Der Online-Shopping-Konzern Alibaba will sich in sechs Teile aufteilen

1680014842 Der Online Shopping Konzern Alibaba will sich in sechs Teile aufteilen.7

Der chinesische Technologie- und E-Commerce-Konzern Alibaba plant, seine Aktivitäten in sechs Hauptbereiche aufzuteilen, darunter E-Commerce, Medien und die Cloud. Langfristig könnte jede Komponente eine eigene Börsennotierung haben. Die Aktivitäten der in New York und Hongkong notierten Alibaba haben einen Gesamtwert von 220 Milliarden US-Dollar, das sind rund 205 Milliarden Euro.

„Jede Unternehmensgruppe und jedes Unternehmen kann unabhängig voneinander ihre eigene Mittelbeschaffung und Notierung verfolgen, wenn sie dazu bereit sind“, sagte Daniel Zhang, CEO von Alibaba, in einer Erklärung. Zhang wird die Cloud-Intelligence-Abteilung selbst leiten und unterstreicht die Bedeutung des Einsatzes künstlicher Intelligenz (KI) im langfristigen Betrieb des Unternehmens.

Der ehemalige Leiter des internationalen Einzelhandelsgeschäfts von Alibaba, Jiang Fan, wird die digitale Abteilung leiten. Trudy Dai, eine der Mitbegründerinnen von Alibaba, wird Leiterin der wichtigsten Online-Shopping-Sparte Taobao Tmall. Zu den weiteren Geschäftsbereichen gehören lokale Dienstleistungen wie Essenslieferungen, der Logistikkonzern Cainiao sowie digitale Medien und Unterhaltung.

Börsengang Ant

Der Schritt wird von Analysten als Zeichen dafür gewertet, dass Alibaba beabsichtigt, Geld an den Finanzmärkten zu beschaffen. Das Unternehmen hielt sich mehrere Jahre bedeckt, nachdem ein geplanter Börsengang der Finanztochter Ant von den chinesischen Aufsichtsbehörden in letzter Minute abgesagt worden war. Dies erwies sich als Vorbote strengerer Kontrollen der großen chinesischen Technologieunternehmen, die vom chinesischen Präsidenten Xi Jinping möglicherweise als zu mächtig angesehen wurden. Alibaba-Gründer Jack Ma, der ein bekanntes Gesicht war, verschwand nach den Maßnahmen der Aufsichtsbehörden aus der Öffentlichkeit.

Aber jetzt bekommen Unternehmen etwas mehr Platz und Peking hat angedeutet, dass es Unternehmen unterstützen wird. Das sei auch notwendig, um das Wirtschaftswachstumsziel von 5 Prozent zu erreichen, sagen Marktexperten.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar