„Der Niederländer braucht 18 Urlaubstage zum Ausruhen“

„Der Niederlaender braucht 18 Urlaubstage zum Ausruhen

Das teilt der HR- und Payroll-Dienstleister SD Worx auf Basis einer Befragung von mehr als 10.000 europäischen Arbeitnehmern mit.

Laut SD Worx suchen Mitarbeiter mehr denn je nach einer optimalen Work-Life-Balance. Die Frage, wie viele Urlaubstage zur Erholung nötig sind, führt bei europäischen Arbeitnehmern zu unterschiedlichen Antworten. Im Vereinigten Königreich reichen 8,5 Urlaubstage aus. Italienische Arbeitnehmer benötigen eine Urlaubszeit von 11 Tagen. In Ländern wie Spanien und Finnland besteht ein größerer Bedarf an Urlaub, wobei Arbeitnehmer 27 bzw. 34 Tage bevorzugen.

Weniger große Unterschiede gibt es bei einem festen Urlaubszeitraum, der Jahr für Jahr genommen wird. Beispielsweise haben 37 Prozent der Europäer ein festes jährliches Urlaubsmuster. Vor allem niederländische, italienische und belgische Arbeitnehmer nehmen jedes Jahr einen festen Urlaub. Finnische Arbeitnehmer tun das am wenigsten.

Aktivitäten

Auffällig ist laut SD Worx, dass 37 Prozent der Befragten bereit sind, auch nach Ablauf des Urlaubs unbezahlten Urlaub zu nehmen. Diese Option ist auch in den Niederlanden beliebt, während dies für spanische Arbeitnehmer am wenigsten gilt.

Ein Drittel der europäischen Arbeitnehmer gibt an, dass sie in den Ferien ihrer Arbeit nachgehen und beispielsweise ihre E-Mails abrufen oder arbeitsbezogene Telefonanrufe entgegennehmen. Dies gilt insbesondere für norwegische, niederländische und italienische Arbeitnehmer. Deutsche Beschäftigte sind im Urlaub deutlich weniger beruflich ausgelastet. Im Durchschnitt fällt es etwa einem Drittel der Europäer schwer, während der Urlaubszeit die Arbeit loszulassen.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar