Der liebenswerte, unbekannte Außenseiter, der Sarah Palin in Alaska besiegte

Der liebenswerte unbekannte Aussenseiter der Sarah Palin in Alaska besiegte


Maria PeltolaBild The Washington Post über Getty Images

Ein Klassenzimmer, das von schlechtem Neonlicht dominiert wird, mit einem Laptop mit Live-Stream auf dem Tisch. Schwarze Lesebrille auf der Nase, das gedämpfte Dauerlächeln auf den Lippen. Beim Lesen der Abstimmungsergebnisse scheint Mary Peltola ihren Sieg zunächst nicht ganz zu realisieren. Erst als ihr bescheidenes Wahlkampfteam zu heulen beginnt und ihr Mann sich zu einer Umarmung erhebt, verwandelt sich ihr charakteristisches Lächeln in ein breites Lächeln. „Ich muss zu Atem kommen“, sagt sie dem anwesenden Reporter. „Es ist auch etwas gewöhnungsbedürftig, all diese Mikrofone um mich herum.“

Der Sieg eines Underdogs wird selten besser eingefangen als im Video der Zeitung aus Alaska Tägliche Nachrichten aus Anchorage Mittwochabend veröffentlicht.

Ursprünglich wollte Peltola Grundschullehrerin werden, nun wird sie die erste Frau, die für Alaska im Repräsentantenhaus tätig ist. Sie ist auch die erste Demokratin seit 50 Jahren und die erste Ureinwohnerin Alaskas überhaupt.

Kein Millionär

Mary Peltola wuchs im ländlichen Alaska am Kuskokwim River in den USA auf amerikanischer Ureinwohner Joepik Gemeinde, eine Bevölkerung von etwa 34.000 Menschen. Sie ist Mutter von vier Kindern und Großmutter von zwei Kindern im Alter von 49 Jahren.

Wahlen für einen neuen alaskischen Kongressabgeordneten wurden anberaumt, als Don Young, 88, nach fast 50 Dienstjahren verstarb. Dieser republikanische Kongressabgeordnete war in ganz Alaska beliebt, einschließlich indigener Gruppen, weil er es immer schaffte, genug Geld von der Bundesregierung für den Naturschutz zu bekommen.

Peltola, der von 1999 bis 2009 im Unterparlament von Alaska diente, war kein Favorit. Als Sarah Palin kandidierte, gingen alle davon aus, dass sie in die nationale Politik zurückkehren würde. Palin war Gouverneur von Alaska gewesen, das war 2008 ein Meilenstein Verfolger, Zweitplatzierter, Vizemeister des Präsidentschaftskandidaten John McCain und wurde zu einem der perversesten Prominenten der Welt Samstagabend live.

Aber der Ruhm wurde Palins Untergang. Die Alaskaner beschuldigten sie, 2009 als Gouverneurin in den Ruhestand getreten zu sein, um politische Kommentatorin zu werden Fox News werden. Peltola konnte sich gegen Palin als bescheidene, „gewöhnliche“ Alaskanerin positionieren. Palin besitzt ein 2,5-Millionen-Dollar-Herrenhaus in Arizona und hat einen Großteil ihres Wahlkampfs in Fernsehstudios außerhalb Alaskas verbracht. Peltola lebt noch immer in der Kleinstadt Bethel am Fluss Kuskokwim. „Ich bin kein Millionär oder eine internationale Berühmtheit“, sagte Peltola mehrmals im Wahlkampf.

Trumpf

Sie profitierte auch von Alaskas neuem Wahlsystem, in dem Kandidaten unabhängig voneinander in mehreren Runden antreten, anstatt die Vorwahlen innerhalb ihrer Partei gewinnen zu müssen. In der vorletzten Runde stimmten 60 Prozent der Alaskaner für die republikanischen Kandidaten Palin und Nick Begich, aber in der letzten Runde mit Palin erhielt Peltola 51,5 Prozent der Stimmen.

Die Niederlage Palins ist in der Tat auch eine Niederlage für Donald Trump, der seine feste Unterstützung für den Republikaner bekundete. Der andere republikanische Kandidat Begich hingegen wollte nicht aufgeben, also gingen sie sich ständig an die Haare. Ich weiß nicht einmal, wer dieser hier ist Alter ist, wo kommt er her?“, sagte Palin über ihre Parteikollegin. Schmerzhaft, weil Begichs Vater bis 1972 Don Youngs unmittelbarer Vorgänger als Kongressabgeordneter in Alaska war.

Es war schwierig für Palin, hart gegen Peltola zu spielen. Die beiden kennen sich gut aus der Zeit, als Palin Gouverneur und Peltola Parlamentarier in Alaska war. Die beiden hatten während der Aktion regelmäßig freundliche SMS. Typisch ist eine Wahldebatte vor einigen Wochen, als Peltola eine Frage zu Infrastrukturprojekten erhielt, Palin aber das Wort ergriff. Anstatt durch sie zu sprechen, lächelte Peltola weiter, senkte ihr Mikrofon und klopfte Palin aufmunternd auf die Schulter. „Sehen Sie, wie nett sie ist?“, sagte Palin. „So sollte es in der Politik immer sein.“

Peltola befürwortet wie die meisten Demokraten Abtreibungsrechte, Umweltschutz und mehr Waffenkontrolle sowie mehr Militärpräsenz in Alaska aufgrund der russischen Bedrohung. Sie will sich vor allem als Koalitionsbildnerin profilieren. „Alaska steht vor ernsthaften Problemen wie starker Inflation und Umweltverschmutzung. Wir müssen gemeinsam vorankommen“, sagte sie nach ihrer Wahl am Mittwoch. Als Abgeordnete hat sie es bereits geschafft, Parlamentarier beider Parteien, lokale Verwalter und Vertreter indigener Gemeinschaften zusammenzubringen, um Vereinbarungen zum Naturschutz zu treffen. „Legen Sie einfach getrockneten Fisch mit Crackern (ein alaskischer Snack) auf den Tisch und alle werden kommen“, sagte Peltola.

Im November werden die Bürger aller US-Bundesstaaten an die Urnen gehen, um ihren Vertreter zu wählen, auch in Alaska. Wieder tritt Peltola dann gegen Palin und Begich an. Diesmal wird sie die Favoritin sein.

3x Maria Peltola

Einer von 48 Kandidaten in den Vorwahlen war ein lokaler Verwaltungsbeamter mit einem langen grauen Bart, der seinen Namen offiziell in geändert hatte Weihnachtsmann. „Anfangs haben Journalisten nur nach ihm gefragt“, sagte Peltola am Mittwoch lachend.

Während ihrer gemeinsamen Zeit als Gouverneur bzw. Parlamentarier in Alaska wurden Palin und Peltola gleichzeitig schwanger. Sie tauschten Tipps zur Vereinbarkeit von Schwangerschaft und Mutterschaft mit ihrem arbeitsreichen Beruf aus und lernten sich gut kennen.

Peltola ist ausgenommen Profi-Wahl auch ausgeprägt pro Fisch. An einem Fluss geboren, kämpft sie seit ihrer Studienzeit gegen Überfischung und den Erhalt von Lachs und Hering.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar