Der neue „Holy Hell“-Film von Universal Flowering ist eine umwerfende Traumlandschaft der 90er Jahre (Premiere)

Der neue „Holy Hell Film von Universal Flowering ist eine umwerfende


Düfte sind ein Tor zu bewussten und unbewussten Erinnerungen, eine zarte Mischung aus Nostalgie und Zukunftsorientierung – und nur wenige Nischenparfümeure sind in der Lage, so viel in einem einzigen Duft einzufangen. Courtney Rafuse ist eine dieser Parfümeure, eine Kult-Favoritin in der wachsenden unabhängigen Duftindustrie, die mit ihrer Marke Universal Flowering exquisite Gefühle gekonnt verpackt.

Jetzt einer der Kerndüfte von Universal Flowering Heilige Hölleden Rafuse als „Sand funkelt auf dem Boden Ihres Champagnerpaares“ beschreibt, wird in einem wunderschönen neuen Kurzfilm des kanadisch-argentinischen Regisseurs auf 35 mm festgelegt Rita Ferrandodas heute auf NYLON Premiere hat.

Bei der Parfümwerbung besteht seit langem das Problem, etwas Unsichtbares zu vermarkten, das heikle Thema, ein Gefühl zu vermarkten. Das ist der Grund, warum Parfümwerbung bekanntermaßen schwierig ist und warum der Gedanke an Nicole Kidman auf einem Pferd für Chanel Nr. 5 so etwas wie eine Pointe wird. Aber Rafuse hat keinen Werbespot in Auftrag gegeben. Ferrando war so ein Fan von „Universal Flowering“, dass sie beschloss, Rafuse mit der Idee zu kontaktieren, einen Film für „Holy Hell“ zu drehen, in dem eine Geschichte erzählt wird, die spätsommerliche Sehnsüchte und Melancholie hervorruft. Das Ergebnis ist eine physische, poetische Manifestation eines Duftes, ein kurzer, sonnendurchfluteter Film, der eine Gruppe junger Frauen am Ende des Sommers begleitet. Mit einem sehnsuchtsvollen Shoegaze-Soundtrack und verträumten Bildern ist der Film ein Werk von schlichter Schönheit.

„Es fühlte sich an, als hätte Rita meine Traumlandschaft aus der Zeit, als ich das Parfüm formulierte, angezapft: die Melancholie, die warme Unheimlichkeit und all die sanften Emotionen“, erzählt Rafuse NYLON. „Sie hat perfekt eingefangen, was ich mit dem Duft vermitteln wollte, und es so präzise in eine visuelle Erzählung übersetzt. Es haut mich um, wie talentiert und kontaktfreudig sie ist.“

NYLON sprach vor der Premiere des Films mit Ferrando über die ästhetische Inspiration hinter dem Film und die Herausforderungen, etwas Unsichtbares einzufangen.

Heilige Hölle ist bei Universal Flowering erhältlich.

Sagen Sie mir, wie Sie auf die Idee für den Film gekommen sind? Was ist die Inspiration dahinter?

Ich war schon lange ein Bewunderer von Courtneys Arbeit und habe Parfümwerbung schon immer geliebt. Ich denke, sie machen wirklich Spaß und lassen viel Freiraum, wie man die Kreativität vorantreiben kann. Ich schlug ihr eine Idee für den Film vor, ohne das Parfüm zu kennen, und sie dachte, das würde wirklich gut zu „Holy Hell“ passen, einem Parfüm, das man im Sommer trägt. Courtney hat mir erzählt, dass es sich sehr gut mit Hitze und Schweiß verträgt, und so war es letztendlich genau das Richtige für den Film. Parfümwerbung ist wirklich schön: Sie fühlt sich eher wie ein Gedicht an und Courtney untermalt alle Parfums auch mit Gedichten, was ich wirklich schön finde.

Haben Sie Lieblings-Parfüm-Werbespots oder Anzeigen, die auffallen?

Ich liebe die Chanel-Werbung. Sie sind alle in dieser magischen Welt des Geschichtenerzählens. Ich denke, einer der großen Inspirationspunkte dafür war Diese Anzeige hat Gus Van Sant für Levi’s gemacht. Es war kein Werbespot für Parfüm, aber er hieß „Für Jungs in einem Volvo“, und es ist dieser Kurzfilm, aber ich wollte etwas, das sich eher wie ein Film als wie eine Werbung anfühlte, und das war ein guter Prüfstein.

Wie stellt man einen Duft visuell dar? Glauben Sie, dass das Video den Duft des Parfüms spürt?

Ich denke, dass die Herausforderung darin bestand, einen Duft hervorzurufen, und zwar offensichtlich über ein Medium, das dieses völlig immersive Erlebnis nicht bieten kann. Aber ich denke, dass die letzten Tage des Sommers auch geholfen haben, wenn man es auf diesen Höhepunkt des Sommers anlegt und es auch ein bisschen nostalgisch wirkt. Es gab eine Menge Weltaufbau, den wir erreichen konnten. Film und Duft sind als Medium offensichtlich nicht miteinander verbunden, aber ich denke, poetisch gesehen gibt es Ähnlichkeiten. Ich denke, sie können sehr gestisch sein. Ich denke, das Schöne an ihnen ist, dass sie eine erwachte Erinnerung hervorrufen können, von der man nicht wusste, dass man sie hat, und ich denke, das ist sehr transformativ. Ich hoffe, dass sich der Film in eine solche Erinnerungswelt einfügt. Es war auf jeden Fall eine Herausforderung, aber meine Praxis ist stark von der Poesie beeinflusst, das hilft also.

Gab es eine bestimmte Ära, die Sie anstrebten? Wollten Sie sich irgendwie zeitlos fühlen?

Es ist definitiv von vielen Sachen aus den 90ern beeinflusst, weil ich denke, dass Gus Van Sant einen so großen Einfluss hatte. Was die Musik angeht, war vieles von dem, was ich den Musikern zeigte, Shoegaze. Es ist ein großer Teil meines verdammten Valentinsgrußes.

Dieses Interview wurde aus Gründen der Klarheit bearbeitet und gekürzt.



ttn-de-67

Schreibe einen Kommentar