Der Oberste Gerichtshof der USA blockiert das texanische „Zensurgesetz“ für soziale Medien

Der Oberste Gerichtshof der USA blockiert das texanische „Zensurgesetz fuer


Der Oberste Gerichtshof der USA hat ein Social-Media-Gesetz in Texas blockiert, das Plattformen wie Facebook und Twitter hätte verbieten können, Inhalte einschließlich Fehlinformationen und Extremismus zu entfernen.

In einem Beschluss vom Dienstag hat der Oberste Gerichtshof das sogenannte „Zensurgesetz“ in Texas, bekannt als HB20, eingefroren, das Big-Tech-Plattformen verbieten soll, Inhalte basierend auf der politischen Sichtweise eines Benutzers zu moderieren, so seine republikanischen Befürworter.

Der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, hat argumentiert, das Gesetz würde die Meinungsfreiheit schützen und verhindern, dass konservative Stimmen zum Schweigen gebracht werden, und wiederholt damit die seit langem gehegten Bedenken des ehemaligen Präsidenten Donald Trump und seiner Verbündeten.

Aber in einer 5-4-Entscheidung entschieden die Richter, das Gesetz auszusetzen, während mehrere Tech-Handelsverbände auf Antrag von NetChoice und der Computer & Communications Industry Association seine Verfassungsmäßigkeit in Frage stellen.

Im ihre Petitionhaben die Handelsverbände argumentiert, dass das Gesetz ein „beispielloser Angriff auf das redaktionelle Ermessen“ von Plattformen wie Facebook, Twitter, YouTube und Pinterest ist, der „ihr Geschäftsmodell und ihre Dienste grundlegend verändern“ würde, was gegen die erste Änderung verstößt.

Der Verband und andere Kritiker des Gesetzes haben auch beklagt, dass die Regeln potenziell schädliche Fehlinformationen, Hassreden und Extremismus auf den Plattformen gedeihen lassen würden.

Das Gerichtsverfahren ist ein wichtiger Testfall, der das zukünftige Gleichgewicht zwischen dem Recht von Social-Media-Plattformen, über die Inhalte zu entscheiden, die sie hosten möchten, und dem Recht auf Meinungsäußerung einzelner Nutzer gestalten könnte.

Die konservativen Richter Samuel Alito, Clarence Thomas und Neil Gorsuch stimmten gegen die Blockierung des Gesetzes, ebenso wie ein Mitglied des liberalen Flügels des Gerichts, Elena Kagan. Alito verfasste einen Dissens – dem sich die beiden anderen Konservativen anschlossen, aber nicht Kagan – und stellte fest, dass der Fall „Angelegenheiten von großer Bedeutung betrifft, die eindeutig die Überprüfung durch dieses Gericht verdienen“.

Er fügte hinzu: „Es ist überhaupt nicht offensichtlich, wie unsere bestehenden Präzedenzfälle, die vor dem Zeitalter des Internets entstanden sind, auf große Social-Media-Unternehmen angewendet werden sollten.“

Das texanische Gesetz verlangt auch, dass Plattformen mit mehr als 50 Millionen Benutzern Benutzern erlauben, gegen Moderationsentscheidungen Berufung einzulegen und mehr Informationen über ihre Moderationspraktiken offenzulegen – oder das Risiko eingehen, entweder von Benutzern oder dem texanischen Generalstaatsanwalt verklagt zu werden.

Im vergangenen Dezember blockierte ein Bundesrichter die Durchsetzung des Gesetzes, während die Tech-Verbände seine Verfassungsmäßigkeit in Frage stellten. Das US-Berufungsgericht für den fünften Stromkreis hob diese Entscheidung jedoch im Mai auf und veranlasste die Technologiekonzerne, daraufhin beim Obersten Gerichtshof eine Petition einzureichen.

In der vergangenen Woche blockierte ein weiteres Bundesberufungsgericht, das US Court of Appeals for the 11th Circuit, große Teile eines ähnlichen Social-Media-Gesetzes in Florida, das es Plattformen illegal gemacht hätte, Politiker zu verbieten.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar