Der MLS Cup geht nach Los Angeles: Chiellini (auf der Bank) gewinnt auch in Amerika

1667698344 Der MLS Cup geht nach Los Angeles Chiellini auf der

Unglaubliches Finale: Philadelphia geht in die Aufholjagd der Verlängerung, Bale kassiert in letzter Sekunde das 3:3-Tor, beim FC 10. Torhüter Crepeau kommt auf einer Trage raus: Verpasst er die WM mit Kanada?

Hollywood-Finale am Ende eines Spiels, das endlose Emotionen bietet. LAFC fand in der siebten Minute der Verlängerung das Unentschieden und gewann den MLS Cup im Elfmeterschießen. Ein intensives, lustiges und spektakuläres Spiel endet mit 3:3, mit Bales Tor im Fotofinish, dann schafft es das kalifornische Team, sich im Elfmeterschießen durchzusetzen. Die beiden Stars, die im Juli auf Seiten des LAFC in Kalifornien angekommen sind, Giorgio Chiellini und Gareth Bale, beginnen von der Bank. Das prächtige Banc of California Stadium, die Heimat des LAFC, brodelt vor Begeisterung, aber in den ersten Minuten spielt Philadelphia besser.

Das Match

Die Chancen kommen mit einem Dropper, aber gerade als die Gäste in der Lage zu sein scheinen, dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken, fällt das LA-Tor in der 27. Minute. Beim Freistoß von der Flanke von Acosta kommt die entscheidende Abweichung des 19-jährigen McGlynn, der Blake täuscht. Die Unions versuchen zu reagieren, aber mit den Geometrien des Mexikaners Vela ist das kalifornische Team bei Kontern gefährlich und vermeidet nur ein halbes Wunder von Blake, der gerade zum dritten Mal in seiner Karriere die Auszeichnung als bester Torhüter der MLS gewonnen hat die Verdoppelung. Vor der Pause kommt die Gelegenheit zum Ausgleich von Uhre, aber Crepeau hält gut auf der Hut. Philadelphia beginnt sofort mit dem richtigen Geist und erhöht den Druck, wodurch LAFC zur Schließung gezwungen wird. Direkt vor dem Fuß der Publikumsgefahr Nummer eins für die Abwehr der Gastgeber kommt es in der 58. Minute zum Remis. Der Sternschuss von Martinez aus der Distanz, den der ungarische Nationalspieler Gazdag (20 Tore und 10 Vorlagen in dieser Saison) abfängt, bevor er Crepeau besiegt. Alles muss für das Team zugunsten der Vorhersage wiederholt werden, die den verletzten Ballen (für einen Monat ausfällt) aufwärmt, aber beginnt, den Ball des Spiels zurückzugewinnen. Acht Minuten vor Schluss kehrt LAFC wieder nach vorne zurück. Wunderbare Ecke von Vela, an der Murillo mit seinem Kopf den unschuldigen Blake schlägt. Das Banc of California Stadium explodiert, aber die kalte Dusche kommt nach nur drei Minuten. Wagners Dreiviertelstrafe, dass ein sehr freier Elliott seinen Kopf hineinsteckt. Die Gastgeber strömten in die Philadelphia-Hälfte, griffen jedoch zu verwirrt an und schafften es so nicht, die Union in Gefahr zu bringen.

Im Laufe der Zeit

Wir gehen in die Verlängerung und Steve Cherundolo, der LAFC-Trainer, spielt nach fünf Minuten die Bale-Karte, gibt jedoch die Qualität von Vela auf. Die Minuten vergehen ohne große Chancen, bis Carranza in der 110. Minute alleine zum Konter startet und durch eine Intervention von Crepeau bis ans Limit geht. Eine beängstigende Kollision, bei der der kanadische Torwart, der auf einer Trage herauskommt, das Schlimmste hat (und höchstwahrscheinlich die Weltmeisterschaft verpassen wird), nachdem er die Rote erhalten hat. LAFC schließt dann in 10 mit dem zweiten Torhüter McCarthy, der anstelle von Opoku eintritt. Philadelphia drückt in zahlenmäßiger Überlegenheit aufs Gaspedal und in der dritten von neun Minuten der Erholung (aufgrund von Crepeaus Verletzung) findet Elliott noch das 3:2 im Getümmel. Das meiste scheint getan, aber LAFC ist stolz und findet mit dem Talent seines walisischen Stars in der siebten Minute der Nachspielzeit den unerwarteten Ausgleich. Palacios geht links weg und kegelt mitten in eine Flanke, die Bale mit einem herrlichen Kopfball zum Ausgleich verwandelt. Also geht es ins Elfmeterschießen und der Held wird zum LA-Ersatztorhüter John McCarthy, geboren und aufgewachsen in Philadelphia, der zwei Phila-Elfmeter abwehrt, während Gazdag ein weiteres Hoch schießt. Die Unions treffen nicht vom Punkt, die Tore von Bouanga, Hollingshead und Sanchez bescheren LAFC den MLS-Titel.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar