Der Offizier und der Spion: Polanskis Film zum Dreyfus-Fall heute Abend auf Rai 3

Der Offizier und der Spion Polanskis Film zum Dreyfus Fall heute

Die Dreyfus-Affäre landet zur Hauptsendezeit auf Rai 3 dank des Films von Roman Polanski, der 2019 in Venedig den Goldenen Löwen gewann

Redaktion

Die 80. Ausgabe der Filmfestspiele von Venedig läuft bereits seit einigen Tagen und Rai 3 hat beschlossen, die heutige Hauptsendezeit, Sonntag, 3. September, dem Autorenkino zu widmen, indem er direkt in den Archiven von Venedig stöbert: Die Wahl fiel Der Offizier und der SpionRoman Polanskis Film, der 2019 mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet wurde, auf Sendung heute um 21.40 Uhr auf Rai 3.

Die Handlung

Der Offizier und der Spion, ebenfalls Gewinner des César-Preises für die beste Regie, die beste Adaption und die besten Kostüme, basiert auf dem gleichnamigen Roman von Robert Harris aus dem Jahr 2013, hier ebenfalls in der Rolle des Co-Autors mit Polanski. Wir befinden uns im Jahr 1894, als das Militär jüdischer Herkunft war Alfred Dreyfusein französischer Armeehauptmann, wird des Hochverrats für schuldig befunden, weil er Militärgeheimnisse an das Deutsche Reich weitergegeben hat.

Die Geschichte scheint mit der Verurteilung des Mannes zum Exil, aber des Oberstleutnants, abgeschlossen zu sein Georges Picquartder zum Chef der militärischen Spionageabwehr befördert wurde, erkennt, dass die Leaks trotz Dreyfus‘ Entfernung nicht aufgehört haben.

Picquart erkennt, dass Dreyfus fälschlicherweise beschuldigt wurde und der Spion immer noch aktiv ist. Die Ermittlungen erweisen sich als langwierig und komplex, vor allem aufgrund des Widerstands seiner Vorgesetzten, die den Fehler nicht eingestehen wollen, doch der Wendepunkt kommt, als verschiedene Persönlichkeiten, darunter auch der Schriftsteller, aufeinandertreffen Emile Zola, schließen Sie sich der Sache an. Es war Zola selbst, der am 13. Januar 1898 den berühmten Artikel in der Aurore veröffentlichte J’accusein dem er die absolute Suche nach Wahrheit und Gerechtigkeit unterstützte und diejenigen beim Namen nannte, die sich der Lüge und Nachlässigkeit schuldig gemacht hatten.

Die Besetzung des Films

Die Besetzung von Der Offizier und der Spion wird von zwei der berühmtesten französischen Schauspieler der Gegenwart geleitet, Jean Dujardin als Oberstleutnant Marie-Georges Picquart e Louis Garrel in denen von Alfred Dreyfus. Um sie herum bewegen sich:

  • Emmanuelle Seigner als Pauline Monnier
  • Gregory Gadebois als Major Hubert-Joseph Henry
  • Mathieu Amalric als Alphonse Bertillon
  • Melvil Poupaud in der Rolle von Fernand Labori
  • Eric Ruf als Oberst Jean Sandherr
  • Laurent Stocker als General Georges-Gabriel de Pellieux
  • Andre Marcon in der Rolle des Émile Zola
  • Gerard Chaillou als Georges Clemenceau
  • Michel Vuillermoz als Oberstleutnant Armand du Paty de Clam
  • Denis Podalydes als Edgar Demange
  • Damien Bonnard als Desvernine
  • Lukas Barbareschi als Philippe Monnier

Wo man den Offizier und den Spion sehen kann

Roman Polanskis Film aus dem Jahr 2019 markiert die zweite Zusammenarbeit zwischen dem polnischen Regisseur und Autor Robert Harris nach dem Drehbuch von Der Mann im Schattenunter der Regie von Polanski im Jahr 2010. Ein Offizier und ein Spion wird am Sonntag, 3. September, ausgestrahlt um 21.40 Uhr auf Rai 3 und Streaming auf RaiPlay, wo es auch in den folgenden Tagen im Katalog bleiben wird. Der Film ist immer noch da On-Demand auf Sky und Streaming auf Nowsogar in High Definition.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar