Der Marathon heißt willkommen "Der Biker": Wie viele Champions auf der Bühne Gazzetta

Der Marathon heisst willkommen quotDer Bikerquot Wie viele Champions auf

In Corvara der offizielle Start des neuen Portals für Radsportbegeisterte

Von unserem Korrespondenten Jacopo Gerna

– Corvara in Badia (Bozen)

Der Dolomitenmarathon ist das begehrteste Amateurrennen der Welt. Jedes Jahr, am ersten Sonntag im Juli, fahren etwa 8.000 Radfahrer los, die Nachfrage ist jedoch drei- bis viermal höher. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Gazzetta die wunderbare Kulisse von Corvara für den offiziellen Start von „Ilciclista“ wählte, dem neuen Portal für Amateure mit einer Leidenschaft für zwei Räder.

AUSSERGEWÖHNLICHE GÄSTE

Die ersten beiden von unserer Zeitung organisierten Gespräche fanden am Freitag in einem Corvara statt, das bereits von vielen Radfahrern überrannt wurde. Im ersten, dem Thema Ernährung gewidmeten, betraten die Ernährungswissenschaftlerin Elena Casiraghi, der Bergsteiger Hervè Barmasse und der ehemalige Trainer Davide Cassani unsere Bühne. Barmasse kam von seinem Aostatal aus mit dem Fahrrad nach Corvara und genoss das Erlebnis trotz eines Sturzes. „Ich liebe Fahrräder, Radfahrer sind für mich allesamt Helden, weil sie so hart arbeiten. Und das Fahrrad ist ein wesentlicher Teil meiner Vorbereitung.“ Davide Cassani erinnerte sich an seine Zeit als Trainer und gab wertvolle Ratschläge. „Lassen Sie sich nicht von den Emotionen am Anfang täuschen. Es besteht die Gefahr, sich zu übertreiben und zu viel auszugeben. Der Marathon ist lang, es ist wichtig, ihn am Anfang nicht zu übertreiben.“ Ein wertvoller Tipp kommt von Gianni Bugno, der über das Radtraining sprach. „Ich denke, die Erstbesteigung von Campolongo wird von grundlegender Bedeutung sein. Dort wird jeder Teilnehmer verstehen, wie es ihm geht. Mit Bugno auf der Bühne auch Fabrizio Ravanelli, der ein großartiger Fußballer war, aber angesichts seiner Geschwindigkeit, die er mit dem Fahrrad fährt, vielleicht auch Radfahrer hätte sein können. „Ich bin bei meiner zwanzigsten Teilnahme, aber jedes Jahr löst der Marathon bei mir andere Emotionen aus.“

noch ein Termin

Am Samstag um 15 Uhr werden wir erneut im San Leonardo Marathon Village mit Jury Chechi, Tania Cagnotto und Paolo Bettini darüber sprechen, wie man sich auf dem Fahrrad kleidet. Am Sonntag um 6.30 Uhr geschieht dann das x-te kleine Wunder des Marathons.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar