Der peruanische Präsident wurde angeklagt und verhaftet, weil er sich weigerte, die Macht abzugeben

Der peruanische Praesident wurde angeklagt und verhaftet weil er sich.7


Das peruanische Parlament hat dem Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Pedro Castillo zugestimmt. Weniger als zwei Stunden später wurde der umkämpfte Anführer von Sicherheitskräften festgenommen, weil er sich geweigert hatte, die Macht abzugeben. Staatsanwälte in der Präfektur Lima verhören ihn.

Castillo selbst hatte zuvor die vorübergehende Auflösung des Parlaments angekündigt, um seine Amtsenthebung zu verhindern. In einer Fernsehansprache hatte er zudem die Bildung einer außerordentlichen Regierung angekündigt. Außerdem kündigte er eine Ausgangssperre an und forderte Neuwahlen.

Die Erleichterung war nach der Abstimmung im Parlament groß. ©AP

All dies stieß jedoch sofort auf heftige und weithin unterstützte Kritik. Vizepräsidentin Dina Boluarte sprach von einem Staatsstreich. Die Vereinigten Staaten forderten den linken Führer auf, die Arbeit des Parlaments nicht zu vereiteln. Boluarte soll seine Nachfolge antreten.

Dina Boluarte ist seine erwartete Nachfolgerin.
Dina Boluarte ist seine erwartete Nachfolgerin. ©AFP

Moralische Unfähigkeit

Das von der Opposition dominierte Parlament wirft ihm „moralische Unfähigkeit“ zur Regierung vor. Aufgrund dieser Einschränkung in der Verfassung wurden seit 2018 bereits zwei Präsidenten entlassen.

Die Erleichterung war nach der Abstimmung im Parlament groß.
Die Erleichterung war nach der Abstimmung im Parlament groß. ©AFP

Die Aussage wurde live im Fernsehen übertragen. 101 Abgeordnete stimmten dafür, sechs dagegen und zehn enthielten sich.

Die Erleichterung war nach der Abstimmung im Parlament groß.
Die Erleichterung war nach der Abstimmung im Parlament groß. ©AP

Korruption

Seit seinem Amtsantritt vor anderthalb Jahren hatte Castillo bereits zwei Misstrauensvoten überstanden. Zuletzt war dies im März 2022 der Fall.

Castillo-Anhänger gingen auf die Straße.
Castillo-Anhänger gingen auf die Straße. © ANP/EPA

Der ehemalige Lehrer übernahm unerwartet die Macht von der traditionellen politischen Elite des südamerikanischen Landes. Seine Popularität brach jedoch aufgrund von Korruptionsvorwürfen und steigenden Kraftstoff- und Lebensmittelpreisen ein.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar