Der Rap von Reina Letizia ist mehr als nur gesprochenes Wort

Der Rap von Reina Letizia ist mehr als nur gesprochenes


Der neue „Leti Rap“ ist von Leticia Sabater, dem zweiten Leti, dem wichtigsten in Spanien. La Reina Letizia hat sich entschieden, einen Rap zu holen, der während ihres Eingreifens in Madrid am Día Mundial de la Salud Mental, das sie am 10. Oktober in Erinnerung gerufen hat, unterbrochen wurde.

Wir haben uns in einigen Versen von El Chojín sehr wohl gefühlt, passend zu seinem Lied „No es egoísmo“, in Zusammenarbeit mit Rozalén, das vor ein paar Monaten veröffentlicht wurde, und das Reina de España (mit Amaia Romero) hat sich in geistiger Hinsicht mehr umgedreht und ist angedeutet Wenn Ihre Rap-Absicht dazu führen kann, dass es wichtig ist, die geistige Gesundheit zu bewahren, ist das Meer gut. Algunos wusste, dass es eine Vorstellung war Eine Zusammenarbeit mit Bizarrapklaro.

„Wenn mir auffällt, dass ich erst spät mit der Kommunikation mit dem Titel „La Reina rapea por la salud mental“ zurechtkomme, stehen jetzt neue Strategien an, um die Aufmerksamkeit auf alles Wichtige zu lenken. „Y tan serio“, erklärte der Fan Nummer 1 von La Bien Querida. Afectando el tono, Letizia hat „rapeado“ rimas como „Hago lo que puedo, llego a lo que llego y no es sano que me exija tanto; Duelen los enfados y las malas caras cuando fallo en algo», aunque su rap, algo comedido, cohibido, tímido, se ha tendenciado mehr als hacia el «spoken word». Puede que the Reina Letizia Gorgonie von Kae Tempest, wie Pedro Sánchez.

Es ist klar, dass Letizia am nächsten zu einem der Projekte auf der Rückseite die relevantesten Momente in Spanien rezitiert hat, Laura Sam und Juan Escribano, zunächst weil sie ihre Texte auf Spanisch geschrieben haben, und dann, weil sie auch mit ihr involviert waren causa de la salud mental. Gerade heute, das öffentliche Duo „Esmog“. Der Gesang, zitiert aus dem offiziellen Pressevermerk, „nach dem Inhalt und den Menschen über die Lage der öffentlichen Gesundheit im Zusammenhang mit der geistigen Gesundheit, und konkret inspiriert von einem Bekannten, der einst eine dauerhafte Verwirklichung hervorbrachte: der Gesang der Menschen.“ Sie haben Selbstmord begangen, weil Sie nicht in die Lage versetzt wurden, einen öffentlichen therapeutischen Dienst in Anspruch zu nehmen.

Die Autoren von „La Voz en Contra“ haben einen turbulenten Song gehört, der „in geistiger Selbstmord“ lebt, in Psychiatrie versunken ist oder ein „Leben in Pastillas“ lebt. Der Titel von „Esmog“ lautete „in direktem Zusammenhang mit der Realität, die er beschreibt; Es ist eine Nuance von Niebla und Polvo, die alle zusammenhält, und sie stellt in diesem Fall all dies dar, die darüber nachgedacht haben, dass es schwierig ist, in der Bibliothek an Klarheit zu denken.





ttn-de-65

Schreibe einen Kommentar