein, der seit Jahren in Italien aktiv ist, um Frauen in der Welt der Technologie zu unterstützen, hat aulab beispielsweise die erste SheTech Coding School ins Leben gerufen.

Heute haben sich die Prozentsätze geändert, Immer mehr Mädchen interessieren sich für Programmieren und Digital: «Mädchen und Jugendliche fühlen sich heute ihren männlichen Begleitern meist gleichgestellt» fährt Wighizzi fort. „Allerdings stoßen wir bei Erwachsenen immer noch auf verschiedene Widerstände. Und aus diesem Grund glauben wir fest an die Bedeutung des Dialogs mit Müttern: Ihre Töchter können hervorragende Ingenieure oder Informatiker oder Naturwissenschaftler sein. Es ist wirklich so“.

Die Berufsaussichten des Programmierens

Die Daten zeigen, wie sehr das Vorurteil nicht vollständig archiviert ist und die Situation der Frauen ernst bleibt. Der Gender Equality Index, wonach weniger als 20 % der Frauen im MINT-Bereich arbeiten. Dem Global Gender Gap Report zufolge wird wohl noch Bedarf bestehen 132 Jahre für die weltweite Gleichstellung von Männern und Frauen. Laut Istat verloren 99.000 Frauen von 101.000 neu Arbeitslosen nach der Pandemie ihren Job.

Geschlechterkluft: Frauenbeschäftigung leidet immer noch

„Die Berufsaussichten im Bereich Coding sind enorm und auch für Frauen mit geisteswissenschaftlicher Ausbildung absolut zugänglich“, versichert die Expertin. «Zum Beispiel dank der großartigen Entwicklung der künstlichen Intelligenz, wie z Konversationsdesigner. Die Figur, die baut, was virtuelle Assistenten und Chatbots sagen, muss über humanistische und codierende sprachliche Fähigkeiten verfügen, um Benutzer und Maschine in einen Dialog zu bringen». Aber auch Webdesigner und Frontend-Entwickler haben die Zukunft im Griff, erklärt er.

So starten Sie eine Tech-Karriere

«Oft, stelle ich fest, ist die Schwierigkeit vor allem der erste Schritt, der erste Einstieg, der einem erkennen lässt, dass … „Ich kann das“». Um den Mädchen dabei zu helfen, wurde das Bari Bootcamp organisiert, bei dem einige Mädchen ausgewählt werden, die Zugang zum haben 3 oder 6 Monate Programm der Hackademy aulab (kostet 4500 Euro zum vollen Preis).

«Der erste Schritt ist das erste Projekt: die Erstellung einer App oder eines Blogs, etwas Nützliches für sich selbst, das das erste Werk des eigenen Portfolios werden kann». Wenn das Bootcamp in Präsenz ist, bietet die Hackademy Unterricht an virtuelles Klassenzimmer und Materialien, auf die jederzeit zugegriffen werden kann, für maximale Flexibilität. Aber auch persönliche Beratung zum Aufbau der eigenen Karriere und viele Treffen mit Unternehmen, um mit der Arbeitswelt in Kontakt zu kommen.

Training und Fernarbeit

Ein Weg, der auch den sogenannten „Under-Employed“ offen steht: denjenigen, die arbeiten, aber gerne würden Ausbildung, um mehr und besser zu kümmern. Aber auch von Mütter nach der Geburt und im Allgemeinen von denen, die sich um ihre eigenen kümmern Work-Life-Balance. «Und er möchte aus der Ferne schulen und arbeiten: Viele Programmierer leben weit entfernt vom Hauptsitz des Unternehmens, für das sie arbeiten».

Alles, was Sie brauchen, ist das richtige Training und … glauben Sie es.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar