Der Präsident der Deutschen Bundesbank Joachim Nagel tritt dem Beirat des Osservatorio Permanente Giovani – Editori bei

Der Praesident der Deutschen Bundesbank Joachim Nagel tritt dem Beirat


Joachim Nagel nahm die Einladung des Präsidenten der Ständigen Jugendbeobachtungsstelle – Andrea Ceccherini – an und erklärte sich bereit, dem Vorstand beizutreten, der für die Untersuchung der effektivsten Strategien zur Verbesserung der wirtschaftlichen und finanziellen Bildung junger Europäer und ihres Zugehörigkeitsgefühls zu den Europäern verantwortlich ist Union.
Dem International Advisory Board gehören neben dem Präsidenten der Deutschen Bundesbank Joachim Nagel auch die Gouverneure der Zentralbanken von Italien (Ignazio Visco), Frankreich (Francois Villeroy de Galhau), Spanien (Pablo Hernandez de Cos), Portugal (Mario Centeno), den Niederlanden (Klaas Knot) und der Nummer eins des Andrea-Ceccherini-Observatoriums.
Die Aufgabe dieses Gremiums besteht darin, das Wertesystem mit einer europäisch geprägten Matrix zu definieren, von der sich die Beobachtungsstelle im Internationalisierungsprozess ihres Projekts zur wirtschaftlichen und finanziellen Bildung „Young Factor“ inspirieren lassen muss.
Tatsächlich ist „Young Factor“ heute das führende Projekt in Italien für die wirtschaftliche und finanzielle Bildung junger Menschen.
Ein Projekt, das das Osservatorio Permanente Giovani-Editori in Schulen der Sekundarstufe II im ganzen Land fördert und derzeit auch in einigen ausgewählten Schulen für die Testphase in Deutschland, Frankreich, Spanien, Portugal und den Niederlanden getestet wird.
„Es wird uns eine Ehre und Freude sein, diese strategische pädagogische Herausforderung für die Zukunft junger Menschen mit Joachim Nagel zu bearbeiten, da wir in der Sternwarte davon überzeugt sind, dass Joachim eine außergewöhnliche Quelle der Inspiration für uns alle sein wird. Ignoranz kostet und wirtschaftliche und finanzielle Ignoranz kostet einen Preis, den sich keine Familie und kein Land mehr leisten kann. Aus diesem Grund wollen wir angesichts der wirtschaftlichen und finanziellen Ignoranz reagieren und mehr Bildung verbreiten“ – mit diesen Worten begrüßte der Präsident der Beobachtungsstelle Andrea Ceccherini den Präsidenten der Deutschen Bundesbank an Bord der Organisation.
„Ich danke Ihnen für das in mich gesetzte Vertrauen und werde die Arbeit des Osservatorio Permanente Giovani-Editori als Mitglied des Beirats von ganzem Herzen unterstützen“, erklärte der Präsident des Deutschen Bundesbak Joachim Nagel. „Die Förderung der finanziellen Bildung junger Menschen ist eine gesellschaftliche Aufgabe von enormer Bedeutung. Gemeinsam mit den anderen Notenbankgouverneuren stehe ich ihm gerne mit Rat und Tat zur Seite.“



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar