Der Oberste US-Gerichtshof befasst sich mit der Anfechtung der Autorität der bundesstaatlichen Gesetzgeber bei Wahlen

Der Oberste US Gerichtshof befasst sich mit der Anfechtung der Autoritaet


Der Oberste Gerichtshof der USA wird am Mittwoch mündliche Verhandlungen in einem Fall anhören, der die Art und Weise, wie Bundesstaaten Wahlen abhalten, radikal verändern könnte.

Eine Entscheidung zugunsten der Gesetzgeber von North Carolina, die den Fall vorgebracht haben, könnte die Aufsicht der staatlichen Gerichte über die von den Gesetzgebern der Bundesstaaten erstellten Wahlpläne einschränken. Einige Kritiker befürchten, dass es noch weiter gehen und die Macht der Gerichte, die Gültigkeit von Wahlen zu bestimmen, aushebeln könnte, wodurch die Gesetzgeber der Bundesstaaten praktisch unkontrolliert bleiben könnten.

„Was letztendlich auf dem Spiel steht, ist, welche Institution entscheidet, ob die Wahlen fair sind“, sagte Daniel Urman, Juraprofessor an der Northeastern University. „Wollen wir, dass Gerichte eine bedeutende Rolle bei der Entscheidung spielen, ob Wahlen fair oder gesetzeskonform sind?“

Der Fall ist der Höhepunkt lang andauernder rechtlicher und politischer Kämpfe um staatliche Wahlkarten und sogenanntes Gerrymandering in den USA – wenn politische Bezirke zum Vorteil bestimmter Parteien gezogen werden. Die Debatte berührt zahlreiche heiße Themen in der US-Gesellschaft, darunter Stimmrechte, Rasse und politische Polarisierung.

Das Verfahren geht auf Entscheidungen von Gerichten in North Carolina zurück, die 2019 die Wahlkarte des Bundesstaates als verfassungswidrige parteiische Manipulation zur Bevorzugung republikanischer Kandidaten für ungültig erklärten. Die Karte wurde erstellt, nachdem eine vorherige Iteration wegen rassistischer Gerrymandering verworfen wurde. Der Oberste Gerichtshof von North Carolina genehmigte schließlich eine Karte, die von unabhängigen „Spezialmeistern“ gezeichnet wurde.

Die von den Republikanern geführte Generalversammlung von North Carolina argumentiert, dass gemäß der US-Verfassung nicht die Richter, sondern die gesetzgebenden Körperschaften der Bundesstaaten „die Hauptverantwortung für die Festlegung der Wahlregeln tragen“, einschließlich derjenigen, die die Kongressbezirke bilden.

Die Verfassung „lässt es den Bundesstaaten nicht frei, die verfassungsmäßige Macht des Gesetzgebers einzuschränken“, heißt es in Gesetzesvorlagen.

Im Gegensatz dazu sagen Stimmrechtsorganisationen, dass die Verfassung und der Präzedenzfall des Obersten Gerichtshofs „die Vorstellung widerlegen“, dass der Gesetzgeber der Bundesstaaten „freie Hand hat, um Bundeswahlen ohne Rücksicht auf die Verfassungen der Bundesstaaten, wie sie von den Gerichten der Bundesstaaten ausgelegt werden, zu regulieren“, und warnten, dass North Carolinas Interpretation der Verfassung „droht Jahrhunderte gefestigte Praxis bei amerikanischen Wahlen auf den Kopf zu stellen“.

Ein Schwerpunkt der Argumente dürfte die Theorie der unabhängigen staatlichen Gesetzgebung sein, die besagt, dass es den staatlichen Gesetzgebern freistehen sollte, Wahlen mit wenig Aufsicht durch staatliche Gerichte zu regulieren.

Mindestens drei Richter scheinen dafür offen zu sein, sagte Urman, darunter der konservative Richter Clarence Thomas, der dieser Ansicht in seiner übereinstimmenden Meinung in dem wegweisenden Fall, der eine Stimmenauszählung in Florida verweigerte und George W. Bush im Jahr 2000 die Präsidentschaftswahl verlieh, Sympathie entgegenbrachte .

In einer Stellungnahme gegen die Gesetzgeber von North Carolina sagte die Vereinigung, die die Obersten Richter in allen 50 US-Bundesstaaten vertritt, dass der Oberste Gerichtshof nur selten in die Auslegung der staatlichen Gesetze durch die staatlichen Gerichte „eingegriffen“ habe. Wenn sich das Gericht auf die Seite von North Carolina stellt, würden die Gesetzgeber der Bundesstaaten weiterhin vom Kongress und den Bundesgerichten überwacht. Frühere Urteile des Obersten Gerichtshofs könnten jedoch das Eingreifen der Bundesgerichte in politisches Manövrieren einschränken, sagte Urman.

Kritiker warnen davor, dass die Annahme einer extremen Version dieser Theorie der unabhängigen staatlichen Gesetzgebung es den Gesetzgebern der Bundesstaaten ermöglichen könnte, die Wähler zu ignorieren und ihre eigenen Wähler einzusetzen, deren Stimmen vom Kongress gezählt werden, um die US-Präsidentschaftswahlen zu bestätigen. „Dahinter lauert das Doomsday 2024-Drama – das ist ein weiterer Grund, warum dies ein riesiger Fall ist“, sagte Urman.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar