Der proaktive Umgang mit unsicheren Verkehrssituationen trägt Früchte

1670394918 Der proaktive Umgang mit unsicheren Verkehrssituationen traegt Fruechte.7

In Limburg und Westflandern werden Experimente mit der proaktiven Erkennung potenziell unsicherer Verkehrspunkte durchgeführt. Es werden Anstrengungen unternommen, Risiken zu erkennen, noch bevor es zu Schäden kommt.

In Limburg kommen beispielsweise Drohnen und fest installierte Kameras zum Einsatz. Die Drohnen analysieren Verkehrsströme und erkennen Konflikte.

Dadurch wurde in Beringen deutlich, dass die Querung verbessert und eine Beleuchtung installiert werden muss, um Konflikte zu vermeiden. Diese Maßnahmen werden Anfang nächsten Jahres durchgeführt.

In Pelt und Hasselt wurden Kameras installiert und die Bilder werden nun analysiert. Kurzfristig werden Kameras auch in Lanaken, Maasmechelen und Lummen installiert.

In Westflandern wurden Kameras in Kortrijk, Zonnebeke und Roeselare installiert. In Kortrijk wurde auf diese Weise eine Situation erkannt, in der Autos an den Haifischzähnen vorbei anhalten und den Radweg versperren. Das wird angegangen.

Peeters will das Projekt nun über das Testgelände hinaus erweitern.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar