Der norwegische Ölfonds verstärkt seine Bemühungen um Klimaversprechen, während die Vereinten Nationen sich treffen

1663687382 Der norwegische Oelfonds verstaerkt seine Bemuehungen um Klimaversprechen waehrend die


Der norwegische Staatsfonds und eine Gruppe von Investoren mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 10 Billionen US-Dollar führten eine Reihe von Zusagen von Unternehmen zum Klimawandel an, die diese Woche im Rahmen von Veranstaltungen neben dem Treffen der führenden Politiker der Welt bei der UN-Generalversammlung in New York erwartet werden.

Der weltgrößte Staatsfonds sagte, er würde von den Unternehmen, in die er investiert, verlangen, dass sie bis 2050 Netto-Null-Emissionen erreichen und diese Ziele spätestens 2040 veröffentlichen. Derzeit habe nur eines von zehn der rund 9.000 Unternehmen, in die es investiert habe, ein Netto-Null-Ziel, hieß es.

Der Fonds in Höhe von 1,2 Billionen US-Dollar, der auf Vermögenswerten aus Norwegens Öl- und Gaseinnahmen basiert, hat bereits Kohleproduzenten und -verbraucher sowie einige Ölexplorer verkauft. Das aktualisierte Versprechen fiel mit der New Yorker Klimawoche zusammen.

Gleichzeitig sagte die von den Vereinten Nationen einberufene Net Zero Asset Owner Alliance, eine Gruppe von 74 institutionellen Investoren mit einem Vermögen von 10,6 Billionen US-Dollar, in einem jährlichen Fortschrittsbericht, dass sich zwei Drittel ihrer Mitglieder zu kurzfristigen Dekarbonisierungszielen für 2025 verpflichtet hätten. Das entspreche zusätzlichen Vermögenswerten im Wert von 2,5 Billionen Dollar, die durch kurzfristige Ziele abgedeckt seien, sagte die Gruppe.

Im Gespräch mit der Financial Times sagte der Vorsitzende des Bündnisses, Günther Thallinger, die Energiekrise habe ein „sehr schwieriges Umfeld“ geschaffen, das Maßnahmen gegen den Klimawandel „unter Druck“ setze, aber Rückschritte müssten vermieden werden.

Die Allianz ist Teil der Glasgow Financial Alliance for Net Zero, einer breiten Koalition von Finanzinstituten, die sich auf dem letztjährigen COP26-Klimagipfel zur Dekarbonisierung ihrer Portfolios verpflichtet haben. Die Gruppe und ihre Mitglieder sind von Aktivisten unter Druck geraten, weil sie zu langsam handeln.

Thallinger, der 2019 vor der Gründung von Gfanz an der Gründung der Net Zero Asset Owner Alliance mitgewirkt hat, sagte, die Gruppen müssten von „konzeptionellen Diskussionen“ wegkommen und anfangen, „die Arbeit zu erledigen“.

„Wir wollen kein Konzept über dem Konzept haben. . . Dies ist etwas, was wir versuchen, anderen Initiativen mitzuteilen“, sagte er. Zeit und Fachwissen sollten darauf verwendet werden, die Realwirtschaft sauberer und grüner zu machen, anstatt „einen weiteren neuen Standard“ zu schreiben.

Während einer Rede am Dienstag forderte UN-Generalsekretär António Guterres Maßnahmen gegen den Klimawandel und bekräftigte seine Forderung an die Regierungen, eine Windfall-Steuer auf die Gewinne von Öl- und Gasunternehmen zu erheben. Er griff auch diejenigen an, die die Industrie finanzierten und für sie handelten.

„Wir müssen Unternehmen für fossile Brennstoffe und ihre Wegbereiter zur Rechenschaft ziehen“, sagte er. „Dazu gehören Banken, Private Equity, Vermögensverwalter und andere Finanzinstitute, die weiterhin investieren und die CO2-Verschmutzung übernehmen. Und es schließt die massive PR-Maschinerie ein, die Milliarden einstreicht, um die Industrie der fossilen Brennstoffe vor der Überprüfung zu schützen.“

Am Dienstag schätzte ein von der Internationalen Energieagentur mitverfasster Bericht, dass jährliche Investitionen von etwa 1 Billion US-Dollar in erneuerbare Energien erforderlich wären, um die wachsende Weltbevölkerung mit sauberem Strom zu versorgen und die katastrophalen Auswirkungen des Klimawandels zu vermeiden.

Der Präsident der COP26, der britische Kabinettsminister Alok Sharma und Mitglieder der UN-Kampagne „Race to Zero“ werden die Finanzinstitute erneut dazu drängen, die rohstoffbedingte Entwaldung bis 2025 aus ihren Portfolios zu streichen, als Teil eines neuen Berichts, der im New Yorker Klima veröffentlicht wurde Woche Gipfel.

„Aufgrund der einzigartigen Rolle der Entwaldung bei der Förderung von Emissionen und der Rolle der bestehenden Wald- und Landökosysteme bei der Minderung von Kohlenstoff muss der Finanzsektor seinen Übergang zu Netto-Null vorantreiben“, wird Sharma sagen.

Klimahauptstadt

Der norwegische Oelfonds verstaerkt seine Bemuehungen um Klimaversprechen waehrend die

Wo Klimawandel auf Wirtschaft, Märkte und Politik trifft. Entdecken Sie hier die Berichterstattung der FT.

Sind Sie neugierig auf die ökologischen Nachhaltigkeitsverpflichtungen der FT? Erfahren Sie hier mehr über unsere wissenschaftsbasierten Ziele



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar