Der Oberste Gerichtshof der USA wird die Berufung gegen Trumps Wahlverbot anhören


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Der Oberste Gerichtshof der USA hat zugestimmt, zu prüfen, ob Colorado Donald Trump von der Präsidentschaftswahl ausschließen kann, und bereitet damit die Voraussetzungen für eine möglicherweise bahnbrechende Rechtsentscheidung und einen politischen Feuersturm, der erhebliche Auswirkungen auf die US-Präsidentschaftswahl 2024 haben wird.

Der Oberste Gerichtshof bestätigte am späten Freitag, dass er den Fall anhören werde, wobei die Argumente für den 8. Februar angesetzt seien. Damit gerät jede Entscheidung auf Kollisionskurs mit dem Präsidentschaftsvorwahlprozess, der am 15. Januar mit den Vorwahlen in Iowa beginnen wird, gefolgt von den Neuwahlen Vorwahl in Hampshire am 23. Januar.

Trump bleibt der unangefochtene Spitzenreiter im schrumpfenden Feld der Republikaner, die um die Präsidentschaftskandidatur der Partei konkurrieren. Sein Ansehen in Meinungsumfragen hat sich in den letzten Monaten nur verbessert, da sich seine rechtlichen Probleme verschärfen.

Der Schritt des höchsten US-Gerichts erfolgt nur zwei Tage, nachdem Trump beim Gericht einen Antrag auf Aufhebung einer Entscheidung des Obersten Gerichtshofs des Bundesstaates Colorado gestellt hatte, ihn von der dortigen Präsidentschaftsvorwahl auszuschließen.

Das Gericht in Colorado erließ im vergangenen Monat sein Urteil und erklärte, dass er aufgrund des 14. Verfassungszusatzes, der Personen, die sich an Aufständen oder Rebellionen beteiligt haben, die Ausübung eines Amtes verbietet, nicht geeignet sei, Präsident zu werden.

Trumps Kritiker haben ihn wegen seiner Aktionen rund um den 6. Januar 2021 als Aufständischen bezeichnet, als eine Horde seiner Anhänger das US-Kapitol stürmte, um die Zertifizierung von Joe Bidens Wahlsieg im Wahlkollegium zu verhindern. Der ehemalige Präsident behauptet weiterhin, die US-Wahl sei gegen ihn „manipuliert“ worden.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar