Der Markt verlangt nach Green Jobs, und es gibt Studiengänge zu Umwelt und Nachhaltigkeit, interdisziplinär und sogar hochschulübergreifend

Der Markt verlangt nach Green Jobs und es gibt Studiengaenge


DAS Green Jobs erfordern Ad-hoc-Schulungen. Das neueste wird nächstes akademisches Jahr beginnen: es ist das Master of Science in transformativer Nachhaltigkeit und wird in Zusammenarbeit zwischen der Bocconi-Universität und dem Mailänder Polytechnikum durchgeführt. Die älteste ist 150 Jahre alt, wurde aber in Version 4.0 erneuert: das ist dieGaribaldi Institut für Landwirtschaft in Rom, Teil eines Pols, der auch eine ITS (Higher Technical Institute) und eine Universität umfasst. Die grünen Studiengänge werden multipliziert und aktualisiert: Sie reichen von technischen und digitalen bis hin zu transversalen und sind auch offen für Menschen mit humanistischem HintergrundSie können sie bereits in der High School studieren oder erst im Masterstudium „entdecken“. Andererseits dieDie Energiewende lässt sich nicht aufschiebenDürre gefährdet Ernten, Lebensweise und Konsum passen sich Notfällen an.

Der Arbeitsmarkt verlangt nach immer mehr Profilen in der Höhe: Laut dem 12. GreenItaly Report der Symbola Foundation und Unioncamere, 35,7 Prozent der 2020 aktivierten Arbeitsverträge betrafen grüne BerufeEin Durchschnitt, der Prognosen zufolge bis 2025 andauern soll. Bereiten Sie sich also besser vor und helfen Sie unseren Kindern, Wege zu entdecken, die viel zu bieten haben.

Ein Student des Garibaldi Agricultural Technical Institute in Rom im Gewächshaus.

Grünes Training: in der High School, zwischen Feldern und Bergen

ZU Tione di Trento, die Guetti ist derdas einzige italienische Gymnasium für Bergberufe. Nichts mit Sportgymnasium: „Bei uns lernen die Schüler Skifahren zu unterrichten, zu klettern oder ein Gebiet zu bewerten“, sagt Ansprechpartnerin Antonella Moratelli. Guetti hat einen traditionellen Lehrplan, mit Latein, Philosophie, Kunstgeschichte, aber die schüler müssen auch zwei wege gehen: der erste führt zur skilehrerprüfung, der zweite zu einem mittelgebirgsführer. Der dritte ist optional für angehende Bergführer. «Wir ergänzen die traditionellen Stunden um praktische technische Tätigkeiten. Ohne Rabatte für niemanden», fährt die Lehrerin fort. 85 Prozent der Jugendlichen aus ganz Italien – setzen ihr Studium fort; die anderen werfen sich auf die Strecke.

Die älteste landwirtschaftliche Fachanstalt des Landes, die im November ihr 150-jähriges Bestehen feiert, ist die Garibaldi in Rom, im Zentrum eines Anwesens von 76 Hektar mit Olivenhainen und Weinbergen, Gewächshäusern und bebauten Feldern. Die Schule ist das Herzstück eines Ausbildungszentrums, denn das ITS Agroalimentare del Lazio befindet sich am gleichen Standort und mit dem Biomedical Campus wurde kürzlich ein Rahmenvertrag unterzeichnet. High School, Its, Universität, alles zusammen. «Wir untersuchen die Produktion und Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte, aber auch die Planung und finanzielle Nachhaltigkeit einer Aktivität. Und es gibt auch die spezifische Adresse zum Thema Weinbau. All dies mit Hilfe von Technologie», sagt der Manager, Andrea Pontarelli.

Sein: Energie unter Kontrolle

Sie bietet zweijährige Professionalisierungskurse an, die halb im Klassenzimmer, halb im Unternehmen stattfinden. Unter den sechs geplanten Adressen gibt es einen speziellen zum Thema Energieeffizienz: „Es bildet Spezialisten für die Wartung und Steuerung digitaler Energiesysteme oder für die Installation von hocheffizienten Systemen oder spezialisierte Verkaufstechniker aus“, erklärt Marina Perego, Direktorin des Grüne Stiftung in Vimercate (MB). „Wir optimieren die Produktion und reduzieren so die Umweltbelastung.“ Anmeldungen für die Open Days 2022/23 sind bereits möglich: „Die Aussichten sind hervorragend, 85-87 Prozent haben innerhalb eines Jahres einen festen Arbeitsplatz„. Einziger Kritikpunkt, der Mangel an Mädchen: «Im Moment sind es 1 Prozent, sehr wenige. Jetzt melden sie sich mehr an, aber immer mit niedrigen Zahlen ».

Auch am Meer wird von nachhaltiger Mobilität gesprochen: dieEs ist der Sektor in Catania bietet zwei Kurse an, einen für Decks- und Maschinenoffiziere, den anderen für Logistik 4.0-Techniker. „Nachhaltigkeit liegt in der Suche nach Möglichkeiten, den Transport von Gütern vom Land zum Meer auf effiziente und damit weniger umweltbelastende Weise zu kombinieren“, erklärt Präsident Antonio Scamardella, der kürzlich einen Kurs für Energiemanager gestartet hat. Sogar hier, Mehr Effizienz bedeutet weniger Emissionen. Die Daten zur Beschäftigungsfähigkeit sind hervorragend: Bei den Decksoffizieren liegt sie nach einem Jahr bei 100 Prozent; bei den Logistikexperten – verbleibend im kaufmännischen Bereich – sind es knapp 90. Darüber nachzudenken lohnt sich.

Grüne Arbeitsplätze

Die Studenten des Mailänder Polytechnikums in Valtellina für das Idro-Stelvio-Projekt.

Allround-Abschlüsse

Von A wie Umweltakustik bis V wie Umweltverträglichkeitsprüfung: al Politecnico di Milano Es gibt fast hundert Kurse mit grünem Thema, auch mehrfach geliefert, und sind in allen Studiengängen vorhanden, auch im Maschinenbau oder in der Luft- und Raumfahrttechnik. An anderen Universitäten werden diese Zahlen nicht erreicht, aber es gibt immer noch viele grüne Studiengänge. Hier werden wir auf die innovativsten oder interessantesten hinweisen, wobei wir berücksichtigen, dass sich interdisziplinäre und interuniversitäre Vorschläge vervielfachen. weil Heute braucht der Arbeitsmarkt nicht nur Spezialisten, sondern Menschen mit Weitblick, die es verstehen, unterschiedliche Akteure miteinander zu verbinden und vielleicht hinter sich haben, warum nicht, ein geisteswissenschaftliches Curriculum: grüne Manager, Experten für Stadterneuerung, Nachhaltigkeit, menschliche Gesundheit, Landmanagement.

Eine Transversalität, die in breitgefächerten Universitäten wie z Statale di Milano, wo unter den 30 Kursen zu diesem Thema (allein im letzten Jahr fünf gestartet, darunter Environmental Change und Global Sustainability) Besonders hervorzuheben ist der Masterstudiengang, der im Herbst eröffnet wird: Analyse, Planung und nachhaltige Bewirtschaftung des Territoriums, die mit einem dreijährigen Studiengang in Umweltwissenschaften oder Politikwissenschaften erreicht werden kann, sofern Sie 60 Credits auf der grünen Wiese haben. «Wir versuchen, eine Verbindung zwischen der natürlichen und der vom Menschen geschaffenen Umwelt zu finden, um sie nachhaltig zu genießen. Die Landschaft bleibt im Zentrum», sagt Guglielmina Diolaiuti, Professorin für Physische Geographie und Koordinatorin der Arbeitsgruppe. Am Ende können Sie einen Abschluss in Geographischen Wissenschaften oder in Raumplanung machen.

Quer auch die Master Iaccs der ersten Stufe (Interdisziplinäre Ansätze zum Klimawandel für nachhaltiges Wachstum), ebenfalls an der Universität Mailand, die in Zusammenarbeit mit Forschungszentren auf der ganzen Welt entstanden ist (der Aufruf wird im Juni online gehen): „Klimawandel erfordert Kenntnisse verschiedener Disziplinen, wie Wirtschafts-, Rechts-, Politik- und Ethikwissenschaften sowie Umweltwissenschaften“, erklärt die Koordinatorin, Sara Valaguzza. In der letzten Ausgabe hatte der Master, der letztes Jahr auf der zweiten Stufe war, 25 Studenten: «Alles gut, alle beschäftigt».

Zukünftige Arbeit in Pflanzen

Viele Master- und Masterabschlüsse sind auf Englisch: eine Möglichkeit, die Ankunft ausländischer Studenten zu erleichtern und es unseren Studenten zu ermöglichen, sich dem ausländischen Markt zu öffnen. Bemerkenswert in Bocconi ist die Masem (Master in Nachhaltigkeit und Energiemanagement),mit Kursen, die von Management bis Wasserressourcen und Abfallmanagement reichen, und die 97 Prozent nach einem Jahr erwerbstätig.

DasUniversität Bologna, die sich seit 30 Jahren mit Grün beschäftigt und dieses Jahr ihr Angebot um Greening Energy Market and Finance and Science of Climate erweitert. Aber das Flaggschiff ist die interuniversitärer Kurs zwischen Bologna und Padua Biologie der Gesundheit von Mensch und Umwelt: «Es gibt viel Biologie, aber auch die Analyse epidemiologischer Daten und die Beziehung zwischen Umwelt und menschlicher Gesundheit „, sagt die Delegierte für die Führung, Elena Fabbri. „Die beiden Themen sind miteinander verflochten, Covid hat uns dazu gedrängt, zu beschleunigen „.

Covid hat auch eine Reflexion über die Verwaltung von Touristenströmen beschleunigt, weil es diejenigen der Nähe, lokal geschoben hat. Es hat einen langsamen, nachhaltigen und energiearmen Tourismus gefördert. Der Masterstudiengang in Tourismus, Kultur, Nachhaltigkeit der Universität Padua, vor weniger als einem Jahr geboren. „Wir bilden Betreiber aus, die den Tourismus mit lokalen Akteuren verwalten, die wissen, wie man ihn verbessert und kommuniziert“, erklärt die Kontaktperson, Professor Nicola Orio.

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf dem neusten
Beauty-Trends
direkt in Ihre Mail

Schließlich der Kurs, der mehr als die anderen, bereits vom Titel her, auf morgen projiziert wird: es ist der Meister Pflanzliche Zukunft der Universität Florenz, koordiniert von Leonardo Chiesi, Soziologe, und Stefano Mancuso, Direktor des International Laboratory of Plant Neurobiology. Auch hier interdisziplinäre Lehre (Lehrer kommen aus 12 verschiedenen Bereichen), mit derZiel, «neue Figuren zu formen, die Pflanzen verstehen, aber auch, wie sie in die Gesellschaft passen»Erklärt der Leiter der Organisation, Fabio Ciavarella. „Es ist der am meisten eingeschriebene Master der Universität, es wird von Studenten, Unternehmern oder Fachleuten besucht, die sich der Zukunft öffnen wollen, auf der Suche nach innovativen Lösungen, die von der Pflanzenwelt inspiriert sind. Wer Bäume in der Stadt pflanzen will, dem reicht der Agronom nicht, man braucht eine ganzheitliche Vision».

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar