Der Look des Tages, ein Sprung in die Siebziger. Dank des klassischen Cordblazers

Der Look des Tages ein Sprung in die Siebziger Dank


LZu Mode von heute, eine ganze Erweckung. Und zu den Perioden, die in letzter Zeit wieder beliebter geworden sind, die siebziger Sie lassen sich auf jeden Fall am einfachsten nutzen, um Ihr Herbstoutfit auf glamouröse Weise zu verwandeln. Unter all den Artikeln, die aus den legendären Siebzigern wiederbelebt werden, ist 2023 das Jahr von Cordjacke: ein vielseitiges Stück mit Retro-Flair.

Cordhosen: wie man sie in fünf Looks neu entdeckt

Genau der Klassiker der Zeit kehrt nun auf die Laufstege zurück, so originalgetreu wie möglichOriginal achtundsechzig. Und war es damals die Persönlichkeit seines Trägers, die ihn rebellisch machte, so kommt nun seine skrupellosere Seite zum Vorschein Paarungen saisonal, eher neu.

Wo wir es gesehen haben

Die Generation der Siebziger war auch an der Art und Weise zu erkennen, wie sie sich kleidete. Einerseits eine lässige, aber formelle Garderobe mit Uniformen blaue Jeans und Unisex-Stiefeln, andererseits eine Wiederentdeckung der Weiblichkeit mit dem Minirock. Trait d’Union, Cord selbst, in Form von Jacken und Hosen, ein Schlüsselstück der damaligen Garderobe, das heute zu den Trends des Augenblicks und verführt vor allem Fans von Old-Time-Looks. Die Designer, dieHerbst-Winter 2023/2024 Sie stauben den Staub ab Jacke Cordausländischer Name zur Bezeichnung des typischen Materials?

Ein Look von Dries Van Noten Herbst-Winter 2023/2024 (Foto: Spotlight Launchmetrics).

Einer vor allem der Liebhaber der 70er Jahre Trocknet Van Noten, die einen Blazer in traditionellem Biskuitbraun auf den Laufsteg bringt, mit dünnen Rippen, wie sie damals in Mode waren, gekennzeichnet durch einen originellen Smoking-Schnitt am Revers und ein zweireihiges Modell. Ein äußerst traditionelles Stück, auch was das angeht fit, eher normal als übergroß, wie es einige Jahre später, in den 1980er Jahren, in Mode war. Und wir wetten, dass viele, die Schwierigkeiten haben, ihre Garderobe zu wechseln, eine ähnliche Jacke aus den Tiefen ihrer Garderobe ausgegraben haben.

So kombinieren Sie die Cordjacke im Jahr 2023

Verkaufen? Lassen Sie es dort, wo es ist? Gar nicht. Ohne sich vom Lauf der Zeit einschüchtern zu lassen, empfiehlt es sich, es in die Reinigung zu bringen – und es im Look von 2023 wiederzuverwenden. Es gibt viele Ideen, aber die von der belgischen Designerin vorgeschlagene gehört zu den femininsten. Ein Lagen-Outfit für den Herbst der mit Layering spielt: der glamouröse Verbündete des Cordblazers heute wie gestern, der Jungtier, ein weiteres Stück vergangener Zeiten, das es wiederzuentdecken gilt. Das Modell aus der von Van Noten entworfenen Kollektion spielt mit Spitze, was es sehr aktuell macht, aber auch ein Basic-Kleidungsstück eignet sich hervorragend als Unterjacke. Das Wichtigste ist, das zu respektieren Kontrast der Nuancenum die Jacke zum Protagonisten zu machen.

Was trägt man unter dem Cordblazer? Die Herrenhosen und Mokassins des Protests gelten natürlich weiterhin. Um den Look jedoch feminin und modern zu gestalten, empfiehlt der Designer die Kombination mit transparenter Rock, der wichtigste aktuelle Chef der Saison. Schwarz war damals verboten, ebenso wie die transparenter Rock Ausgewählte Erlebnisse sind ein heikles Erlebnis Pastellfarbe. Die Länge der Jacke ist perfekt, um das Spiel hervorzuheben, ohne zu viel zu zeigen.

An den Füßen ein Paar Plateaustiefelauch wenn bei der Auswahl eher auf die Kniehöhe und den Sockeneffekt des trendigen Leders geachtet werden sollte, ideal zu einem Rock dieser Art. Zurück in die Siebzigermit einem modernen Touch.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar