Der neue Trendbericht von Klarna zeigt, dass unsere Einkaufsgewohnheiten 2022 rebellischer waren

Der neue Trendbericht von Klarna zeigt dass unsere Einkaufsgewohnheiten 2022


Wenn wir jetzt fast vollständig auf das Jahr 2022 zurückblicken, können wir sehen, dass es so viele Trends und Ästhetiken gegeben hat, die blitzschnell ihren Höhepunkt erreicht haben, dass es fast zu schwer ist, den Überblick zu behalten. In Anbetracht dieser unzähligen Kerne, Klaraein globaler Einkaufsdienst, stellt heute Morgen seinen ersten jährlichen Trendbericht mit dem passenden Namen vor Die Kasse. Der Bericht hat fünf eindeutige globale Trends identifiziert, basierend auf Produkten, die Käufer weltweit im Jahr 2022 aus ihren Einkaufswagen ausgecheckt haben. Keine Überraschung für Käufer, die die Rückkehr aller Retro-Dinge bemerkt haben, The Checkout stellte fest, dass „Nostalgie“ das übergreifende Thema von ist die diesjährigen fünf globalen Trends: Vintage Tech, Y2K, Hyperfemininity, Counterculture und Regencycore.

Vintage-Technologie, die auf die guten alten Zeiten der DFÜ-Internet-Ära zurückblickt, stieg bei Artikeln wie kabelgebundenen Kopfhörern, deren weltweite Verkäufe laut Klarnas Einkaufsindex im Februar 2022 um 317 % im Vergleich zu einem durchschnittlichen Monat 2021 stiegen. Auch Flip-Phones hatten einen herausragenden Moment und stiegen im August um 81 %.

Der Bericht bestätigte auch die Rückkehr von Spitzenartikeln aus dem Jahr 2000 wie Trainingsanzüge aus Velours (134 % mehr Umsatz im Januar), Krallenclips (57 % mehr im Juni) und Lipgloss (ebenfalls 83 % mehr im Juni). Im Grunde alles, was Paris Hilton im Jahr 2004 liebte, erlebte 2022 einen weiteren großen Moment.

Obwohl die Y2K-Ära in allen Trends stark vertreten war, reicht der nostalgische Faden bis ins 18. Jahrhundert zurück. Bridgeton Fans sollten sich gesehen fühlen, da Regencycore auch zu den fünf Kerntrends gehörte. Es gab einen starken Anstieg der Verkäufe von Stilen, die von der viktorianischen und der Regency-Periode inspiriert waren, wie Korsetts (plus 117 % im August), Opernhandschuhe (plus 56 % im September) und Perlenketten (plus 32 % im Februar).

Die Gegenkultur, die in den Jugendbewegungen der 80er, 90er und 00er Jahre wie Goth, Grunge und Pop-Punk verwurzelt ist, wurde von The Checkout auch als ein Hauptthema des Jahres 2022 identifiziert. Dies manifestierte sich im Verkauf von Skateboards, Eyeliner und transparenten Oberteilen , und klobige Stiefel. Trendforscher Agus Panzoni, der mit Klarna an dem Bericht zusammengearbeitet hat, sagt, dass dieser gegenkulturelle Wandel vor dem Hintergrund einer sich verändernden Welt mit sich ändernden Prioritäten stattfindet. „Wir sprechen von einer Neubewertung der Dinge, die wir im Leben schätzen“, erklärt sie. „Es markiert einen Bruch mit der früheren Girlboss- und Grind-Kultur Ende der 2010er Jahre, und jetzt versuchen wir, Zeit miteinander zu verbringen und unsere Werte neu zu bewerten. Dies wirkt sich auch darauf aus, was wir konsumieren.“

The Checkout identifizierte auch ein weiteres Thema mit politischen Wurzeln, das dieses Jahr die Oberhand gewinnt – Hyperfemininität. Im Trendzyklus sieht das aus wie all die Barbiecore-, Bimbocore- und Balletcore-Ästhetik-Videos auf Ihrer TikTok For You-Seite, aber es ist eigentlich eine tiefere Wiedergewinnung von Wörtern, Hobbys und Ästhetik, die oft gegen Frauen und queere Menschen verwendet wurden. „Es geht viel mehr um Empowerment und nicht unbedingt um Weiblichkeit. Es ist viel integrativer als das“, sagt Panzoni. „Wir haben viele Begriffe zurückerobert, die uns früher geschadet haben.“ Und es hat sich in einem gestiegenen Interesse an rosafarbenen Produkten manifestiert.

Durch die Daten wird deutlich, dass das soziale und politische Klima seit 2020 eine große kulturelle Prioritätenrücksetzung gefördert hat, und 2022 war das Jahr, in dem diese Veränderungen unsere Einkaufstrends erheblich verändert haben. Ob wir uns mit nostalgischen Trends nach der Vergangenheit sehnen (Panzoni sagt auch die große Rückkehr von Tumblr voraus) oder mit gegenkulturellen Trends gegen den Mainstream kämpfen, es gibt ein Gefühl der Rebellion gegen die aktuelle Zeit, und dies wird sich erst in der nächsten Zeit fortsetzen Jahr. „Ich denke, das Thema für 2023 könnte Chaos sein“, sagt Panzoni.



ttn-de-67

Schreibe einen Kommentar