Der Künstler zeigt mit dem Finger auf die Hasser: «Dieses soziale Netzwerk wird giftig. Würdest du von hier aus so mit mir reden?“

1649408402 Der Kunstler zeigt mit dem Finger auf die Hasser Dieses


Nein.ist keiner, der sie zu sagen schickt Francesca Michielin. Nicht einmal in den sozialen Medien, wo er mit dem Finger auf die Hasser zeigte. „Dieses soziale Netzwerk wird giftigEr schrieb weiter Twitter. Behaupten, alle zu blockieren, die die Grenze überschreiten.

Francesca Michielin: „Es scheint zurück in die Mittelschule zu sein“

Hier auf Twitter scheint es wieder in der Mittelschule zu sein, mit Mobbern, die dich necken, dich einen Versager nennen, hör auf, Bosheit“. Hier sind die Worte von Francesca Michielin. Der den Hassern seine Reaktion unverblümt mitteilte: «Dafür ist es unhaltbar Ich blockiere dich „.

Emma singt in Sanremo und ihre Freundin Francesca Michielin dirigiert das Orchester für sie

Freie und falsche Bosheit

1649408395 439 Der Kunstler zeigt mit dem Finger auf die Hasser Dieses

Das Schreiben grundloser, falscher, sogar diffamierender Bosheit (wie ich Ghostwriter verwende), private Screenshots poste, sie sogar bearbeite: Das sind alles ernste Dinge», fügte der Künstler in einem weiteren Tweet hinzu. „Das Soziales wird giftig„.

Würdest du von hier aus so mit mir reden?

Dann wendet er sich direkt an die Verfasser gewisser Posts und fragt: «Ihr redet von Inklusion und Respekt, aber dann seid ihr die Ersten, die gewalttätig werden. Würdest du hier wirklich so mit mir reden?“ er schrieb.

Und auf diejenigen, die antworten, dass soziale Medien ein schwieriger Ort geworden sind, antwortet sie, dass Twitter „immer mein bevorzugtes soziales Netzwerk war, weil wir jetzt mit Debatten konfrontiert wurden Was auch immer eine Beleidigung oder eine schwere Neckerei ist, ich habe aufgehört zu twittern und ich denke, es ist nicht fair ».

Follower-Kommentare

Die Reaktion der Follower erfolgt umgehend. „Brava, hin und wieder muss dir jemand diese Dinge sagen. Und du kannst sie sehr gut sagen», kommentierte ein User. „Es war mein liebstes soziales Netzwerk, eine Art Zufluchtsort, aber ich fühle mich schon lange orientierungslos und unwohl. Es ist voller Häme, Verschwörungstheorien für alles, endlose Schwere und Respektlosigkeit“, heißt es in einem weiteren Kommentar. Und jemand rät: „Kümmere dich nicht um sie, du bist großartig„.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN





ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar